Die Gebäude sind sehr gepflegt und die Zimmer in einem guten Zustand- bei ****-Hotels haben wir da schon ganz andere erlebt. Die gesamte Anlage ist sehr schön angelegt. Die Poollandschaft und die gebotenen Schattenplätze laden förmlich zum entspannen ein. Die Sauberkeit ist vorbildlich- es wird quasi rund um die Uhr geputzt. Und zwar ohne, dass es aufdringlich oder störend wird. Vorherige Reszessionen bezüglich mangelnder Sauberkeit können wir keinesfalls bestätigen. Das Frühstücksbuffet ist ok. Es gibt von jedem etwas, auch wenn es im allgemeinen eher für die Besucher von der großen Insel im Nord-Westen Europas ausgerichtet ist. Aber frischer Joghurt und Früchte sind eh der bessere Start in den (Urlaubs)Tag. Wir haben die Griechen als sehr freundliche Menschen kennengelernt. Sehr förderlich ist auf jeden Fall, wenn man ein paar Grundvokabeln beherrscht: Bitte, danke, Entschuldigung, hallo und tschüß reichen schon. Es bedeutet zwar anfangs leichte Knoten in der Zunge, aber jeder Versuch wird mit einem Lächeln und herzlicher Offenheit gedankt. Sehenswürdigkeiten gibt es jede Menge in Rhodos-Stadt, wie auch auf der ganzen übrigen Insel. Wir haben die Insel mit einem Leihwagen (VW Polo ca. 50,-€/Tag) erkundet und dabei immer die Strategie verfolgt, dass wir abwechselnd einen der wirklich schönen und ruhigen Buchten (teils mit Sandstrand) und dann wieder eine Sehenswürdigkeit angefahren haben. Sehr zu empfehlen sind hier auf jeden Fall die Anthohy Quinn Buch bei Faliraki, Lindos, Monolithos, Siana und diverse, teils menschenleere Strände auf der Fahrt an den Küstenstraßen. Wir hatten das Glück, dass es im September nicht mehr so voll war, aber wir sind dennoch immer schon um 8Uhr losgefahren, da eine Runde um die Insel ca. 250km misst und man sich ja auch nicht hetzen möchte. Zwei Ziele haben sich bei uns spontan zur Pflicht entwickelt: zum Mittag einen frischen griechischen Joghurt mit Honig auf dem Kirchenvorplatz in Siana und das landestypische Abendessen in Martisa. In der Mitte des kleinen Dorfes gibt es eine Straße, an der ein kleines Lokal neben dem anderen liegt und zu dem sich so gut wie keine Touristen verirren. Uns hat unsere Reiseleiterin davon erzählt und wir sind ihr unendlich dankbar. Regel: je weniger ein Laden hermacht, desto besser ist er... Man sitzt schon mal an einfachsten Tischen mit einer Plastikfolie als Tischdecke und statt einer Karte wird man vom Wirt nur kurz angeschaut und dann wird auch schon Essen geliefert. Ohne Bestellung, sondern je nach dem, was er gerade fertig hat. Und es schmeckt alles!!! Irgendwann kapituliert man dann und winkt weitere Gänge dankend ab (war bei uns nach ca. zehn der Fall). Bezahlt wir nach dem Nasenfaktor- wir waren wohl ganz sympathisch waren, haben wir für Futter nebst Wein udn Wasser insgesamt 25,-€ gezahlt und dabei wesentlich besser und authentischer gegessen als in den grellen Touri-Restaurants andererorts.
Wir waren sehr zufrieden mit unserem Zimmer. Es geht natürlich immer etwas besser, aber es war geräumig, hatte einen großen Balkon, ein ordentliches Badezimmer, einen Kühlschrank, TV, Safe, Telefon, ein zusätzliches Sofa und eine Klimaanlage. Es wurde ordentlich gereinigt und wenn um Mitternacht das Plätschern der Wasserspiele vor unserem Fenster aufhörte, war es auch wunderbar ruhig.
Sehr geteilt... Die Cocktails in der Bar waren sehr gut. Ich habe mir sagen lassen, dass man einen ähnlich guten Mojito auch in Deutschland sehr lange suchen müsste. Die Cocktails in den anliegenden Bars und Restaurants sind hingegen nicht zu empfehlen- bei bekannten Namen sind das dann doch oft nur "Interpretationen". Sehr enttäuscht waren wir vom Grill House des Hotels. Sehr teures Essen, sehr wenig und qualitätiv lange nicht dem Preis entsprechend. Gerade das wurde in anderen Rezessionen oft gelobt, so dass wir uns dieses "Highlight" für den letzten Abend aufgehoben haben- und dann maßlos enttäuscht waren. Ansonsten Faire Preise für Erfrischungen und Snacks am Pool.
Das Personal war durchgehend sehr freundlich. Von der Rezeption angefangen, über die Zimmermädchen bis hin zur Gastronomie- alles immer mit einem Lächeln auf dem Gesicht. Einzig auf die deutsche Sprache muss man komplett verzichten- es sprechen aber bis auf die Zimmermädchen alles gutes Englisch. Die Zimmer wurden gründlich gereinigt und mit neuen Handtüchern versehen.
Das Hotel liegt auf einer leichten Anhöhe, ca. 400m vom Kiesstrand entfernt. Es gibt ein paar Supermärkte, Autovermietungen und Restaurants/Bars in der Nähe, alles weitere erreicht man nach einem kurzen Fußmarsch (15min) Richtung Ialysos oder in 10 min mit dem Bus nach Rhodos-Stadt. Der Flughafen ist nicht weit entfernt, stört aber nicht im geringsten. Man sieht höchstens mal ein Flugzeug an- oder abfliegen- hört davon aber (so gut wie) nichts.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ok, Freizeitangebote Animation) gab es keine, aber der wirklich sehr schön angelegte und gepflegte Pool und die abendlichen Unterhaltungsshows bringen locker 5 Sonnen. Sehr sehr positiv empfanden wir, dass der Poolboy bei seinen allmorgendlichen Poolkomplettreinigungen gleich die Handtücher der frühaufstehenden Liegenreserviererfraktion sorgsam wieder zusammengelegt und den Platz für andere wieder frei gemacht hat. Super Service! Nebenbei war es auch schön zu mit anzusehen, wie dumm einige Leute geguckt haben, die zwar um 6Uhr ihre Liegen reserviert haben, dann aber beim Erscheinen um 12Uhr ihre Handtücher fein säuberlich zusammengelegt auf einem kleinen Tischchen vorgefunden haben. Durch Sonnenschirme und Palmen gibt es am Pool ausreichend Sonnen- wie auch Schattenplätze. Der Strand in Hotelnähe geht gar nicht. Teils spitze Steine, immer gehöriger Wellengang und einfach kein Flair- was wohl auch an der direkt anliegenden und stark befahrenen Straße liegt. Lieber ein Auto mieten und die tollen Buchten und Strände der Insel ansteuern- siehe Tipps ;-)
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mirko |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |