- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren insgesamt sehr zufrieden! Das Familotel Seitenalm ist ein Wintersport/Wellnesshotel mit 45 Zimmern über drei Etagen verteilt. Der Zustand und die allgemeine Sauberkeit des Hotels waren tadellos. Das Hotel ist als Familotel selbstverständlich auf Familien mit Kindern spezialisiert, ist unserer Meinung nach aber auch für Wanderer/Skifahrer sehr gut geeignet. Im Winter ist Halbpension (allerdings ohne Getränke) mit eingeschlossen. Die Gästestruktur (Altersdurchschnitt) war gemischt, jedoch fast nur Skifahrer (im Winter). - Meine Bewertung bezieht sich (leider) nur auf den Winter. Gerne würden wir das Hotel auch im Sommer erleben (All Incusive & tolles Umfeld). Die Fageralm ist für Familien ein Geheimtipp und recht gemütlich. Dort mußten wir am Lift nicht ein einziges Mal warten. Auf der Reiteralm ist es aufgrund der Lage und der moderneren Lifte voller - Höhenmeter lassen sich dort schneller abfahren, kaum Wartezeiten, dadurch aber hektischer auf der Piste. Trotz Kinderhotel darf leider geraucht werden (nicht im Speisesaal).
Wir bekamen ein ganz neues Familienappartement "Komfort", ca 50 m groß. Es bestand aus zwei modernen, komfortablen, mit sehr flauschigem Teppich ausgelegten Zimmern; ein Kinderzimmer mit drei Betten und einem Wohn-Schlafraum, indem unsere Jüngste im Gitterbettchen mit untergebracht war. Dazu noch Badezimmer mit Badewanne, Dusche und 2 Waschbecken, seperate Toilette, sehr viel Ablageflächen und ein Balkon. Die weitere Ausstattung: Babyfon, Radio, Safe, großer Schreibtisch, Couch, moderner Flach-SAT-TV, Telefon, einem Wasserkocher, Föhn, Kosmetikspiegel, Bademäntel für alle (groß und klein), einem Korb mit Handtüchern für das Hallenbad. Die Türen zu den Zimmern ließen sich bequem mit einer Karte öffnen. Musik ließ sich in den Zimmern und im Bad einstellen. Alles wurde täglich gereinigt und die Handtücher nach Bedarf gewechselt.
Im Restaurant gibt es 'feste' Tische. Morgens gab es ein reichhaltiges, leckeres Büffet mit viel Auswahl, nachmittags Kuchenbüffet und abends wurde für die Erwachsenen ein 4-Gang-Menü serviert, welches sie sich am Morgen zusammen stellen konnten. Für die Kinder gab es abends das Kinderbuffet oder ein Kindermenü. Vom Lieblingsessen der Kinder wurde auch gerne mal nachgereicht. Wurde ein Wunsch geäußert, wurde dieser sofort erfüllt. Das Essen war immer ausgezeichnet. Es gab selbstverständlich Kinderstühle für die kleineren Kinder. Die Sauberkeit war wie überall tadellos.
Die Begrüßung war sehr nett, beim Ausladen wäre geholfen worden, es standen genügend Kofferwägen zur Verfügung, in den Zimmern lagen "Süßigkeiten" für die Kinder. Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit und Service wird groß geschrieben. Wünsche werden, wenn irgendwie möglich, promt und freundlich erfüllt. Die Zimmermädchen waren sehr kreativ und formten die Bettdecken täglich anders. Ein Shuttle-Bus zu den Skigebieten war vorhanden. Er fuhr morgens dreimal und zweimal nachmittags. Eine Wasch- und Trockenmöglichkeit für Wäsche ist gegen Gebühr vorhanden.
Es liegt in leichter Hanglage knapp 100m von der wenig befahrenen Durchgangsstraße von Radstadt nach Schladming entfernt. In Radstadt (5 Autominuten entfernt) gibt es alle Geschäfte, die man so braucht. Das Familienskigebiet "Fageralm" ist nur knapp 5 Autominuten (3km) entfernt. Die blauen und die roten Pisten eigneten sich sehr gut für die Familie. Der Skipass galt auch für die 4-Berge-Skischaukel "amade" (weitere 5 Autominuten entfernt). Dort gab es dann auch schwarze Pisten, modernste Gondeln und Sessellifte. Parkmöglichkeiten sind sowohl am Hotel als auch im Skigebiet ausreichend vorhanden. In unmittelbarer Nähe befinden sich diverse Rodel- und Skihänge. Die Abfahrt direkt zum Hotel war noch mit Schlitten und Ski möglich. Preise für typische Ausflugsmöglichkeiten: Bei der beleuchteten Rodelbahn (Hochwurzen) kostet eine Bergfahrt pro Erwachsenen 13, 50 und pro Kind 7, 50. Familienkarten gibt es nicht. Die Pferdeschlittenfahrt kostete 12 Euro/Erwachsenen und 7, 50 Euro/Kind für 1 Stunde Fahrt.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Winter sind sehr viele Skifahrer dort, die nach dem Skifahren eher das Hallenbad, den Whirlpool, die Sauna, das Dampfbad oder den Wellness-Bereich nutzen. Einen Abend gab es eine zweistündige tolle Kinderdisco mit Lichteffekten und Nebelmaschine. Action gibt es mehr im Sommer. Außerdem gibt es noch ein Kinderplanschbecken, Solarium, Fitnessraum und Kosmetik. Spielfläche gibt es im Keller reichlich. Im Angebot für die Juniors waren Tischtennis, Kicker, Softplaystation, Klettergerüst, Kletterwand, diverse Bobby-Cars, Bällebad. Dazu ein großes Spielzimmer für Babys. Ein Extraraum für Teenies (Chill-out-Room), mit Kuschelkissen und Sitz-bzw. Liegesäcken und einem großen Fernseher gab es ebenfalls, sowie einen Kinderkinoraum mit Leinwand. Einen Computer mit Internetzugang gab es im Foyer (gegen geringe Gebühr), ebenso den WLan-Zugang. Es gibt einen hochmodernen Skikeller. Riesengroß und sauber mit Skischuhheizung und Trocknungsbügeln für nasse Skijacken oder Handschuhe. Schlitten waren immer ausreichend verfügbar. Ski- und Snowboardverleih gibt es in den Sportgeschäften und Skischulen in der Umgebung. Eine Auto-Wasch-Box kann kostenlos benutzt werden. Ein Streichelzoo mit Ponys, Eseln, Kaninchen, Meerschweinchen und Hühnern war vorhanden. Im Winter findet 'nur' eine Kinderbetreuung statt. Kinderprogramm gibt es dann im Sommer, wenn das weitläufige Umfeld auch vom Wetter her nutzbar ist. Die Kinderbetreuung im Kinderclub war nett und freundlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simone |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |