- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt direkt am Druif Beach (etwas stärkerer Wellengang als z.B. Palm Beach, aber das ist auch gut so). Es verfügt über knapp über 200 Zimmer. Es gibt verschiedene Zimmerkategorien. Aufgrund unserer Reiseplanung (Inselhüpfen à la carte über Meier's Weltreisen) wurden wir in zwei verschiedenen Kategorien untergebracht. Einmal Bungalow-Zimmer mit Terrasse und Meerblick, zum anderen großes Doppelzimmer im 3 Stock mit Meerblick und Balkon. Wie gesagt, die Zimmer sind sehr großzügig, ca. 40 qm und mit allem ausgestattet. TV (vorallem amerikanische Sender, keine europäischen), großes sauberes Bad, Kühlschrank (keine Minibar!!) Klimaanlage und Deckenventilator. Schöne große und äußerst bequeme Betten (nicht durchgelegen) Die Gäste kommen vorallem aus den Niederlanden, USA. Insgesamt waren noch 4 andere deutsche, sowie 6 Schweizer im Hotel. Das Publikum ist mittleren Alters (ca. 30-35). Wir haben uns für dieses Hotel entschieden, weil das Preisleistungsverhältnis lt. Katalog sehr gut ist. Dies kann ich nur bestätigen. Ausserdem ist das Hotel vorallem bei Honeymoonern (wie bei uns der Fall) sehr beliebt. Die Reisezeit nach Aruba ist eigentlich egal. Die Temperaturschwankung liegt vom Sommer zum Winter bei 2 Grad Celsius. Nachts hat es draussen immernoch ca. 25 Grad. Es ist eine sehr trockene Hitze. Bei unserem gesamten Aufenthalt hat es 2 x ca. 30 Sekunden geregnet. Das war alles. Es wurde nichtmal richtig nass. Aruba liegt südlich des Hurrican-Gürtels, also keine Angst wie die Urlauber auf Dom.Rep oder Kuba. Handy ist überall erreichbar. Kosten sind ok. Vergleichbar mit z.B. Italien. (4 Minuten-Gespräch nach Deutschland [18 Uhr MEZ] für 2 EUR) Der Flug ab Amsterdam mit KLM war sehr angenehm. Dauer 8,5 Stunden. Bei Flitterwochen in Amsterdam beim Boarding nach möglichen Upgrade fragen. Business-Class gibt es zwar nicht (wurde abgeschafft, da zuviele Honeymooners), aber wir hatten die komplette mittlerere Reihe mit 4 Plätzen für 2 Personen. Da kann sich die Ehefrau mal hinlegen und schlafen. Im Hotel gibt es für Flitterwöchler (Unbedingt bei Buchung im Reisebüro angeben) Geschenke wie Sekt, Bilderrahmen usw. ausserdem ein Abendessen in einem speziellen Restaurant (nicht in der Hotelanlage) Aruba ist kein typischen Urlaubsziel für Deutsche wie z.B. Mallorca, Italien oder Ägypten. Jährlich sind hier nur ca. 3000 Deutsche auf der Insel auf Urlaub. Also fast ein Geheimtipp. Der Preis von ca. 5000 € für 2 Personen und 2 Wochen ist zwar im ersten Moment relativ hoch, aber es lohnt sich. Jeder der dort war wird mir zustimmen. Man hat kaum Nebenausgaben, d.h. wenn man nichts anderes kauft oder Ausflüge macht. Aruba ist auch ein Shopping-Paradies: Juweliere (z.B. Little Switzerland), Markenkleidung (Hilfiger, Boss usw.) Hier gibt es alles. Das nächste Mal fahren wir mit leeren Koffern hin. Besonders Hilfiger ist sehr günstig (2 Jeans für 50 $, da bekommt man in deutschland nur eine halbe Hose) Europäische Designerware ist im Gegensatz relativ teuer, aber wo ist die das nicht. Ich kann jedem nur Empfehlen nach Aruba zu fliegen. Man wird sich verlieben in die Insel voller Gegensätze (im Süden feinste Sandstrände, im Norden zerfurchtes steiniges Land) Das Hotel Divi Aruba Beach Resort ist eine echte Perle auf Aruba. Ein kleines Hotel das sehr gut geführt ist. Keine Betonburg wie das Hilton, Radisson, Holiday Inn oder Mariott. Wer amerikanischen Massentourismus will soll dort hin. Wer es individuell mag der geht ins Divi oder Tamarijn. Ich werde es wieder tun. Nicht nächstes Jahr, aber bald. Danki (Papiamento für Danke) an alle Mitarbeiter der Hotels und Ajo. P.S. Weitere hilfreiche Infos auf www.aruba.de oder www.aruba.com
Wie schon erwähnt sind die Zimmer klasse. Dem braucht man nichts hinzuzufügen. Ach ja, Strohm: 110 V, amerikanerischer Adapter passt.
