- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Aufgrund der regelmäßigen Erweiterungen ist das Hotel sehr verschachtelt und unübersichtlich. Die Bereiche des Restaurants sind, mit einer Ausnahme, nicht mehr auf der Höhe der Zeit und sehen teils schon etwas ramponiert aus. Das Hotel firmiert als Wellness-, Familien- und Golfhotel - dies zu vereinen wird in diesem Hotel nicht einmal annähernd erreicht und wird für keine Zielgruppe vernünftig umgesetzt. Nachdem wir in den letzten Jahren nur gute Erfahrungen mit Hotels dieser Kategorie in Österreich gemacht haben, reisten wir riesig entäuscht und mäßig erholt wieder ab. Als Resumé: Bei der Auswahl unseres nächsten Hotels, werden wir uns einzig und allein auf persönliche Empfehlungen von Freunden und Bekannten verlassen.
Wir bewohnten ein Wellness-Studio ohne Trennwand, das war neu und in Ordnung. Das Bad war leider recht klein.
In allen bisher besuchten Hotels dieser Kategorie freuten wir uns auf das Menü am Abend, auf die Gastronomie allgemein. Hier überlegten wir jeden Morgen bei der Auswahl, ob wir außer Haus essen sollten. Lieblos, ideenlos - es gibt eine Menge moderner Firmenkantinen, in denen man besser essen kann. Diese Kritik muss man im Kontext des eigenen Anspruchs des Hotels sehen. In eine Jugendherberge wären wir zufrieden gewesen. Diese wirklich niederschmetternde Kritik gibt den Grad unserer Entäuschung wieder. Und es ist keineswegs so, dass wir sonst Sterne- oder Haubenrestaurants besuchen.
Bei der Anreise wurde zur Begrüßung schon mal unser Gepäck an der Rezeption vergessen - ein netter Einstand! Wir holten es uns dann letztendlich selber auf das Zimmer. Am freundlichsten waren die Reinigungskräfte. An der Rezeption, vor allem von der Hotelleitung, kamen wir uns sowohl während, aber vor allem bei der Abreise nicht sehr willkommen vor. Rechnung wurde bezahlt und tschüss - ohne weiteren Kommentar. Im Restaurant fällt negativ vor allem die Unterbesetzung im Frühstücksbereich auf. Für das Auffüllen der Speisen und das Zubereiten frischer Gerichte war nur eine Kraft eingeteilt. Die waren zwar nett, aber hoffnungslos überfordert. Regelmäßiges Abräumen des Frühstückstisches? Fehlanzeige! Es ist zwar ehrenwert, Praktikanten der Hotelfachschule einzusetzen, aber in diesem Fall scheint der Kostenfaktor der entscheidende Grund zu sein. Wir wurde fast nur von Praktikanten bedient, alle sehr nett, aber für den Anspruch an ein solches Haus hoffnungslos überfordert.
Das Hotel befindet sich am Ortsrand des durchaus reizvollen Städtchens Windischgarsten. Der Außenbereich ist umringt von einer Vielzahl von Wohnhäusern und wirkt daher etwas eingekesselt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es ist alles da - okay. Aufgrund der Vielzahl der Kinder in jedem Pool, war keiner für uns zu nutzen. Wir dachten das geht, da es einen Kinderpool gibt, aber es waren mit Ausnahme der Beckens in der Burgtherme dann nur Kinderpools. Okay, unsere eigene Schuld, den Kindern bzw. den Elten kann man da wirklich keinen Vorwurf machen, deshalb fahren sie ja in das Dilly's. Nur für Erwachsene gibt es die Burgtherme. Das Schwimmbecken und die Saunen sind schön. Über das Ambiente als Burg kann man geteilter Meinung sein. Ärgern mussten wir uns über Kinder im Nacktbereich, allerdings über die mit anwesenden Eltern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Udo |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |