- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Große Hotelanlage, welche aus einer sehr gepflegten Gartenlandschaft besteht. Der Zustand des Hotels ist neuwertig und macht jederzeit einen guten Eindruck. Die Gästestruktur erstreckt sich weitestgehend auf Engländer und Skandinavier und Deutsche. Leider konnte man nur Frühstück buchen, Halbpension ging nicht. Die Klimaanlage der Zimmer funktioniert nicht durchgängig und wird nur stundenweise aktiviert. Das Hotel ist leider nur bedingt mit Einschränkungen weiterzuempfehlen. Es sind jedoch die vielen Kleinigkeiten, welche mich immer wieder zum Kopfschütteln brachten für ein 4 Sterne Hotel. (siehe oben) Folgende Punkte führten deshalb zusammenfassend zu der mäßigen Bewertung: - schlechtes Frühstück (Qualität der Speisen sowei Auswahl und Atmosphäre) - sehr lauter und überfüllter Poolbereich - hellhörige Zimmer - sehr lautes Animationshotel gegenüber (Rhodos-Palace) - keine durchgehende Gestellung von Shampoo & Duschgel - Rezeption distanziert höflich - überzogene Kosten für die WWW-Nutzung - 2 deutsche Fernsehprogramme Ich würde das Hotel als gutes 3-Sterne Hotel raten.
Wir hatten ein normales Zimmer gebucht. Zimmergröße völlig ok, Sauberkeit und Möbel (viel Platz) auch. Klimaanlage wie bereits erwähnt leider nur temporär verfügbar. Minibar nein, Kühlschrank ja. Betten sehr hart, für mich super (Bauchschläfer), für Seitenschläfer gewöhnungsbedürftig. Zimmer sind relativ hellhörig, wenn der Nachbar die Türe knallt liegt man senkrecht im Bett. Die Auswahl an deutschen Fernsehprogrammen ist inakzeptabel, nur ZDF und SuperRTL. Zu Beginn wird Shampoo und Duschgel bereitgestellt, wenn dieses nach ca. 2 Tagen aufgebraucht ist, bekommt man keines mehr. Auch völlig peinlich für ein 4 Sterne Hotel.
Es gibt 2 Restaurants und die Hotelbar. Qualität und Menge der Speisen ist ok, haut jedoch niemanden vom Hocker. Sauberkeit in den Restaurants nicht zu beanstanden. Im Außenbereich kann man sehr schön sitzen. Preise wie in Deutschland tendenziell eher günstiger. Das Frühstück als Ganzes war grauenhaft. Leider gibt es nur bis 10 uhr "maximal-radikal" Frühstück. Natürlich größter Teil English-Breakfast, 3 Sorten Cornflakes, 4 Eimer undefinierbare Marmelade (Zucker pur, Hallo Frucht?) Das Obst zu den Cornflakes war zu 95% aus der Dose; es gab ein kleines Tellerchen mit i.d.R. 3 aufgeschnittenen Bananen und 2 Äpfeln welche immer sofort weg waren. Manchmal Vaniellepudding, wer zu spät kommt bekommt nichts mehr; wurde nicht mehr nachgestellt. Wurst und Käseauswahl extrem überschaubar. Pinkschimmernder Mortadella und Goudakäse. Die Atmosphäre während dem Frühstück glich einer "Schlacht am Buffet": zu viele Menschen in einem zu kleinen Raum; zu Stoßzeiten war das Hotelpersonal total überfordert. Schwaches Frühstück für ein 4 Sterne Hotel.
Hotelpersonal stets sehr bemüht. Fremdsprachenkenntnisse differieren; manche sprechen gut Englisch, manche überhaupt nicht. Rezeption distanziert höflich. Zimmerreinigung ist ok, gesaugt wird leider nicht täglich was peinlich für ein 4 Sterne Hotel ist (gerade wegen Sand). Check-In war bei uns eine Katastrophe, sollten erst nach Ankunft 2 Std. warten da Hotelzimmer noch nicht frei war. Aus den 2 Std. wurden dann 3 Std. Unser Check-In wurde von einem griechischen Drachen (etwas älter) durchgeführt. Gepäck auf das Zimmer bringen lassen gibt es anscheinend nicht, uns wurde dezent angepisst der Finger auf den Gepäckraum gezeigt mit der Bitte uns selbst um das Gepäck zu kümmern. (völlig inakzeptabel; man fragt wenigstens!).
Der Strand ist nur ca. 500 m vom Hotel entfernt. In unmittelbarer Umgebung befindet sich das Hotel Rhodos Palace und das Capsis Sofitel. Bushaltestelle um nach Rhodos-Stadt zu fahren auch nur 500m vom Hotel entfernt. Taxipreise fair, ca. 6-7 EUR nach Rhodos-Stadt. Transferzeit Flughafen 20 Minuten. Die Lärmbelästigung des Rhodos Palace Hotels war unverschämt. Sehr häufig war bis nachts um 0:00 Uhr laute Musik zu hören, welche nur durch schließen des Fensters abgemildert werden konnte. De facto beschallte eigentlich das Rhodos Palace das Dionysos mit. Ich verstehe nicht wie die anderen Hotels dies akzeptieren. Gerade für Eltern mit (kleineren) Kindern fand ich dies unzumutbar; im Rhodos Palace wäre ich durchgedreht... Direkt vor dem Hotel führt eine ziemlich stark befahrene Straße entlang; wenn ich kleine Kinder hätte würde ich diese niemals alleine zum Strand laufen lassen, da die Griechen dort wie die Henker fahren. (haben einen Unfall miterlebt). Der kleine Supermarkt vor dem Hotel trifft diese Problematik am besten, da auf seinen Tüten "Safe Shopping" steht um auszudrücken, dass man nicht die fiese Straße zum nächsten Supermarkt benutzen muss.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Poolbereich war im August bei uns sehr überlaufen. Man lag dicht an dicht wie ein Hering in der Dose um den Pool herum zwischen dutzenden von schreienden Kinder. Der Geräuschpegel und Lärm der Kinder war mir und meiner Partnerin unerträglich. Schwimmen war eher schwierig im Pool, da stets von der Seite Kinder vom Rand sprangen und man auch sonst oft in deckung gehen musste (Luftmatrazen, Bälle...). Es prangten zwar große Schilder, dass das Springen vom Beckenrand verboten sei, aber das interessierte niemanden - noch nicht einmal den Bademeister. Sinnvoller wäre es den Poolbereich aufzuteilen in einen Kinder- und Erwachsenenbereich. Nach 2 Tagen sind wir nurnoch an den Strand gegangen, da der Poolbereich zu nervig war. Sonnenschirme sind definitv zu wenig vorhanden, man muss sich früh morgens um die Schattenplätze fast schlagen. Internetpreise mit € 4,50 für eine halbe Stunde sind heftig, besser Internetcafé in Rhodos.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |