- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dieses traumhafte Hotel ist mit ca. 80 Hotelzimmern nicht zu groß und daher überschaubar. Die gesamte Hotelanlage ist wirklich in einem hervorragendem Zustand. Vor allem hervorheben möchte ich den wirklich wunderschönen und großzügigen Spa-Bereich auf über 2000m² und das tolle Restaurant, dass ca. 4-5 Themenstuben bietet. Die Suite, die wir bewohnten war wirklich sehr sauber. Von der Halbpension und der Küche möchte ich vor allem die große Salatbar mit den verschiedensten Dressings, Essigen und Ölen hervorheben. Es gab sooo viele verschiedene Öle, dass ich während der Dauer des Aufenthalts gar nicht alle auskosten konnte (Erdnussöl, Walnussöl, Chilliöl, Basilikumöl, Olivenöl, Himbeeressig.. usw.). Die Küche war hervorragend - vor allem das Steak und das Personal war begeistert und wirklich sehr sehr freundlich und zuvorkommend. Vor allem haben wir Österreicher und Deutsche im Hotel erlebt. Außerdem waren bei unserem Urlaub eher jüngere Gäste. Ich würde sagen der Altersdurchschnitt lag bei 35 Jahren. Ich denke in diesem Hotel kann man das herrliche entspannen und Urlauben egal ob im Winter, Sommer, Herbst oder Frühling. Durch den Spa Bereich und die Berge in nächster Umgebung ist das Hotel das ganze Jahr interessant.
Die Suite war sehr sehr groß. Es war die größte Suite, die ich je bewohnt habe. Die Badezimmer waren auch sehr großzügig gestaltet mit Badewanne und Dusche. Außerdem gab es einen riesigen Balkon, eine Minibar, Safe, Telefon, Satelliten-TV...) - Alles was das Herz begehrt. Die Suiten sind toll obwohl sie im "älteren" Traditionshaus der Wasnerin liegen sind sie trotzdem mit den Möbeln und der Einrichtung total schön. Die Kombination zwischen Tradition und Moderne ist in diesem Hotel wirklich gelungen.
1 Restaurant aber mit 4 Themenstuben und 1 Bar. Die Bar war auch sehr gut besucht und mit toller Live-MUSIK (Saxofonist). Die Qualität der Speisen und Getränke war hervorragend. Vor allem vom Steak und von der Salatbar war ich begeistert. Außerdem wird am Nachmittag immer eine Nachmittags"jause" angeboten. Ich fand das äußert gut. Da gab es tolle Kleinigkeiten wie Topfenknödel usw... Der Küchenstil war eigentlich sehr landestypisch. Die Atmosphäre in den kleineren Themenstuben war sehr sehr romantisch. Man hatte einen tollen Panoramaausblick von jedem Restaurant aus und man fühlte sich nicht wie in einer großen Bahnhofhalle.
Das Service war sehr sehr freundlich und las uns unsere Wünsche von den Augen ab. Vor allem das Servicepersonal und das Rezeptionspersonal. Die Zimmerreinigung war sehr ordentlich.
Die Entfernung zu den zwei nächsten Skigebieten dem Loser und dem Tauplitz ist wirklich nicht groß. In ca. 15 Minuten erreicht man beide Skigebiete. Vor allem vom Tauplitz war ich sehr begeistert!!! Das Skigebiet war sehr gut prepariert. Wenn man in ein Einkaufszentrum fahren möchte, dann sollte man das vielleicht mit einem Altstadtbummel in Salzburg verbinden. Salzburg erreicht man ca. in einer Stunde! Leider hatten wir nicht sooo viel Zeit um viele Ausflugsmögichkeiten zu testen aber Bad Ischl, Hallstadt, Salzburg, der Loser, Seen, Salzwelten und die Dachsteinhöhlen sind sicher sehr sehenswert. Ich komme sicher im Sommer wieder und dann werde ich mir auch diese Dinge ansehen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Spa-Bereich war hervorragend. Vor allem im Außenbereich gab es eine Alpensauna mit einem Whirlpool und mit einem tollen Panoramablick auf die Bergkulisse. Es gab genug Entspannungsmöglichkeiten, eine Dampfsauna, eine Infrarotsauna und ein Alpenkräuter-Teehaus. Außerdem war es toll, dass die Skigebiete in nächster Umgebung waren. Was mir gefehlt hat war ein Einkaufszentrum in der Nähe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |