Alle Bewertungen anzeigen
Mark (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2011 • 1 Woche • Winter
Skiurlaub in einem sehr freundlichem Hotel
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Der Gasthof verfügt über eine überschaubare Anzahl von Zimmern verschiedener Größen. Ein Aufzug steht zur Verfügung. Ein Parkplatz für ca. 18 Autos befindet sich vor dem Haus. Alles im Hotel wirkt geplegt und sauber. Im Preis ist die Halbpension sowie W-Lan, Safe, Parkplatz etc. eingeschlossen. Die Gäste waren in unserer Aufenthaltzeit überwiegend deutschsprachig und mittleren Alters. Der Gasthof Sailer bietet ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis!!! Die gesamte Saison (Mitte November bis Anfang Mai) kann Obertauern bereist werden. Auf Grund der Höhenlage des Tales von über 1700m auch im März oder April noch sehr zu empfehlen! Schneeketten sind bei der Anreise mit dem Pkw immer mitzuführen!!! Tips: - Pferdeschlittenfahrt auf der Gnadenalm in den Abendstunden (Taxi 18 Euro, Kutsche 13€ - 16€ p.P.) mit anschließendem Essen in der Gnadenalm (Ripperl und Fondue müssen vorbestellt werden!!!- Nachtrodeln auf der Gnadenalm - Apres Ski in der Edelweishütte ab 15:30 Uhr - Achenrainhütte (letzte urige Hütte im Skigebiet) - Mittagsstop auf der Hochalm


Zimmer
  • Gut
  • Es gibt verschiedene Zimmer in verschiedenen Preisklassen. Wir hatten das Doppelzimmer Typ A ohne Balkon gebucht. Dieses ist das kleinste verfügbare Zimmer, reicht jedoch unserer Meinung nach für einen Skiurlaub aus. Das Zimmer ist zusätzlich zu den Standarts mit Flachbildschirm (Videotext inkl.) sowie einem Tisch und zwei Stühlen ausreichend möbliert. Das Badezimmer ist recht klein, aber mit Dusche und Waschbecken ausreichend. Unser Zimmer befand sich in einem sehr guten, neuwertigen Zustand, es war super sauber und die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt. Im Zimmer stand uns ein kleiner Safe kostenlos zur Verfügung.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Gasthof Sailer gibt es zwei Räumlichkeiten, eine steht nur den Hausgästen zur Verfügung, je nach Fülle des Hotels bekommt man auch einen festen Tisch im allgemeinen Restaurant. Das Restaurant ist recht klein, aber typisch österreichisch gemütlich eingerichtet. Frühstück: Im Buffetform gibt es von allem ausreichend: Käse, Wurst, Müsli, Marmelade, frisches Obst, Joghurt, Rührei, Speck, Kren, Wasser, Säfte, verschiedenes Gebäck sowie frisches Brot.... Kaffe, Tee oder Milch werden am Tisch serviert. Abendessen: beim Frühstück trifft man die Entscheidung über die Essenszeit (hauptsächlich 18:30 Uhr oder 20:00 Uhr, Ausnahmen aber möglich) sowie über die Wahl des Hauptganges. Das Abendessen beginnt mit einer kleine, aber feinen Vorspeise und varieiert täglich. Anschließend folgt eine Suppe (alle waren sehr lecker!!!), welche sich ebenfalls in einer Woche nie wiederholt hat. Nach einem Gang zum Salatbuffet mit 3 verschiedenen Dressings und großer Auswahl von Salaten und Zutaten wie Kürbiskernen, Speck, Brotwürfel etc. wir einem der Hauptgang serviert. Die Auswahl ist immer ein Gericht mit Fleisch und ein vegitarisches Gericht. Am Anreisetag wird Schnitzel serviert, danach gut bürgerliche österreichische Küche (Wurzelbraten, Ripperl, Fisch, Gemüsegröstle, Kasnockln, Ofenkartoffeln etc...) Uns hat alles super geschmeckt. Zum Essen werden getränke gereicht, welche nicht teuer sind. Es besteht eine Auswahl von guten Weinen. Bei einer Flasche Wein gibts es eine Flasche Wasser gratis. Angefangene Wein- und Wasserflaschen werden einem für den nächsten Tag aufbewart. Die Getränke werden jeden Abend direkt bezahlt und können nicht aufs Zimmer gebucht werden. Ein Trinkgeld für die netten Kellner (besonders Bali sticht hervor!) versteht sich von selbst. Die Sauberkeit im Restaurant ließ auch nicht zu wünschen über. Alles war bestens!!! Besonderes: Nimmt man Abends mal nicht auf Grund einer anderen Aktivität am Abendessen teil und sagt es am Morgen beim Frühhstück, werden sogar ein paar Euro bei der Hotelrechnung für den Tag abgezogen!


    Service
  • Sehr gut
  • Das gesamte Personal ist super freundlich und hilfsbereit. Besonders sticht dabei noch Bali hervor, welcher einem immer wieder zum Lachen bringt. Sehr hilfsbereit ist aber auch die Familie Sailer, welche einem versucht alles möglich zu machen. Wir sind am letzten Tag sehr früh abgereist. Uns wurde das Auto in die erste Reihe gestellt, ein Lunchpaket mitgegeben und die Möglichkeit des Auffüllens einer Thermokanne mit Kaffee angeboten. Das Zimmer wurde jeden Tag gut gereinigt und jeden Tag die Handtücher gewechselt. Besonderes: Jeden Morgen bekommt man die Info über das Abendmenü, den Tageswetterbeicht, einen Spruch sowie Witz des Tages und eine Empfehlung sowie Info in einer Karte!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Gasthofes Sailer ist wirklich erstklassig. Zum nächsten Skilift Gamsleiten 1 überquert man die Ortsstraße und kann nach einem Weg von ca. 20m hinter den gegenüberliegenden Hotels die Ski anschnallen und zum Lift rutschen. Die Abfahrt ist ebenfalls bis dahin möglich. Falls man von der Edelweißhütte über die Lürzer alm abfährt, ist es zu Fuß nicht weit bis zum Skikeller (ca. 200m). Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Aprés Ski, Bank etc. sind alle in unmittelbarer Nähe.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Das Sportprogramm in Obertauern heißt natürlich jeden Tag: Skifahr´n!!! Zusäzlich gibt´s im Sailer über W-Lan ein kostenloser Zugang ins Internet, ein Rechner steht in der Lobby. Im Keller steht eine Tischtennisplatte, welche man jederzeit benutzen kann. Schläger und Bälle werden gestellt. Im Hotel gibts eine kleine Drogerie mit vielen zusätzlichen Sachen wie Süßigkeiten, Zeitungen, Geschenkartikel etc.. Diese wird durch sehr nette Leute betrieben. Durch die Lage des Gasthofes Sailer sind andere Geschäfte in direkter Umgebung. Montags wird durch den Hotelchef eine Skirunde mit den Gästen angeboten. Diese dauert ca. 2 Stunden, in welchen man viele Infos über den Skiort erlangen kann. Nach einer Einkehr im Sonnenhof kehrt man zum Abschlussfoto zum Gasthof Sailer zurück. Die Skirunde wird mit einem kleinen Schnaps beendet. Die Teilnahme ist nur zu empfehlen! Dienstags wird "Nageln" angeboten. Daran haben wir allerdings nicht teilgenommen, daher kann ich darüber nicht berichten. Die Sauna und die Sonnenbank haben wir ebenfalls nicht genutzt, so dass darüber ebenfalls nicht berichtet werden kann.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Februar 2011
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Mark
    Alter:31-35
    Bewertungen:12