Insgesamt gibt es im Divi 2 Restaurants (1x Buffet, 1x à la carte klimatisiert oder auf der Terrasse direkt am Strand - unbedingt reservieren), 1 Snackbar, 2 Bars direkt am Strand. Das Qualität der Speisen läßt nichts zu wünschen übrig. Es gibt alles was man mag. Das Buffet stand jeden Tag unter einem anderen Ländermotto und ist daher sehr abwechslungsreich, auch der Geschmack und die Anrichteweise ist sehr gut. Das à la carte Restaurant verfügt über einen sehr gut ausgebildeten Service. Da alles inklusive ist, braucht man auch kein schlechtes Gewissen haben, wenn man abends einen tollen Wein zum 5-Gang-Menü trinkt. Qualität und Quantität ist hier im Einklang. Das Buffetrestaurant hat zum Frühstück, Mittagessen und Abendessen geöffnet. Müde Leguane laufen manchmal durch. Im ersten Moment schrecklich aber letztlich liebenswert. Das à la carte Restaurant hab abends ab 17 Uhr geöffnet (nationale und internationale Küche). An der Snackbar gibt es verschiedene Pizzen und Sandwiches für den Hunger zwichen durch. Die Pizzen sind reichlich belegt und Tellergroß und frisch im Ofen zubereitet. Man kann zusehen und mir läuft nur beim Gedanken daran das Wasser im Mund zusammen. Ebenso bekommt man hier auch alle Getränke. Strandbar: ist ab 11 Uhr geöffnet bis ca. Mitternacht. Jeden Abend werden Shows aufgeführt (Carnival-Show, Dance-Show, Fire-Show, Unplugged-Musik usw). Sehr gute Shows. Empfehlenswert. Videokamera nicht vergessen. Die Getränke bekommt man alle im stabilen Hartplastikbecher und dürfen in der ganzen Anlage mitgenommen werden. Überall gibt es eine Art "Abräumtische", damit die Anlage sauber bleibt und jeder hält sich daran. Es gibt alle Getränke an der Bar (nationale und internationale, alkoholische und nicht-alkoholische) täglich gibt es zwei verschiedene spezielle Cocktails, man kann jedoch auch jeden anderen Bestellen. Die Atmosphere in allen Outlets ist sehr sehr schön. Übrigens: Trinkgeld kann man geben wenn man will. Es wartet keiner drauf. Das Trinkgeld ist im Reisepreis komplett enthalten.
