- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Seitenalm liegt allein mit Blick auf Radstadt auf dem Hang. Das immer weiter ausgebaute Familienhotel ist groß genug, auch im Sommer viele Gäste unterzubringen, ohne dass man sich gegenseitig stört. Auf dem weitläufigen Gelände verteilen sich selbst hundert Kinder, wie zu unserer Besuchszeit im August. Die Familie Arnold und die Kinderbetreuer bieten so viele abwechslungsreiche Programmpunkte wie Familienwanderung, Ponyreiten, Angeln am Waldteich des Bruders, etc., dass man gar nicht bei allem dabeisein kann. Die Einrichtung passt mit viel Holz zum Thema "Alm", am Kamin im Zentrum des Hauses an der Bar ist es besonders gemütlich. Vollpension ist eingeschlossen, das Essen hervorragend, und die zurückhaltend "Mittagsimbiss" genannte Stärkung ist tatsächlich mindestens eine Suppe und ein heißes Gericht samt großer Salatauswahl. Ein großer Pluspunkt: Wer etwa wegen Nahrungsmittelunverträglichkeiten wie Zöliakie eine Diät einhalten muss, wird hier bestens versorgt, etwa mit glutenfreiem Schnitzel, das genauso gut schmeckt, wie "normales". Die Seitenalm ist ihren Preis wert - würde man die mehrgängigen Menüs und Aktivitäten alle extra zahlen, müssten jede Familie wohl mehr einplanen. Besonders geeignet ist die Seitenalm für Menschen, die glutenfrei leben oder auf eine bestimmte Diät achten müssen - sie werden hier kulinarisch genauso verwöhnt wie alle anderen.
Die Seitenalm wurde immer wieder erweitert, aber auch die älteren Zimmer sind in sehr gutem Zustand und geräumig genug für Familien, alle haben schöne Balkone, entweder zum Hang oder mit Blick ins Tal. Sowohl Dusche/Bad als auch Zimmer sind sehr gepflegt. Die Hausherrin hat alles im Blick, auch die Toiletten im Keller inspiziert sie regelmäßig. Diese Achtsamkeit sieht man im ganzen Haus.
Die Auswahl ist groß und fällt schwer: Jeden Morgen wird das Menü für den Abend bestellt, die Küche ist ambitioniert - und dabei stets erfolgreich. Kinder können zwischen Menü und eigenem Buffet wählen, Sonderwünsche werden gerne erfüllt. Nicht-alkoholische Getränke kann sich jeder jederzeit selbst holen. Der Essensbereich ist in viele kleine "Stuben" unterteilt, so dass es trotz der Vielzahl der Gäste gemütlich bleibt und nie zu laut wird. Ein hervorragendes Konzept, bei dem man sich wohl fühlt.
Das Personal ist sehr kompetent, freundlich und dabei sehr aufmerksam. Vor allem in der Hochsaison haben alle sehr viel zu tun, bleiben dabei aber stets gelassen - was angesichts der kleinen Kinder, die begeistert allein zum Buffet sausen und voll beladene Teller zurück balancieren, durchaus erstaunlich ist. obwohl viel Arbeit wartet, haben alle zumindest kurz Zeit für einen kleinen Plausch, abends auch gerne länger. Die erwachsenen Töchter des Hauses arbeiten ebenfalls mit, ob am Empfang, bei der Pony-Wanderung oder als Bergführer zum See unter dem Gipfel - und das mit viel Freude.
Der Blick ins Tal und auf Radstadt ist grandios, zahlreiche Almen und Wanderwege sind nach kurzer Fahrt erreichbar. Gäste, die mit der Bahn anreisen, werden im hoteleigenen Minibus mit zu den Ausflügen gefahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kleinkinderbetreuung, Kids-Betreuung (von Tischlern bis Indianerspielen am "Hexenhäusl"), Teenie-Raum und Angebote, Familienangebote, Kinderspielland für größere und Kleinkinder, Kinderkino, Ziegenwiese mit Hasen und Meerschweinchen, Go-Kart-Bahn, im Winter Mini-Skilift, Ponyreiten, Hallenbad mit Kleinkinderbecken und Whirlpool, Sauna, Wellness-Anwendungen, Internetzugang - und jeden Freitag Abend zur Freude der Kinder und des Hausherrn Disco mit Clown Happy. Oh, und den kleinen Ruderteich haben wir vergessen, an dem man auch angeln kann. Und das Bogenschießen. Und die Esel. Langweilig wird es nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |