- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Vorweg möchte ich sagen, daß unser Hotelkenntnisse bezüglich Tunesien sehr umfangreich sind. Wir haben dieses Land schon 25x besucht, vom im Norden gelegenen Heilbad Korbous bis runter nach Gabes oder über den Schott el Djerid nach Touzeur, somit meinen wir ein Hotel recht gut beurteilen zu können. Was speziell das Hotel Castille betrifft, so ist es für tunesische Begriffe recht ansprechbar,die landesübliche Bewertung (4Sterne) sind ok. Die gesamte Anlage ist sehr gepflegt, der Garten würde eventuell noch etwas mehr an Palmen und Sträuchern vertragen da zwar genügend Sonnenschirme vorhanden sind wird es im Hochsommer jedoch zu "Schattenengpässen" kommen. Der Pool ist riesengroß und auch für Kinder geeignet (separates Kinderbecken vorhanden). Die im Garten gelegene Poolbar, Duschen und Toiletten sind sehr sauber und gepflegt ebenso der hoteleigene Strandbereich. Sitz und Liegemöglichkeiten genügend vorhanden. Die Architektur ist gut gelungen, einzig etwas störend ist die Akustik in der Hotelhalle, welche sehr groß und hoch ist. Abgesehen von manchmal etwas schlampiger Verarbeitung ist das Haus recht ansprechend gebaut. Internetanschlüsse sind zwar vorhanden, aber die Übertragungsrate..... Das Personal ist stehts bemüht und sehr freundlich. Die Animation durch zwei verschiedene Gruppen funktioniert hervorragend, es ist für jeden Geschmack etwas dabei, aber dennoch nicht aufdringlich.
Einzig etwas befremdend ist die Ausstattung der Zimmer, es gibt nur wenige Räume mit Balkon, der Kleiderkasten reicht gerade für einen normalen Kofferinhalt, keine Schubladen, das Badezimmer mit seltsamer Farbe dekoriert (keine Fliesen) mit einem Wort sehr spartanisch, aber was solls im Urlaub lebt man ja nicht den ganzen Tag im Zimmer. Die meisten Urlauber kommen aus Italien, somit ist es immer etwas lauter, aber recht lustig
Die Verpflegung ist nicht nur für tunesische Begriffe gut (ups +3kg zugenommen), es wiederholen sich zwar die Speisen aber sie sind immer wieder etwas anders zubereitet und doch abwechslungsreich und schmackhaft zubereitet. Die Auswahl an Getränken ist ok, es gibt nicht nur landesübliche Sachen.
Gastfeundschaft wird ganz groß geschrieben, das Hotelpersonal kann sich in sehr vielen Sprachen mit den Gästen verständigen, sollte es trotzden zu Verständigungschwierigkeiten kommen, bewirken ein paar Münzen wahre Wunder. Kinder werden in ganz Tunesien sehr lieb und nett behandelt
Der Ortsteil Aghir liegt etwas abgelegen vom großen Trubel und ist somit für erholungssuchende Urlauber optimal, wosonst kann man heute noch mitten auf der Strasse ungefährdet spazieren? Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der nächsten Umgebung fast keine, abgesehen von 3 oder 4 Miniläden, aber in der nächstgelegenen Stadt Midoun (6 km entfernt) bekommt man alles was das Touristenherz begehrt, Taxi dorthin kostet ca. 3 Td. Achtung! da am Freitag in Midoun Markttag ist sind die Wartezeiten dementsprechend. Die Transferzeit zum Airport beträgt etwa 30 min. je nachdem wieviele Hotels angefahren weden. Öffentliche Autobushaltestellen sind in unmittelbarer Umgebung, man kann mit diesen Bussen die ganze Insel Djerba erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das im Hotel gelegene und separat begehbare Hallenbad ist recht ansprechend und stehts sauber, nur ist die Wassertemperatur etwas hoch, so um die 30 Grad, also keine richtige Erfrischung. Für Kinderbetreuung ist durch die sehr netten Animateure von 1 2 Fly gesorgt
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |