Wenn der Begriff "ein traditionsreiches Familienunternehmen" personifiziert werden müsste, dann trifft er auf die Familie Sailer zu. Ein hoher Anspruch, den ich in der letzten Woche allerdings schätzen lernen durfte. Vom ersten bis zum letzten Tag hat man sich um jede Kleinigkeit gekümmert. Aber nicht nur einfach gekümmert, sondern man fühlte sich liebevoll umsorgt. Stets freundlich und zuvorkommend haben sich Rudi und Alex gekümmert und auch Herr Sailer Senior lässt es sich nicht nehmen, zu jedem Frühstück und Abendessen seine Runde durchs Haus zu drehen und sich nach dem Wohlbefinden der Gäste zu erkundigen. Wer jetzt glaubt, diese Bewertung ist im Zuge der ersten Euphorie geschrieben worden, der täuscht sich. Tatsächlich war ich absolut begeistert, keine Frage. Auch solche Kleinigkeiten, wie Internetzugang, WLAN im Hause, guter Handyempfang sind heutzutage wichtig und vorhanden. Um es kurz zu machen: Ich komme wieder!
Sauber, gepflegt, mit schönen kleinem Bad/WC und ausreichenden Heizkörpern zum Trocknen der Skikleidung am Abend. Der Ausblick ist ohnehin traumhaft. Kabelfernsehen via aktuellen Flatscreens sind auf den Zimmern ebenfalls vorhanden.
Sowohl das Frühstücksbuffet als auch das 3-Gänge Abendessen ist stets abwechslungsreich und lecker. Das Ripperlessen donnerstags sollte man sich nicht entgehen lassen.
Das was die Sailers vorleben, wird auch von den Mitarbeitern gelebt. Immer freundlich und bemüht, die sprichwörtlichen Wünsche von den Lippen abzulesen.
Der Gasthof Sailer ist zentral in Obertauern gelegen. Man läuft keine 5 Minuten bis zum nächsten Lift. Entweder Gamsleiten auf der einen oder Edelweißbahn auf der anderen Seite. Die zentrale Straße der Aprés Ski Lokale liegt gleich um die Ecke, sodass man einerseits in direkter Nähe zum Aprés Ski ist, anderseits aber weit genug entfernt, damit es im Hotel ausreichend ruhig ist. Besser geht es eigentlich nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Gasthof ist rustikal und bodenständig. Wer auf (ab-)gehobenes Ambiente steht, der wird hier nicht glücklich. Es ist alles vorhanden: Vom Schistall mit der obligatorischen Heizung zum Trockenen der Skischuhe, über einer kleinen Sauna, ein Tischtennisraum und kleiner Spielbereich für die Kleinsten. Aber alles eben ortstypisch rustikal. Ein Schwimmbad, einen Whirlpool oder eine Spalandschaft sucht man hier vergeblich. Dafür wird wöchentlich ein Gesellschaftsabend mit verschiedenen Themen angeboten. Auf keinen Fall sollte man sich die Tauernrunde mit Rudi entgehen lassen, die immer am Dienstag stattfindet.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mathias |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |