- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus zwei Häusern, dem Stammhaus, den man die letzten 100 Jahre nicht ansieht. Und den typischen Falkensteiner Anbau, dem mittlerweile Haupthaus mit Rezeption und Kristallbar Wellnessbereich und Gesundheitszentrum von Dr. Töth. Im Stammhaus finden sie das Restaurant und vereinzelt ein paar Doppelzimmer und den 2 verschiedene Suitentypen und das Penthouse. Im Haupthaus befinden sich ca 130 geschmackvoll geräumige Doppelzimmer Die Hochsaison ist der Monat July und August. Wer sich erholen vom Alltag ohne Kindergeschrei sollte diese Saison nicht wählen auch eine Reisezeit in der ein Brückentag enthalten ist, ist nicht unbedingt zu empfehlen. Im Winter hat das Hotel die Möglichkeit eines Skidepots. Die Region ist aber mehr für Langläufer zu empfehlen. Anreisen mit der Bahn würde ich nicht mehr empfehlen. Ich bin aus Frankfurt/M. angereist mit 2 Umsteigen und 8-9 Stunden fahrt. Sonst ist es ein TOPhotel da ich in 5 Tagen entspannen konnte als hätte ich 3 Wochen Urlaub gehabt.
Die Doppelzimmer sind geräumig ab 32qm. Jeweils gibt es einen Schreibtisch mit Internetanschluss und FlatTV. Weiterhin eine Coach die zu einen dritten Bett umgebaut werden kann. Der Kleiderschrank beinhaltet einen Safe und ein Minibar. Ein Balkon der sich über die ganze Zimmerfront erstreckt. Das Bad ist ebenso geräumig, es steht einen eine Dusche sowie Bad mit Aussicht zur Verfügung. Täglich werden Handtücher ausgewechselt. Zudem steht bei der Anreise auch eine Badetasche gefüllt mit Sauna/ Handtüchern bereit ebenso sind Badeschuhe und Bademantel vorhanden.
Das Restaurant war eine Gaumenfreude, ein Genuss. Es gab ein Langes Frühstück bis 11: 00 mit einer sehr grossen Auswahl an kalten und warmen Buffet. Zur Nachmittagszeit bot das Restaurant eine Mittagsjausse an. Wo man sich in der Bar an Süssem: Kuchen + Gebäck oder Herzhaften: Suppe, Salat etc bedienen konnte. Ab 18: 30 begab man sich zum Dinner was meistens aus einen 4/5 Gänge Menü bestand. Der Gast durfte zwischen Biokost oder Herzhafter Kost wählen. Zusätzlich stand noch eine Salat- und Käsetheke zur Verfügung. Ein dickes Lob für das Personal die die alte Schule hervorragend beherschen, ich kam mir wie ein kleiner König vor und habe diverse Gerichte genossen wie noch nie zuvor.
Schon der erste Schritt ins Hotel verspricht was man erhofft. Ich wollte für mich alleine sein und vom Alltagsstress abschalten. Was mir in den 5 Tagen sehr gelungen ist. Der Empfang war zuvorkommend und freundlich. Das Personal ist jederzeit bemüht sich um das Wohl des Gastes zu kümmern. Auch mit diversen Wünschen wie Zimmerwechsel und Auffüllen der Badevorräte wurden sofort nachgegangen. Zeitungen wurden auf Wunsch bestellt und das Internetportal stand kostenlos zur Verfügung. Für den Spabereich lagen zusätzliche Frische Handtücher und Saunatücher aus, Getränke wie Tee und Wasser standen kostenlos in jeden Bereich des Hotels zur Verfügung. Die Zimmer waren jeden Tag in einen Topzustand.
Das Hotel liegt auf einer Erhöhung unweit des Ortes Bad Aussee. Von den Zimmern und der Galerie hat man einen herrliches Sicht auf den schneebehangenen Dachstein oder auf den Looser. Direkt vor dem Hotel befindet sich die Golfrange. Zum Hotel führt eine Anliegerstrasse, was dazu führt die Ruhe die versprochen wird auch zu finden. Bei einer Anreise mit der Bahn, bietet das Hotel an ein Taxi zu orden. Kostenpunkt 12 Euro pauschal.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Spabereich erstreckt sich auf drei Etagen. Die Galerie (ganz oben ) mit dem Teehaus, die mittlere Etage mit den Pool von dem ein Wasserfall auf die untere Etage fällt, mit den Aussenbecken was mit Sole gefüllt ist. Der Wellnessbereich mit einen Alpenaussensauna und ein Whirlbecken und Aussenliegebereich. Zwei Ruheräume ( eine mit Leselampen und einer mit Kopfhöreranschluss für 5 Kanäle). ein Inhalationsgradierraum, ein Sanarium und eine Dampfsauna in Abenddämmerung. Zum Teil befindet man sich ganz alleine im Saunabereich. Das Angebot des Hotels. Man beginnt den Tag mit mehreren Programmen 1. Aktives Erwachen -barfuss über den Golfplatz laufen und über Kieselsteine. Diverse Übungen am Morgen auf den Golfplatz 2. Aquagym im Solebecken 3. Nordic Walking ( Stöcke werden vom Hotel gestellt ) 4. Golfschnupperkurs bzw 5Tibeter kurs gegen mittag Einmal die Woche findet in der Kristallbar ein Pianoabend statt. Und neben der Rezeption befindet sich eine kleiner Kiosk ( mit Büchern Karten und anderen Souvenirs )
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |