- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Dilly hat ganz offensichtlich seine Stammgäste und es ist ein echter Familienbetrieb. Man erkennt auch recht schnell, dass die Familie sehr stolz auf ihr Unternehmen ist. Trotzdem konnte es meinen Mann und mich im Preis-Leistungsverhältnis nicht überzeugen. Beim Hotel ist in den letzten Jahren einiges um- oder dazu gebaut worden. Daher gibt es viele Verwinkelungen oder unpraktische Zugänge (Treppe rauch, Treppe runter..) Es ist mir beinahe nicht gelungen in 5 Tagen alle Ruheräume, Aufenthaltsräume, Spa- und Wellnessbereiche zu entdecken. Es ist einfach schon zuviel des Guten,da bleibt die Qualität auf der Strecke! Wir hatten einen Termin in der Nähe von Linz und bei dieser Gelegenheit wollten wir gleich ein paar Tage Urlaub mit den Kindern in einem kindgerechtem Hotel machen. Mein Mann hat im Internet gesucht und so haben wir uns für das Dilly entschieden. Es waren Gäste aus Deutschland und Familien aus Österreich da. Großteils (erkannte man an den Autokennzeichen) aus der Umgebung von Oberösterreich. Das Hotel besteht aus zwei großen Gebäuden. Das Hauptgebäude und ein Anbau mit zusätzlichen Suiten/Zimmern, dem Fitnessstudio und der Kinderbetreuung/Indoorspielplatz. Wir haben 4 Nächte gebucht mit Frühstück, Mittag, Abendessen und alk.freie Getränke inklusive. Da wir in der Hauptsaison/Sommerferien dort waren, waren hauptsächlich Familien mit Kindern anwesend. Aber auch wenige Paare und Seminargäste sind mir aufgefallen. Mein Eindruck ist, dass die Inhaber des Hotels auf zu vielen Hochzeiten auf einmal tanzen möchte. Seminarhotel, (ehemaliges) Tennishotel, Kinder/Familienhotel, Kinder-Fußball, Wellness und Golfhotel! Für Familien mit Kindern gibt es wesentlich bessere Hotels! Wenn man als Paar verreist sollte man die Ferienzeit meiden. Das Hotel bietet auch bei Schlechtwetter genug Möglichkeiten jedoch ist es in meinen Augen kein 4 Sterne Hotel. Größe und Menge an Angeboten sind einfach keine Qualitätsgarantie!
Wir hatten eine große Suite mit zwei Schlafzimmern. Die Kinder schliefen in einem Doppelbett und wir hatten ein Holz-Himmelbett. Unser Schlafzimmer war sehr groß. Das Badezimmer war auch großzügig mit Badewanne und Doppelwaschbecken. Den Platz hinter der Türe neben der Wanne hätte ich gerne zum Wäsche/Badetücher aufhängen nutzen wollen aber an einen Wäscheständer wurde hier leider nicht gedacht. Der Platz wäre da. So muss man die ganzen Badesachen und Badetücher in den Zimmern und auf der Badezimmerheizung verteilen. Bei gutem Wetter kann man den Wäscheständer am Balkon verwenden. Die dunkelgrünen Marmorfliesen im Bad sind nicht jedermans Sache. Das Himmelbett hatte nur eine nackte Holzdecke und war eher drückend als gemütlich. Mir persönlich waren die Matratzen zu hart aber hier kann man es schlecht allen recht machen. Eine Wasserkaraffe stand immer gefüllt zur Verfügung. Der Haarfön war leider kaputt und der Kosmetikspiegel im Bad war nur minimal zu verstellen. Ansonsten waren die Zimmer aber voll okay.
Im Großen und Ganzen war das Essen durchschnittlich. Es gab einige Speisen am Abend zur Auswahl. Beim Frühstück konnte man immer aus drei Gerichten einen Hauptgang aussuchen und dann gab's auch noch immer zwei Suppen und Buffet. Sehr gut fand ich z.B. die Kalbsmedaillons mit Pilzragout, ausgesprochen zäh war wiederum das Cordon bleu vom Kalb. Einige Speisen waren recht geschmacksneutral z.B. die Carbonara Sauce vom Kinderbuffet. Eine weiße Sauce ohne Schinken oder Speck. Geärgert hat mich auch, dass z.B. Spätzel am Buffet angeschrieben waren aber nur Spiralnudeln da waren. Leckere Käsespätzle waren auch nach kurzer Zeit aus und nur trockene Spätzle wurden nachgebracht. Das Hotel dürfte ein Geschirrproblem haben. Beim Frühstück fehlten Eierbecher für die Frühstückseier und auf Nachfrage von einigen Gästen wurden zwei Eierbecher gebracht welche noch nass vom Spülen waren! Meine Tochter hat eigentlich ständig eine Müslischale oder einen passenden Teller gesucht. Das die Fruchtsäfte an der Frühstücksbar nur auf einem Schild beschrieben waren und nicht am Krug führte zu einem nervigen durchprobieren von ca. nicht erkennbaren Säften. Da sowieso keiner gut geschmeckt hat konnte ich mir das den Rest der Tage sparen. Apfelsaft oder Wasser gab es unter anderem von einem Automaten. Da konnte man sich leicht bedienen. Kaffeeautomaten gab es auch. Besonders ekelhaft fand ich den Eisportionierer bei der Eistheke. Dieser war in einem Gefäß (in der Theke eingelassen) mit Wasser neben den Eissorten. Es gab kein Wasser zum abspülen und das Wasser im Gefäß war daher natürlich sofort trübe/schmutzig und das ist genau neben dem Eis natürlich nicht gerade appetitlich. Von der Hygiene mal ganz zu schweigen. Das Mittags/Nachmittags-Kuchenbuffet bot keine Highlights. Tiefkühlware, fade, trocken und geschmacksneutral. Am schlimmsten fand ich jedoch unseren Sitzplatz. Ein warmer Raum mit Fliegen und keinem direktem Tageslicht! Es gibt 6 Essbereiche bzw. Speiseräume und nur drei davon bekommen durch Fenster in der Nähe Tageslicht ab! Unser Sitzplatz war an einem Fenster durch welches wir direkt auf den Essplatz einer Familie im Nebenzimmer blicken konnten! Dieses Nebenzimmer hatte an einer Wand Fenster mit geringem Tageslicht. Daneben gab es das "Golfstüberl". Ich nehme an, dass es sich um das Golfrestaurant handelte (mit eigenem Koch) und dieses den Golfspieldenden Gästen vorbehalten war. Jedenfalls gab es dort schöne Tische mit Fenstern und Ausblick nach draußen. Wir dürfen uns aber gar nicht beklagen, denn immerhin war unser Tisch groß genug für 4 Personen. Andere Familien mussten sich mit äußerst kleinen ungemütlichen Tischen begnügen. Die Tischdeko war überhaupt nicht mein Geschmack. Große bunte Tüll- oder Stofftücher in der Mitte des Tisches drapiert mit den Gläsern der Speisekarte, Dilly Willkommensherz, Kerzenständer und der Weinkarte. Auf anderen Tischen gab es diverse pastellfarbenen Tischläufer. Alles was ein Kleinkind gerne runterziehen oder bekleckern kann. Auch die Deko in den fensterlosen Räumen, Fake-Fenster (aufgemalt mit Holzrahmen) und überall Schnickschnack und Kitsch. Es gab auch einen neuen Anbau mit Hotelbar und schönen neuen Tischen aber dieser war wieder recht weit vom fensterlosen Buffetraum entfernt. Mit Kindern wieder sehr unpraktisch.
Der erste Eindruck bei der Ankunft an der Rezeption war sehr gut. Ein junger Mann hat uns Begrüßungsgetränke (Sekt oder Orangensaft) angeboten und uns später auch zum Zimmer begleitet. Das Abendessen wurde ausgesucht und Gepäckservice wurde auch angeboten. Enttäuscht war ich, dass wir im Zimmer weder einen Windeleimer noch einen Kindertoilettensitz/Sitzauflage vorgefunden haben obwohl wir mit einem zwei jährigen angereist sind und das auch bei der Buchung bekannt gegeben wurde. Der Haarfön war defekt und an einem Tag funktionierte die Toilettenspülung nicht. An der Rezeption bekam ich einen Haarfön zum Ausleihen, die Toilette wurde rasch repariert und einen Tag später hatten wir auch Windeleimer und WC-Sitz für den Kleinen. Mühsam war die Zimmerreinigung bzw. der Aufräumservice. Am Tag nach unserer Ankunft war auch um 17 Uhr das Zimmer noch nicht gemacht! Sowas hatte ich noch nie erlebt. Auch an den anderen Tagen wurde das Zimmer meistens erst gegen Mittag gereinigt und die Betten gemacht. Auf Nachfrage an der Rezeption wurde mir gesagt, dass die Abreisezimmer immer zuerst gereinigt werden und es