- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel "Die Wasnerin" ist eine gelungene Mischung aus alter und neuer Bausubstanz. Die Zimmer befinden sich überwiegend im neuen Teil, der mit viel hellem Holz erbaut wurde. Hier ist es meiner Meinung nach gut gelungen, die landestypische Holzbauweise mit moderner, unaufdringlicher Architektur zu kombinieren. Besonders schön fanden wir die vielen, teilweise überrachenden Ausblicke auf das umgebende Bergpanorama, z.B. durch Fenster in der Alpensauna oder in unserem Badezimmer, direkt über der Badewanne. Die gesamte Hotelanlage ist in einem sehr sauberen und top gepflegten Zustand. Wer es sich einrichten kann, sollte unter der Woche kommen. Am Wochenende stößt der Wellnessbereich und der Service (obwohl sehr bemüht) an seine Grenzen.
Wir hatten ein sehr schönes Zimmer mit tollem Bergblick, Parkettboden (!) großem Bad mit Panoramafenster über der Badewanne (!)extra Dusche. Einziges Manko: Leider waren die Matratzen sehr hart.
Das Frühstücksbüffet ist sehr reichlich wäre auch für ein 5-Sterne-Haus angemessen. Besonders hervorzuheben sind die vielen regionalen Spezialitäten und die frische Zubereitung von Spiegeleiern, Omlettes etc. nach Wahl.
Das Personal war im großen und ganzen sehr freundlich und professionell, teilweise etwas "rustikal". Zu Spitzenzeiten, z.B. zum Frühstück am Sonntag, ließ die Servicequalität etwas nach. Die Zimmerreinigung war in tadellos.
Das Hotel liegt einige Kilometer außerhalb von dem kleinen Kurort Bad Aussee, auf einem Hochplateau, unmittelbar neben einem Golfplatz. Bad Aussee ist in etwa 20min zu Fuß zu erreichen. Im direkten Umfeld des Hotels git es keine Einkaufsmöglichkeiten und nur wenig Gastronomie. Auch diese hatte saisonal bedingt geschlossen. Während unseres Aufenthalts testeten wir auch die lokale Gastronomie in Bad Aussee (Weisses Rössl), wurden aber von Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis enttäuscht. Im Hotel kann man wesentlich besser essen. Direkt vom Hotel aus kann man lohnenswerte Wanderungen und Spaziergänge unternehmen, wir waren am idyllischen Sommersbergsee.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sehr schöner, aber für die Menge der Gäste etwas kleiner Wellnessbereich mit einer 90°-Sauna, einem Dampfbad und einer Infrarot-Sauna. Leider war es am Wochenende sehr voll, so daß wir nicht jedesmal eine Liege im Ruhebereich fanden. Hinzu kam noch die Unsitte einiger (österreichischer) Gäste, Liegen durch Handtücher für den ganzen Aufenthalt zu reservieren. Die sich daraus ergebenden Diskussionen waren leider etwas unschön...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |