Hinsichtlich dieses über HRS gebuchten Hotels verbietet sich ob des extrem günstigen Preis-Leistungsverhältnisses von 60 EUR pro DZ inklusive gutem Frühstücksbuffet jede kleinliche Kritik. Das 1970er Jahre-Hotel ist gepflegt und extrem sauber. Die drei quaderförmigen Hotelbauten (5-7 Stockwerke) verstecken sich geradezu hinter großen Bäumen. Die Gebäude sind von der lauten Uferstraße soweit zurückgesetzt, dass man bei einem Blick zum wunderschönen Garten keinen Verkehrslärm hört. Zudem verfügt das Hotel über eine sehr schön gestaltete Poollandschaft und ausreichend viele Liegen, allerdings ohne Badetücher zur Verfügung zu stellen. Abends ist alles stimmungsvoll beleuchtet. Zu unserer Zeit waren vornehmlich Gäste aus Skandinavien, den Niederlanden, Dänemark und England anwesend, auffallend wenige Deutsche. Die Gäste verhielten sich alle sehr diszipliniert und äußerst ruhig. Es waren auch mehrere Familien mit Kindern anwesend. Auch die Kinder waren alle gut erzogen, so dass es eine Freude war zu sehen, dass es so etwas auch noch gibt. Zimmer zur Meerseite sind sicherlich wegen der starkbefahrenen Uferstraße (viele Motroradraser!) laut, wenn nicht der Blick und der Lärm von dem unförmigen Kasten des Rhodos Palace blockiert wird. In diesem Hotel hatte ich eine Tagung; ich würde das teurere 5 Sterne-Rhodos Palace dem Dionysos nicht vorziehen. Mein Zimmertipp: Nr. 401-408, 501-508 und 421-428, 521-528: absolut ruhiger Blick in den Garten und auf den Bergrücken längs der Westküste Rhodos. Wenn man Rhodos ausgiebig befahren möchte, ist ein Mietwagen schon deutlich bequemer. Wegen der Größe von Rhodos muss man allerdings nicht wie wir das Hotel zur anderen Küstenseite (zum fast dreimal so teuren Luxus-Resort AquaGrand in Lindos) wechseln; vergleichen Sie dazu bitte meine zweite Hotelbewertung zu Rhodos.
Saubere hinreichend große Zimmer mit ausreichender Ausstattung. Das Bett hatte für unseren Geschmack eine zu harte Matraze; man musste sich einliegen. Daneben gab es ein zweisitziges Sofa mit einem Sessel und einem Tisch, ausreichend Stauraum im Kleiderschrank, ein kleiner Fernseher, zwei Stühle mit kleinem Tischchen auf dem Ostbalkon, kein Luxusbad, Duschen in der Badewanne, Klimaanlage, Safe (nicht kostenlos), keine Kaffeemaschine, Minibar. Alles war sehr sauber und in gutem Zustand.
Das Frühstücksbuffet war für diesen Preis äußerst umfangreich; es gabe alles von Müsli bis hin zu Eiern und Speck, Kartoffeln, Tomaten, Bohnen und Gemüse, auch akzeptables Brot, Gebäck, Joghurts, etc. Allerdings kaum frisches Obst, keine guten Obstsäfte und Kaffee, Cappuccino, etc, aus einem Automaten, nicht ideal, aber akzeptabel, zumal bei diesem Preis. Neben dem Poolrestaurant gibt es noch ein zweites Restaurant, das wir aber wegen der schlechteren Lage und der noch geringeren Auswahl nicht getestet haben. Die Stimmung am Poolrestaurant war wegen der schönen Beleuchtung einfach romantischer.
Die Besetzung an der Rezeption war geschäftsmäßig distanziert. Die Kellner in der Bar schon eher akzeptabel. Englisch-Kentnisse sind in Griechenland in der Regel unerlässlich. Die gesamte Anlage war absolut sauber. Morgens wieselten ganze Heerscharen von Reinigungsdamen durchs Gelände. Im wunderschönen Garten wurde jedes Blatt aufgelesen.
Die gesamte Westküste zwischen dem Flughafen in Paradisi und Rhodos-Stadt halte ich für einen Badeurlaub nicht für geeignet, da die Kiesstrände wie leider fast ganz Rhodos vermüllt sind und zudem direkt an der lauten Uferstraße liegen. Als Ausgangspunkt für ruhebedürftige Besucher von Rhodos-Stadt ist das Dionysos allerdings ideal. In ca. 300m Entfernung geht ca. alle 15 Minuten ein Bus nach Rhodos-Stadt. Wir sind sogar zweimal zu Fuß gegangen, einmal hin längs der Uferstraße mit dem Blick auf die unglaublich blaue Ägäis zur Linken und den Verkehrslärm und die heruntergekommenen Gebäude zur Rechten. Etwa ein Kilometer dieses "Wanderweges" führt durch eine schön angelegte Anlage. Insgesamt haben wir bis zur äußersten Nordspitze von Rhodos gut eine Stunde benötigt. Einmal sind wir von Rhodos aus über den Monte Smith mit Resten eines Tempels entlang einer Höhenstrße mit Bürgersteig zurückgegangen. Der letzte Teil dieser etwas längeren Strecke führt durch ein Villenviertel. Taxikosten vom/zum Flughafen: 17 EUR, nach Rhodos-Stadt: ca: 10 EUR. Bus: 1.60 EUR, alles jeweils einfach. Es gibt zahllose Tavernen in Fußreichweite, deren Essen aber grausam ist, halt typisch griechisch. Das Essen im Poolrestaurant des Dionysos war dagegen akzeptabel, wenn auch bei geringer Auswahl.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Schöne Poollandschaft mit Brücken und Inseln. Abends gab's in der Regel Musik, die aber andere Gäste kaum gestört haben dürfte bzw. zumindest nicht jene, die Zimmer zur Gartenseite im Hauptgebäude hatten. Keine Animation und Disco! Internetzugang gegen Kosten im Foyer. Liegen und Sonnenschirme waren ausreichend vorhanden, auch Schattenplätze. Der Pool wurde peinlich saubergehalten!
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans Josef |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 163 |