- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Design Hotel Skopeli bucht man nur aus einem wirklichen Grund. Und das ist die Lage. Man kann sie hassen oder lieben. In jedem Fall befindet sich das Hotel direkt am Strand. Oder eigentlich sollte ich wohl schreiben "im Strand". Denn der fängt unmittelbar hinter der Terrasse des Hotelzimmers an und von dort aus sind es weniger als dreißig Schritte bis man schon in den Wogen des Meeres plantschen kann. Und: Im Hotel gibt es NUR Zimmer mit Meerblick...!!! Das Hotel Skopeli befindet sich am bekannten "Langeron Beach" in Odessa. Etwa 500 Meter läuft man bis zum Nemo-Delfinarium. Bis in die Innenstadt zur Derebeisovska Street benötigt man zu Fuß allerdings eine gute Stunde. In jedem Fall ist das Gebiet am Strand abgesperrt. So das man dort nur schwer ein Taxi bekommen kann. Die direkte Zufahrt zum Hotel ist durchaus möglich, aber nur wenige Taxifahrer kennen überhaupt den Weg, geschweige denn das Hotel. Weil der Strandabschnitt gerade bei Einheimischen sehr beliebt erscheint, muss man sich in der Saison auf ordentlich Trubel einstellen. Das bedeutet Lärm von den Besuchern, nahen Restaurants und Verkäufern die sich ebenfalls dort tummeln. Privatstrände gibt es in Odessa nicht. Daher können alle Leute die Liegen und Sitzmöglichkeiten vom Hotel nutzen. Wenigstens hat das Hotel vor der Terrasse eine Grünzone gepflanzt. Sonst wäre es mit jeglicher Privatsphäre dahin und schon früh am Morgen würden kleine Kinder durchs Zimmerfenster hinein blicken. Die Gestaltung vom Hotel-Gebäude ist modern ausgelegt. Das "Design" hält sich aber trotzdem in Grenzen und kommt äußerst spartanisch daher. Die Lobby ist klein. Hier gibt es nur ein rundes Sofa, einen Getränkespender, sowie den Tresen der Rezeption. Daran schließen sich sogleich der Gang und die Treppe zu den Zimmern an (insgesamt drei Stockwerke). Einen Fahrstuhl gibt es nicht. Alles schön hell und ohne Frage stets sauber. Denn die Putzfrauen bemühen sich vom frühen Morgen bis späten Abend den Sand aus dem Haus zu wischen den die Besucher hinein getragen haben. Das Zimmer selbst - wir hatten einen Superior Room im Erdgeschoss - recht groß, aber absolut karg ausgestattet. Die Wände hell gestrichen, der Boden mit Kachel ausgelegt. Die wenigen Möbelstücke ließen sich an einer Hand aufzählen. So war im Eingangsbereich eine Art Mini-Regal an der Wand montiert. Mit Spiegel darüber. Im Hauptbereich dann ein Wandschrank (leerer Kühlschrank darin, sowie zwei Bademäntel). Das Bett besaß einen schwarzen Überbau aus Holz. Links und rechts befanden sich zwei Nachttische in auffälligem Pink mit an der Decke aufgehängten Leuchten darüber. Ein paar kleine Bilder waren über dem Bett angebracht. Ein TV-Gerät an der Wand gegenüber vom Bett. Das war es schon. KEIN Kosmetik-Tisch, geschweige denn irgendwelche Sessel oder andere Sitzmöglichkeiten. Wenigstens gab es jedoch eine Klimaanlage, sowie ein Telefon mit dem man Restaurant oder Rezeption erreichen konnte. Das bestellte Doppelbett entpuppte sich leider als zwei getrennte Betten die man zusammen geschoben hatte und die des Nachts immer wieder auseinander drifteten. Aber wenigstens war der Schlafkomfort (4 Kopfkissen) recht gut. Das Badezimmer recht klein. Ein geräumiger Waschtisch mit Ablage-Möglichkeiten. Ein Spiegel darüber (jedoch kein Kosmetik-Spiegel), ein Handtuchwärmer an der Wand, ein normales WC, sowie eine Duschkabine die größer war als der ganze Rest vom Bad. Die Handtücher waren flauschig und angenehm (2x Handtücher, 2x Badetücher, 2x Fußtücher, 2x Tücher für den Strand). Das Hygiene-Material (2x Duschgel, 2x Shampoo, 2x Seifen-Stücke, 2x Duschhabe, Vanity-Kit, 1x Toiletten-Papier) wurde bei Verbrauch täglich erneuert. Recht angenehm: Die Terrasse des Zimmers. In den darüber liegenden Etagen gab es einen Balkon. Um zum Stand zu kommen, brauchte man von unserem Raum lediglich über die Brüstung springen. Was aber auf der anderen Seite auch eine eventuelle Gefahr darstellen kann (z.B. Diebstahl). Auf der Terrasse gab es einen Stuhl, einen Sessel, sowie einen kleinen Tisch. So das man am Morgen bequem das Frühstück dort (oder optional im Restaurant) einnehmen konnte. Das Frühstück (im Zimmerpreis enthalten) wurde zwischen 8:00 und 11:00 Uhr angeboten. Es gab zahlreiche Gerichte zur Auswahl. So bestellten wir z.B. am ersten Tag für zwei Personen aus Zimmer: Spiegelei mit Salat, belegte Toast-Scheiben, Mini-Pfannekuchen, Mini-Cheese-Cake, 2x Limonade und Tee. Wovon man mehr als satt wurde. An den Folgetagen haben wir dann im Restaurant "Veranda" das Frühstück eingenommen. Mit direktem Blick auf den Strand. Allerdings gab es auf der Veranda schon am frühen Morgen nur wenige Plätze die vor der gleißenden Sonne geschützt waren. Das Personal insgesamt freundlich und aufmerksam. Nur bis die Bestellung irgendwann einmal eintrudelte dauerte es eine Weile. Mein Fazit: Viel Design habe ich im Hotel nicht entdecken können. Ein paar außergewöhnliche Ecken und Guck-Löcher am Gebäude, sowie eine bunte Beleuchtung in der Nacht. Dazu noch ein paar pinke Elemente im Zimmer (Nachttische, Bettdecke, Vorhänge) und ein Haufen winziger Bilder über dem Bett. Aber Begriffe wie "Design", "Art" oder "Boutique" sind bei Hotels scheinbar gerade groß in Mode. Wer also ein echtes Design-Hotel sucht wird zweifellos enttäuscht sein. Dafür hat man aber das Meer direkt vor der Tür. Wenngleich die vielen Leute am Strand für alle Menschen die "himmlische Ruhe" suchen wohl eher in Richtung Alptraum tendieren. Auch der Zustand des Wassers (grüne Algen ohne Ende) waren an diesem Strandabschnitt nicht so toll. Aber dafür kann das Hotel ja nichts. Das Zimmer war jedenfalls groß, hell, sauber und wohl temperiert. Das Frühstück in Punkto Menge und Geschmack optimal. Daher kann ich das Design Hotel Skopeli ohne große Abstriche durchaus empfehlen...!!!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 518 |