Freundlichkeit des Personals: Mal ganz ehrlich, wenn in Deutschland alle Dienstleister so freundlich wären, wie die Leute auf Aruba, dann wäre es gigantisch hier. Die Arubaner sind überaus zuvorkommend, freundlich, hilfsbereit, gehen auf die Touristen zu (absolut nicht aufdringlich wie z.B. auf Barbados). Das Hotelpersonal ist sehr kompetent, vom Rezeptionisten bis zum Barkeeper (die kennen alle Cocktails). Alle Mitarbeiter sprechen englisch, papiamento und oft auch spanisch. Kulanz ist hier nicht nötig. Hier hat man keine Beschwerden. Das einzige, was hier Aufpreis kostet ist der Safe im Zimmer $2 pro Tag. Das sollten einen die Wertsachen schon wert sein. Die Zimmer wurden immer sehr sehr schnell und gründlich gereinigt, täglich frische Handtücher wenn man wollte (Umweltschutz), das Zimmer wurde aufgeräumt und die herumliegende Wäsche ordentlich zusammen gelegt. Ganztägig werden Shuttle-Transfers zwischen den beiden Hotels (Divi und Tamarijn) sowie dem Alhambra-Casino angeboten. Kostenfrei!! Das Business Center ist letztlich ein Internet-Terminal direkt neben dem Papageien-Käfig in der Hotellobby. Gegen eine Gebühr (1 Std. = 12 $) kann man seine Mails abrufen und den Lieben in der Heimat schreiben. Der Concierge-Desk ist täglich zwischen 9 - 18 Uhr besetzt. Hier können Reservierungen für die hoteleigenen à la carte Restaurants getätigt werden, ausserdem Ausflüge gebucht und die Rückflugzeiten bestätigt werden. Auch bei anderen Fragen, wo man z.B. bestimmt Dinge kaufen kann ist man hier sehr gerne behilflich. Autos können direkt im Hotel angemietet werden. (Hertz) Die Einrichtungen des Tamarijn Aruba Beach Resort können mitgenutzt werden. PERFEKT!!
Das Hotel liegt wie gesagt direkt am Druif Beach (ca. 30 Minuten vom Flughafen). Die Hauptverkehrsstrasse verläuft ca. 100 Meter hinter dem Hotel. (Keine Ruhestörung durch Verkehr, eher durch das Rauschen der Palmen im Wind). Die herrlich angelegte Gartenanlage mit mehreren Pools ist nicht zu weitläufig aber auch nicht zu weit auseinander gezogen. Der feinsandig weiße und äußerst saubere Strand ist ca. 800 Meter lang (15 - 20 Meter breit) und erstreckt sich vom Schwesterhotel (Tamarijn) bis zum Divi. Aufgrund der Hotelgröße beider Hotels (Zusammen knapp 450 Zimmer) ist das Strand so groß, dass man wahnsinnig viel Platz zum nächsten Gast hat. Das ist Erholung (Grüße an alle an der Adria, die wie Ölsardinen in der Büchse liegen). Es gibt ausreichend Liegen und Handtücher (all inclusive), ausserdem gibt es Matratzen für das Wasser. Luftmatratzen kann man ruhig daheim lassen - die Dinger sind 1000mal besser. Desweiteren gibt es genügend Sonnenschirme am Strand und der ist ohnehin für alle Gäste ausreichend bemessen. Die vielen Duschen am Strand-Rand sind ein wahrer Segen wenn man sich kurz vom Sand reinigen will um z.b. ins Restaurant zu gehen. Da es auf Aruba ansich keine Privatstrände gibt können auch andere Leute am Strand liegen. Die Betonung liegt auf können - ich hab keinen anderen Gast gesehen. Die Einheimischen gehen ohnehin woanders hin, z.B. Baby Beach. Das Wasser ist türkisfarbig. Wie ein Traum. Die ca. 50 cm hohen Wellen sind eine wahre Freude für die, die Spaß im Wasser wollen. Klar ist das Wasser durch den aufgewühlten Sand jedoch nicht, d.h. Snuba, Scuba usw. findet weiter draussen im Meer statt. Im Hotel gibt es 2 Souvenierläden (Preise so wie in Oranjestad Downtown), sowie ein Fotolabor. Die weiteren Einkaufsmöglichkeiten sind in Oranjestad. Dorthin kommt man entweder mit dem Taxi für 8 $, mit dem öffentlichen Bus (ca. alle 10 - 15 Minuten nur 100 vom Hotel entfernt) für $ 2 Hin- und Rückfahrt, oder Donnerstags mit dem "Shopping-Bus". Dieser fährt kostenlos vom Divi ab. Eine Art Reiseleitung führt die Gruppe durch Stadt und durch die Läden. Man kann sich aber natürlich auch selbst auf die Suche machen. Zur ersten Orientierung ist die Führung aber empfehlenswert. Thema Ausflüge: Es ist eine wahre Freude. Aruba bietet alles was man sich erträumt. Von einer Fahradtour, Kajak, Inselrundfahrt (auch deutschsprachig - näheres folgt) bis hin zum U-Boot-Fahren und Helikopterrundflug. Inselrundfahrt: Haben wir direkt im Hotel gebucht bei der Repräsentatin von Meier's Weltreisen. Eine bisschen ältere, rüstige Amerikanerin mit sehr sehr guten Deutschkenntnissen. Sie war wahnsinnig Hilfsbereit falls es Fragen gab. Angestellt ist Sie bei KTS (kleines Busunternehmen auf Aruba. Über KTS laufen auch alle Transfers bei Meier's) Also die Inselrundfahrt findet einmal wöchentlich (dienstags) statt. Dauert ca. 4-6 Stunden (je nachdem Stimmung in Charly's Bar). Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten werden gezeigt: California Lighthouse, Natural Bridge, Ayo Rock Formation, Baby Beach, San Nicholas usw. Viele kleine Anekdoten. Sehr sehr ausführlich und lebhaft beschrieben. Kosten ca. 30 $ pro Person (absolut fairer Preis) sofort bei Ankunft buchen. Submarine: Ebenfalls sehr empfehlenswert. Dauer ca. 2,5 Stunden. Transfer vom Yachthafen zum U-Boot, hier umsteigen und ab gehts in die Unterwasserwelt vor Aruba, bis in 50 Meter tiefe. Man sieht alle möglichen Fische, Meeresschildkröten, Schiffwracks, sogar einen Kickdown in 50 Meter tiefe gibt es. Die komplette Tour ist auf englisch. Preis pro Person ca. 80 $ (Bissle teuer aber absolut empfehlenswert) The Screamer: Ein 1000 PS-Jetboat mit einer guten Bose-Stereoanlage eingebaut. Ein 2 stündiger Riesenspaß für alle, die nichts gegen Wasser und Achterbahnen haben. Hier werden die extragroßen Wellen im Norden angefahren um dann mit dem Boot alles zu machen, was man sich nicht vorstellen kann. Sogar eintauchen ins Wasser. Absolut geil. Echt. Preis pro Person ca. 30$ (würde ich sofort wieder machen) Übrigens: Sonnenbrille oder Taucherbrille, sowie Sonnenschutzcreme (mind. LSF 40) nicht vergessen. (Kameras usw. können in Wasserdichten Beuteln mitgenommen werden)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Angebot ist sehr reichhaltig. Fahrradverleih. Surfverleih alles möglich. Es gibt auch Tennisplätze. Direkt hinter dem Hotel auf der anderen Strassenseite ist ein neu angelegter 9-Loch-Golfplatz. Der Swimmingpool ist ca. 15 - 9 Meter groß. Wassertiefe zwischen 50 cm und 2 Meter. Wer aber nicht ins Meer geht ist selbst schuld. Das Meerwasser ist mindestens genauso warm wie der Pool. Der Pool wurde täglich gereinigt. Sehr sauber. Ausserdem gibt es ausreichend Liegen am Pool. Ein Kleiner Pool ist zwichen den Bungalows gelegen. Handtücher bekommt man gegen Vorlage einer Art Kreditkarte (diese erhält man beim Check-In). Bei Rückgabe der Tücher bekommt man auch die Karte wieder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Florian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 36 |