dadurch zu Verzögerungen kommen kann. Aha, aber eine Zimmerreinigung am frühen Abend? Naja, jedenfalls hat mein Mann ungeplant einen wichtigen Geschäftstermin bekommen, daher wollten wir einen Tag früher abreisen. Auf Nachfrage beim Hotel wurde uns mitgeteilt, dass das nur der Chef entscheiden kann und wir später noch einmal nachfragen müssen. Die Auskunft war dann, dass uns 80% des Tagespreises verrechnet werden würde. Daher sind wir natürlich nicht früher abgereist, aber ich fand diese Unflexibilität und die 80% für einen Tag weniger schon sehr ungemütlich. Bei der Ankunft gab es einen kleinen Gutschein für bestimmte Wellnessangebote. Daher habe ich einen Ganzkörpermassage gebucht, leider musste ich zwei Tage auf einen freien Termin bzw. auf den passenden Masseur für diese Massage warten. Als ich dann zur Massage kam waren die Damen bei der Spa-Anmeldung ganz erstaunt, dass ich einen Termin hatte und ließen mich an ihrer Verwunderung teilhaben. Ich wurde leicht nervös, der Masseur tauchte aber nach wenigen Minuten auf und es hat alles wie geplant geklappt. Die Kinderbetreuung fand ich nicht sehr hochwertig. Die Damen waren zwar freundlich aber für meinen Geschmack nicht so gut organisiert. Wollte meine ältere Tochter in den Spiel-Betreuungsbereich musste ich immer einige Minuten warten bis sie jemand "entgegen nehmen" konnte. Viele Kinder sind einfach so gekommen und gegangen, ob das immer im Sinne der Eltern war, da bin ich mir nicht so sicher. Bedenklich fand ich auch, dass die Fenster im Betreuungszimmer keine Gitter hatten aber zum Lüften weit geöffnet waren! Ein Kind könnte hier schnell am Heizkörper raufklettern und abstürzen. Unseren kleinen Sohn haben wir dort nicht "abgegeben" und meine Tochter ist mit 7 Jahren schon alt genug um gut selber auf sich aufzupassen. Beim Abendessen wurde einmal vergessen die Vorspeise zu servieren und einmal wurde der falsche Hauptgang gebracht. Das Service Personal in der Gastro bestand hauptsächlich aus etwas überforderten Lehrlingen.
Die Umgebung von Windischgarsten ist sehr schön und lädt zum Spazieren gehen und Wandern ein. Der Ortskern ist vom Hotel aus in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Es gibt einige nette Geschäfte und Lokale. In der "Morgenpost" vom Hotel waren immer einige Spazierwege, Wanderungen oder Ausflugsziele vorgeschlagen. In unmittelbarer Nähe gibt es z.B. eine Sommerrodelbahn. Aufgrund des Regenwetters konnten wir diese leider nicht besuchen. Das Hotel bietet Möglichkeiten für den Golfsport an. Im Winter sind die Skigebiete Wurzeralm und Hinterstoder in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt für die Kids eine große Softplayanlage, Kinderbetreuungsraum, Videospiel-Ecke, ein Fußballplatz, einen großen Spielplatz mit Wiese und viele Schwimmbecken. Hört sich alles super an! Bei näherer Betrachtung gibt es leider auch hier einige Minuspunkte. Bei der Softplayanlage gibt es nur zwei durchgesessene unbequeme alte Rattanliegen mit schmutziger Schaumstoffauflage. Hier müssen die Eltern Platz nehmen wenn sie ihren kleineren Kindern halbwegs beim Spielen zusehen möchten. Da die Softplayanlage sehr groß ist müssen hier die kleinen Kinder beaufsichtigt werden. Schläger und Bälle für die Tischtennistische gibt's an der Rezeption und der Tischfußballtisch muss extra bezahlt werden. Wozu man ein Kinderfitnessstudio für gesunde Kinder mit Minilaufband und diversen anderen Geräten braucht ist mir nicht klar. Das ist aber sowieso abgesperrt. Es gibt eine Menge Pools. Zuerst muss man den Spa-Wellnessbereich aber erst mal finden. Viele Treppen rauf oder runter und einige Glastüren später ist man dann entweder draußen oder drinnen an den Pools. Extrem unpraktisch wenn noch ein Kinderwagen benötigt wird! Wir brauchten zwar keinen Kinderwagen mehr aber auch ohne sind die Wege einfach verwirrend und teilweise weit. Generell braucht man zwei Tage um sich zurecht zu finden! Der Spielplatz ist zwar groß aber lieblos gestaltet. Es gibt einige Spielgeräte, teilweise schon alt und schäbig. Die Go- Kart Bahn ist eine gute Idee, aber den Schlüssel für die Fahrzeug-Garage muss man sich erst wieder an der Rezeption holen und dann gibt es gar keine Fahrzeuge für kleinere Kinder sondern nur schwere, alte, teilweise kaputte Go-Karts für große Kinder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elisabeth |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 20 |