- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Dilly ist mittlerweile ein recht großer Komplex, der historisch gewachsen ist. Das Hotel ist ja jetzt seit über 100 Jahren mittlerweile in der vierten Generation im Familienbestitz. Die Entwicklung sieht man recht gut in vielen verwinkelten Gängen. Hier wurde ständig in kleinen Schritten erweitert. Am ersten Tag hat man bestimmt etwas Orientierungsprobleme, aber irgendwie macht das den Charme des Hotels aus. Der neuere Suitentrakt ist unterirdisch mit dem "alten" Haupthaus verbunden, sodass alle Bereiche auch bei Wind und Wetter im Bademantel erreichbar sind. Gäste sind ganz überwiegend Österreicher; ab und zu verirrt sich mal ein Deutscher oder ein Schweizer. Zu unserer Zeit waren immer Tagungsgäste anwesend. Somit war das Hotel zwar gut gebucht, dies hat man aber erst bei den Mahlzeiten bemerkt. Wenn die dann wieder im Tagungsraum versteckt waren, war für die restlichen Gäste der Wellness-Bereich komplett frei. Sehr stark orientiert sich das Hotel neben Familien mit Kindern auch noch an Golfer-Gästen. Aber auch die Damen "Kegel-"Ausflüge haben nicht gefehlt. ;-)
Wir hatten eine Wellness-Residenz-Suite. Diese sind im neuen Suitentrakt, in dem auch der Kinderclub und das Fitnessstudio untergebracht sind. Diese Suite lässt einen vergessen, dass man nicht zu Hause, sondern im Hotel ist. Da war einfach nichts von der Enge, die man sonst mit Kind im Hotel gewohnt ist. Interessant für uns war die Möglichkeit, die Zimmer-Telefone mit dem eigenen Handy als Babyphone zu verwenden. Unterm Strich hätte uns halt vielleicht noch ein kleiner Kühlschrank auf dem Zimmer gefehlt.
Ein großes Frühstücksbuffet, bei dem für jeden Geschmack etwas dabei sein dürfte. Mir hat da gar nichts gefehlt. Beim Abendessen gibt´s idR ein 5-Gang-Menue, bei dem man den Hauptgang aus den Bereichen Fisch, Regional, Fitness (kalorienreduziert) und vegetarisch auswählen kann. Für Kinder gibts alternativ auch eine eigene Karte, wo man aus den Highligts wie Chicken-Nuggets, Fischstäbchen, Spaghetti, Palatschinken, etc. wählen kann. Die Wellness-Mittagsjause passt da irgendwie nicht zur Dilly-Gastronomie. Ich nenne es mal gewöhnungsbedürftg. Immerhin gabs aber immer auch leckeren selbstgemachten Kuchen.
Es gab eigentlich keinen Mitarbeiter, von dem man im Vorbeigehen nicht freundlich gegrüsst wurde. Eigentlich war immer jeder um das Wohl der Gäste bemüht, was vielleicht auch daran lag, dass alle Dilly-Generationen auch selbst aktiv mitgearbeitet haben. Da bald jeder alles gemacht hat und für mich keine feste Einteilung erkennbar war, gabs aber auch mal kleinere Sachen, die dann halt niemand bemerkt hat.
Der Ort Windischgarsten liegt in den nördlichen Kalkalpen und ist über die Pyhrn-Autobahn recht gut erreichbar. Überrascht war ich von dem Ort, in dem von kleinen Geschäften über Bars und Cafes bis hin zu Supermärkten alles vorhanden war. Ich hätte mir Windischgarsten da kleiner vorgestellt. Recht nahe am Hotel liegt ein Golfplatz, der auch viele Gäste für´s Dilly anzieht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir hatten das Hotel für 5 Tage gebucht, in denen wir das Haus nicht unbedingt verlassen wollten und mussten: Innenpool, Kinder/Babypool, Swim-out-Pool, zwei weitere Außenpools, ein Schmimmbiotop, noch ein Indoorpool im Erwachsenen-Wellnessbereich, diverse Saunen, Dampfbäder und Aromakabinen..... Was soll ich sagen? Miision erfüllt! Es wird definitiv nicht langweilig. Für die Kinder gibts eine riesen Softplayanlage, einen Outdoor-Spielplatz mit GoKart-Rennstrecke, den Kinderclub, ein Kinderfitnessstudio und natürlich auch noch die Tischtennisplatten, den "Air"Hockey, Kicker, Billardtisch und nicht zuletzt die Playstations und Wiis. Unser Junior war die ganze Zeit "beschäftigt", sodaß auch die Eltern mal die Gelegenheit haben, sich individuell im Wellness-Dörfl bearbeiten zu lassen. Leider waren zu unserer Reisezeit nicht mehr viele Kids da - aber so hatten wir unsere Tina im Kinderclub halt exklusiv für ein oder zwei Kinder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |