- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage ist sehr weitläufig und interessant gelegen. Während unseres Aufenthalts war das Hotel (fast) ausgebucht, was sich aber nicht störend bemerkbar gemacht hat. (An den meisten Tagen konnte man den Hauptpool allein benutzen.) Das Publikum war hinsichtlich Alter und Natonalität sehr gemischt. (An jedem Tag fand eine Hochzeit am Strand statt.) Die Reisezeit im September ist aus unserer Sicht durchaus empfehlenswert: tagsüber 25 - 30°, nachts nicht unter 20°, und fast kein Regen. Adapter für Rasierer etc. muss nicht mitgebracht werden; ist im "Zimmer" und kann auch an der Rezeption ausgeliehen werden. Falls das Bargeld ausgeht: Mit dem Golfcar zur Rezeption des Le Paradis fahren lassen und von dort zum Eingang der Anlage gehen (ca. 10 Min, netter Weg am Strand) ; direkt gegenüber des befindet sich ein kleines Einkaufszentrum (keine Lebensmittel) mit einem Geldautomaten.
Die Seniorsuite Beachfront 738 war / ist ein Traum: ruhig, 25 m zum Strand, wenige Schrtitte weiter zum Strandrestaurant und auch dicht am Hauptrestaurant/Club. Die Austattung ist perfekt (2 große Fernseher; deutsche Nachrichten auf Kanal 7), Sauberkeit etc. alles 6 Sterne. Allerdings sollte man vermeiden Lebensmittel offen stehen zu lassen: auf der Veranda bedienen sich die Vögel und drinnen lockt man Ameisen an!
Die Gastronomie lässt keine Wünsche offen: Qualität und Quantität des Essens sind super. Das Hauptrestaurant l'Harmonie bietet morgens und abends Büffet: morgens immer gleich, aber wegen der Vielfalt nicht langweilig, abends abwechslungsreich themenbezogen und nicht wirklich zu bewältigen. Im Il Gusto (italienisch) gibt es ein Antipasti-Büffet, Hauptgang und Dessert kann man von einer täglich wechselnden Karte auswählen. (Das Ganze ohne Aufpreis.) Im Saveur des Isles (französisch) gibt es ein täglich wechselndes Halfboard-Menü; man kann aber auch á la Carte essen (875 Rupies werden angerechnet). Die Preise sind akzeptabel (Glas Wein ab 5€ , Flasche Wasser 2,5 €)
Das gesamte Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Es wird Engisch und Französisch (bevorzugt) gesprochen. Ab und zu wird man (Überraschung) auch auf Deutsch angesprochen. (Dabei wird auch mal ein Block gezückt, um unbekannte Ausdrücke zu notieren) Die Zimmer, wie die gesamte Anlage, sind sehr sauber; den Umgang mit Beschwerden konnten wir leider nicht testen. Die Namen der herausragenden Personen sollte man sich notieren und auf dem "Bewertungsformular" angeben.
Das Hotel liegt traumhaft aber auch weit entfernt von allen sonstigen touristischen Attraktionen. (Was uns keineswegs gestört hat.) Der nächste "Supermarkt" ist in La Gaulette (ca. 5km) Ausflüge sind über den Reiseveranstalter sehr teuer; lieber selbst per Taxi organisieren. (Man sollte aber Englisch und/oder Französisch sprechen) Taxi übers Hotel kostet 3500 Rupies pro Tag; privat 2500 - 3000 Rupies. Tipp: Beim Transfer vom Flughafen den Taxifahrer ansprechen, ob er auch privat fährt. Unbedingt ansehen: Eureka, Black-River Nationalpark und Pamlemousse-Garten, die Teeplantage Bois-Cherie und sonntags den Kleidermarkt in Quatre Bornes. Für Fans östlicher Religionen: Grand-Bassin, der Shivalah-Tempel in Triolet und der Kalaisson-Tempel in Port Louis.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten haben wir nicht genutzt, dafür aber den SPA-Bereich: Die Massagen sind klasse, die Preise angemessen, Atmosphäre und Räumlichkeiten einzigartig. Der Strand ist sehr schön und wird jeden Morgen gesäubert. Die Liegen stehen weit auseinander, die meisten haben einen großen, festen Sonnenschirm, der angenehmen Schatten spendet. Das Wasser ist glasklar; zum Schwimmen sollte man wegen der Korallen und Seeigel Badeschuhe benutzen. Für die Fahrt mit dem Glasbodenboot (kostenlos) empfehlen sich Tage mit wenig Seegang. Internetzugang ist im Club kostenlos.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra & Werner |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |