- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Absolutes Highlight: Das Essen! Das war exzellent, originell, abwechslungsreich, frisch, für jeden Geschmack was dabei - einfach nur lecker! Und natürlich der super Service. Egal ob Frau Haberl an der Rezeption, Frau Katharina im Service oder Stefan Eder, wenns um Steaks geht. Das ganze Team war stets bemüht dem Gast den Aufenthalt so angenehm wir möglich zu gestalten. Das hat man selten... Was uns noch gefallen hat ist, dass im Hotel Hunde erlaubt sind. Wir wollten unseren Hund eigentlich mitnehmen, mussten dann aber kurzfristig umdisponieren und haben ihn zu Hause gelassen. Es wäre aber alles perfekt für den Hund hergerichtet gewesen: im Zimmer Futternapf und Wasserschüle sowie Decke, wir wurden gefragt ob wir den Hund zum essen mitnehmen möchten, etc. --- Top-Service. Das einzig schade daran ist, dass das Hotelzimmer, welches man bekommt, wenn man einen Hund mitnehmen möchte, absolut nicht dem Preis-Leistungs-Niveau entspricht. Es ist logisch, dass ich in so einem "Hundezimmer" keinen teuren Teppichboden rein legen kann und vielleicht auch nicht die teuersten Möbel dort platziere. Aber dennoch muss ich sagen, könnte man evtl. mal den Boden abschleifen, polieren, neu einlassen, eine modernere Einrichtung kaufen, evtl. das Bad umgestalten (die Dusche ist wirklich extreeeeem klein) und die Stellen erneuern, wo der Putz von der Wand fällt (hinter dem Vorhang). Für ein anderes Zimmer würde ich den Preis sofort zahlen, aber für dieses nicht mehr. Da war er einfach zu hoch. Enttäuscht waren wir etwas vom Indoor-Schwimmbereich. Das Becken ist sehr klein, vor allem wenn das Hotel voll ist, die Liegen beginnen zu rosten und stehen viel zu eng beieinander, die Blumenübertöpfe sind unansehnlich, Farbe bröckelt von einer Säule, 2 Glasschirme fehlen bei den Kerzen, die Farbe an der Decke ist fleckig. So schön und neu das restliche Hotel ist, so dringend würde der Schwimmbereich mal renoviert gehören. Aber ansonsten war es ein sehr schöner perfekter Kurzurlaub und wir werden bestimmt im kommenden Früjahr wieder für einen Kurzurlaub ins Wohlfühlhotel Eder kommen.
Wir wollten ursprünglich unseren Hund mitnehmen, haben dann aber umdisponiert und ihn zu Hause gelassen. Dennoch wurden wir im "Hundezimmer" einquartiert, welches nicht wirklich schön war (hab ich oben schon beschrieben). Es war zweckmäßig, aber sicher nicht für diesen Preis. Wir konnten aber kurz in ein anderes Zimmer schauen und das schien uns schon viel angmessener für dieses Hotel. Aber trotzdem muss ich sagen, super, dass es die Möglichkeit gibt Hunde mitzunehmen.
Angefangen hat der Tag mit einem sehr leckeren Frühstücksbuffett. Wir wurden jeden Tag mit frischen Säften verköstigt und Eiergerichte wurden auf Bestellung frisch zubereitet. Zu Mittag hat es Suppe und Salat gegeben. Hat aber auf alle Fälle ausgereicht. Nachmittags gab es Kuchen, der wirklich sehr gut war. Schade war nur, dass hier kein Kaffee inkludiert war. Zum Abendessen gab es dann ein 5 gängiges Menü (kalte Vorspeise, Suppe, Salat, Hauptspeise, Dessert). Es wurde so schön angerichtet, dass es fast zu schade war zum essen. Das Essen war heiß, frisch, regional, saisonal, und für jeden Geschmack was dabei. Wenn man eine Allergie hat oder Vegetarier ist, dann wird sofort auf eine Alternative umgestiegen. Besonders zu loben ist das hauseigene Dry Aged Steak. Das sollte unbedingt probiert werden! Die Atmosphäre war zum wohlfühlen. Es ist der Essens- und Bar-Bereich neu renoviert worden und sieht wirklich schick aus. Und auf der Terrassee hätten wir Stunden verbringen können, so nett war es.
Einfach nur perfekt! Danke an Frau Haberl, Frau Katharina und Stefan Eder für die sehr persönliche Betreuung und natürlich Danke an das gesamte Team, welches dem Gast das Gefühl des Wohlbefindens übermittelt und den Gast wirklich noch König sein lässt. Fragen/Wünsche wurden sofort beantworten und so weit es eben ging ermöglicht.
Wenn man erst mal in St. Kathrein am Offenegg ist, dann kann man den wunderbaren Ausblick über das Almenland genießen. Es ist ein ruhiger gemütlicher kleiner Ort, an dem man wirklich entspannen kann. Jedoch, zufällig vorbei kommen tut man hier nicht :-) Es gibt zwei "Auffahrten" nach St. Kathrein/Off. die ca. 15 Minuten dauern. Achtung: gut auf die Ortsbeschilderung achten, damit man die Auffahrt nicht versäumt. Es gibt dann direkt von St. Kathrein aus einige Wanderwege, aber ich würde empfehlen mit dem Auto auf die Teichalm oder Sommeralm zu fahren (ca. 40 Minuten). Das ist ein Wandergebiet für Jung und Alt, gemütliche Wanderer und Bergläufer. Da ist wirklich für jeden was dabei.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir haben nur den Poolbereich genützt, der wie ich bereits oben beschrieben habe, dringend mal renoviert gehört. Massage- oder Wellnessangebote haben wir nicht genützt, aber es hätte viel Auswahl in enstpannender Atmosphäre gegeben. Leider haben wir dazu keine Zeit gehabt, aber das nächste mal werden wir bestimmt an den Führungen, Wanderungen, Kursen, welche vom Hotel ausgeschrieben werden, teilnehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina & Günther |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |