- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Vom Dach bis zum Keller ist dieses Hotel blitzeblank, toll dekoriert und mit vielen liebevollen Details versehen. Uns hat vor allen Dingen gefallen, dass die Einrichtung und die Deko nicht quietschbunt auf Kinder abgestimmt wurde sondern - trotzdem es ja ein Familien-Hotel ist - in angenehmen Farben gestrichen und geschmackvoll eingerichtet ist. Da fühlen sich dann Kinder UND Eltern wohl! In den Fluren hängen schöne Bilder und auch schöne Texte mit Sprüchen und Gedichten rund um Kinder, Familie, Freundschaft, ... davon habe ich mir gleich ein paar abgeschrieben weil sie so schön waren. Das gesasmte Angebot im Hotel ist einfach spitze: Das Essen war lecker und immer genug vorhanden. Die Extrawünsche unserer Kinder wurden promt umgesetzt und so bekamen sie z.B. Germknödel, Hühnersuppe und den selbstgefangenen Fisch serviert. Aber auch das angebot am Buffet, auf der Kinderkarte und der Menükarte der Eltern konnte sich wirklich sehen lassen. Die angefutterten Kalorien konnten wir dann auf den Wanderungen, um Schwimmbad und im wirklich gut ausgestatteten Fitnessraum wieder los werden. Was uns auch gut gefiel: Wir waren unter Eltern und Großeltern - jeder im Hotel wusste, wie das ist wenn man Kindern hat: Es gab keine schiefen Blicke oder genervten Gesichter, wenn die Kinder mal etwas zu laut waren oder wenn irgendwo ein Baby weinte. Trotzdem war es nie zu laut, was wohl auch daran liegt, dass die Räume gut unterteilt und gedämmt sind. Weder in unserem Zimmer, noch in der Hotel-Lobby oder im Restaurant war es jemals zu laut. Ich hatte offen gestanden zuvor die Sorge, dass man die Geräuschkulisse eines Schulhofes aushalten muss, wenn man ein Familienhotel wählt, aber das war überhaupt nicht der Fall. Wer Kinder im schulpflichtigen Alter hat, findet in den Ferienzeiten immer auch gleichaltrige Spielkameraden - so macht natürlich auch alles noch mehr Spaß. Gerade wenn man Leute aus dem gleichen Bundesland kennen lernt, ist es toll, die Chance auf neue Freundschaften zu haben, die vielleicht später gegenseitige Treffen zur Folge haben. Eltern mit kleinen Kindern und Babys kann ich sagen, dass sie sich nicht mit zu viel Gepäck herumplagen sollen: man kann dort waschen und Kinderwagen und Rückentragen werden von der Seitenalm verliehen. So muss man das Auto nicht bis zur Oberkannte volladen oder kann sogar bequem mit der Bahn anreisen. Spielzeug haben wir übrigens keins gebraucht, selbst der Nintendo DS hatte mal eine Pause! Bringt lieber festes Schuhwerk mit für Wanderungen und Gummistiefel für den Reitplatz. Ach ja und Reithelme gibt es auch in vielen Größen, die kann man sich zum Reiten einfach aus dem Stall holen. Ich kann auch sehr empfehlen, mal eine Massage zu genießen - uns hat das total gut getan!
Wir hatten die günstigste Kategorie gewählt und hatten zwei Zimmer die sehr großzügig waren. Im Elternzimmer war neben Bett und Schrank auch eine gemütliche Sitzecke mit Tisch und ein Schreibtisch, ein Fernseher und ein Balkon mit Blick auf den Berg. Außerdem hatten die Kinder ein eigenes Bad mit Dusche und WC und wir Eltern ein Bad mit Badewanne und zusätzlich ein separates WC. Das Kinderzimmer hatte zwei Betten, einen Schrank und Schreibtisch mit Fernseher. Eigentlich haben wir die Räume wirklich nur zum Schlafen benutzt denn wir waren den ganzen Tag im Hotel oder anderswo unterwegs. Von anderen Zimmern haben wir nicht einen Laut gehört! In den Zimmern gibt es frische Äpfel und eine Flasche mit Saft. Wer mehr Durst hat, kann sich jederzeit im Restaurant mit Getränken bedienen. Dort gibt es viele verschiedene Getränke zu zapfen und unsere Kinder hatten einen Mordsspaß daran, sich die verrücktesten Getränke zu mixen, z.B. Almdudler mit Johannisbeersaft, Pfirsich Icetea und Sprite. Brrrr!
Lecker! Wie bereits oben erwähnt gab es keinen Wunsch, der abgelehnt wurde. Vom selbstgemachten Babybrei durch die Cheffin bis hin zum Rezeptaustausch mit der Köchin Romina wird hier jeder zum VIP und bekam das was er am Liebsten aß. Die mehrgängigen Menüs am Abend waren weltklasse und der sogenannte "Snack" am Mittag entpuppte sich als vollständige, regionale Mahlzeit. Beim Frühstückbuffet hat mir besonders das Bircher Müsli geschmeckt, unsere Kinder standen mehr auf die frischen Brötchen und die Erdbeermilch, mein Mann konnte die Finger nicht von den Würstchen und Eiern lassen. Allerdings hatten die Kinder beim Essen nicht viel Sitzfleisch sondern wollten immer schnell zurück in die Betreuung.
Das gesamte Hotelpersonal ist supernett! Die Familie, die das Hotel führt hat für jeden ein nettes Wort und soviel ich sehen konnte, waren viele Gäste zum wiederholten mal dort und man schien sich auch persönlich zu kennen und zu unterhalten. Die Zimmerreinigung war hervorragend und wir wurden jeden Tag aufs neue überrascht, wie man unsere Betten dekoriert hatte - die machen das wirklich jeden Tag anders und immer nett! Ich musste etwas Wäsche waschen und auch das war kein Problem. Die Waschmaschine und der Trockner kosten je 1 Euro und es gibt Wäschekörbe zum Ausleihen im Waschraum. Ganz schnell lag die Wäsche wieder duftend im Schrank und ich hatte überhaupt keinen Stress damit. Die Kinderbetreuung ist natürlich auch wichtig. Tolle Räume zum basten und toben und auch einen Extra-Raum für die ganz Kleinen gibt es. Die Betreuerinnen waren unendlich geduldig und nett mit den Kindern. Sie haben schöne Sachen gebastlet, konnten toll schminken, haben das Nachmittagsreiten begleitet, und, und, und. Unsere Kinder haben sich dort pudelwohl gefühlt, somit konnten wir guten Gewissens Massagen genießen, in der Sauna schwitzen, auf der Liegewiese ein Buch lesen oder einfach an Wanderungen und anderen Aktivitäten teilnehmen.
Ein Traum! Als "Flachlandtiroler", wie man uns Norddeutsche oft nennt, sind wir bei Bergen ja eher skeptisch aber die Landschaft ist wunderschön - und zwar bei jedem Wetter! Die Seitenalm steht an einem Hang und dadurch ist das Gelände auch in mehrere Ebenen unterteilt. So ist z.B. die Gokart-Rennstrecke oberhalb es Hotels, ebenso das süße Hexenhaus und das Indianerdorf. Ponys, Ziegen, Schafe und Hasen sind wieder eine Etage tiefer, die wunderschöne Liegewiese mit den genialen Liegeschaukeln ist auf Hotel-Höhe und der Kinderspielplatz, Beachvolleyball und Fußballfeld sind wieder eine Stufe tiefer (wodurch man die Kinder auch gut beaufsichtigen kann). Alles ist auch barrierefrei zu erreichen also auch kinderwagengeeignet. Nach Radstadt sind es nur wenige Minuten zu fahren und drum herum gibt es ein riesiges Freizeitangebot. Die Seitenalm organisiert jeden Tag Ausflüge und Aktivitäten, so waren unsere Kinder (7 und 10) z.B. in der Kindertischlerei und haben ein Boot und ein Vogelhäuschen fabriziert. Hochseilklettern, Ponyausflüge, Angeln, Sommerrodeln, ... um nur ein paar Möglichkeiten zu nennen. Sogar einen Schnupperkurs zum Golfen konnten wir machen. Manchmal fiel es schwer, sich zu entscheiden was man machen will. Egal wohin man wollte und wie lange es dauerte: Die Kinder waren immer bestens betreut und beschäftigt, so dass wir auch ohne den Anhang mal etwas unternehmen konnten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gab alles: Fußballfeld, Beachvolleyball-Platz, Tennisplatz, Reitplatz (auch mit individuellen Reitstunden), Trampoline, Kletterberg, Kettcar-Rennstrecke, Angeln vor der Haustür (aber in sicherer Entfernung von den Kindern und eingezäunt), rudern, Bogenschießen, Wanderwege und Joggingstrecken, ... im Winter kann man hier sicher sehr gut ski fahren. Der Pool war mir persönlich etwas zu kalt aber das hat dafür den Vorteil, dass weniger Chlor benötigt wird und somit auch die Babys "schwimmen" können. Es gibt auch Schwimmkurse für die Kinder! Freizeitmöglichkeiten habe ich ja weiter oben schon erwähnt, da gibt es jede Menge. Jedes Zimmer hat einen kostenlosen Internetzugang und in der Lobby gibt es wireless LAN. Außerdem ist ein öffentlicher Computer für einen Euro nutzbar. Liegestühle gibt es auf der Liegewiese ausreichend und auch die tolle Terrasse vor dem Hotel sollte unbedingt erwähnt werden - da hat man einen wunderschönen Blick ins Tal! Sonnenschirme, Liegeauflagen, ... alles ist vorhanden. Es gab wirklich keinen Moment wo mir etwas gefehlt hätte - das ist schon wirklich eine Leistung!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |