- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Hotel liegt strategisch sehr gut, wenn man sich nicht nur auf ein Schigebiet beschränken möchte. Der äußere Eindruck spiegelt sich leider im Inneren nicht wieder, wenn man genauer hinsieht Reinigungspersonal komplett tauschen. Wellnessdamen in einen Deutschkurs schicken. Entscheiden Sie sich zwischen Wellness- und Familienhotel oder trennen Sie die Bereiche komplett - so ist es für keine der Kundengruppen tragbar
Zimmer groß und geräumig. Schöne, moderne Ausstattung. Badetücher für Pool und Sauna gibt es allerdings nur für die Erwachsenen. Dies wurde auch nach mehrmaliger mündlicher und schriftlicher (Post its für den Spiegel) nicht geändert. Kann aber auch daran liegen, dass die Damen Deutsch weder schriftlich noch mündlich verstehen. Sauberkeit leider eine Katastrophe, da die Damen sehr unmotiviert sind. Benutzte Gläser werden einfach umgedreht und wieder hingestellt, Badetücher nicht getauscht und Müllkübel teilweise nicht geleert. Auch das Saugen und wischen ließ zu wünschen übrig.
Auswahl wiederholt sich ständig. Immer wieder Probleme mit der Sauberkeit bei Tellern und Gläsern. Kinder bekommen immer nur Besteck für Suppe und Hauptgang - der Rest wird täglich immer nur auf Aufforderung gebracht. Essen Kinder nicht vom Kinderbuffet sondern bestellen etwas von der Menükarte (wie laut Menükarte möglich), gibt es sowohl für Erwachsene als auch für das Kind nur kleine Portionen - kostet dann offensichtlich zu viel. Bei der Mittagsjause gibt es oft schon nach 20 Minuten keine Suppeneinlage mehr - wird auch nicht nachgebracht. Die versprochene Jause ab 15:00 gibt es auch nicht jeden Tag, manchmal gibt es nur Kuchen. Jede Mahlzeit wird zu einem wenig angenehmen Erlebnis, da viele "verhaltenskreative" Kleinkinder über sämtliche Räume verteilt werden, sodass man nirgends in Ruhe essen kann
Rezeption absolut top. Das restliche Personal ist schwierig zu handeln. Zimmermädchen sind eine absolute Katastrophe (benutzte Gläser werden einfach umgedreht und als sauber deklariert). Die Verständigung mit den Zimmermädchen und den Damen im Wellnessbereich (Massagen, etc.) ist quasi unmöglich, da die Deutschkenntnisse sehr zu wünschen übrig lassen. Damen im Wellnessbereich sind aber sehr bemüht. Kellner haben z.T, auch Deutschprobleme, werden aber von einheimischen Kräften unterstützt
Zentral in Windischgarsten, idyllisch und ruhig gelegen
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Pool- und Wellnessbereich ist in 2 Bereiche geteilt: In die Turmsauna darf man erst ab 16. Im "Familienbereich" ist es allerdings nicht auszuhalten. 2 Fernseher laufen im Ruhebereich permanent, da immer Kinder davor sitzen. Theoretisch sollten diese nur mit Kopfhörern benutzt werden, allerdings sind die Anschlußbuchsen kaputt. Kleinkinder toben und lärmen permanent im Ruhebereich, sodass an Ruhe nicht zu denken ist. Wohin also mit einem Teenager (13), der auch mal in Ruhe ein Buch lesen, oder etwas lernen möchte? Im Snackbereich gibt es faule Äpfel und Birnen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2016 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |