- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wirkt auf den ersten Blick sehr imposant. Die riesige Empfangshalle mit den bequemen Ledersesseln besticht mit einem überdimensionalen Kronleuter und einer ohrebetäubenden Resonanz. Der ornamentreiche Steinboden wird täglich gewienert, so dass man beim Einchecken angenehm überrascht war. Über die Ausstattung der Zimmer wussten wir von andern Bewertungen schon bescheid, so dass der Schreck über die spartanische,sehr zweckmäßige Einrichtung(keine einzige Schublade im Zimmer) nicht gar so groß ausfiel. Auf der Toilette fühlte man sich wie in einer dunklen Gefängniszelle. Unbedingt gesehen haben sollte man das "Djerba-Explore"(mit Krokodilfarm), die Berberhochzeit und den Markt in Midoun und letztendlich im Rahmen des kostenlosen Halbtagesausflugs die Souks in der Hauptstadt, das Töpferdorf, den Römerdamm und die Festung.
Etwas umständlich fand ich die Unterbringung des Safe im Bereich der Rezeption statt im Zimmer (Kosten für eine Woche 10TD). Die Zimmer waren dermaßen hellhörig, dass wir nach einer Woche mit relativ guten Italienischkenntnissen abgereist sind (Gästeanteil der Italiener lag bei ca. 70%).
Außer dem etwas gewöhnungsbedrüftigen Kaffee gab es an den Speisen nichts auszusetzen: schmackhaft, abwechslungsreich, ausreichend (werde mir demnächst eine Reisewaage zulegen). Der Tunesische Abend brillierte mit einheimischen Spezialitäten und das einmalige Servieren von knusprig gebackenem Schweinebraten versetzte so manchen deutschen Urlauber in Verzückung.
Wir waren mit der Zimmerreinigung sehr zufrieden (der täglich TD auf dem Kopfkissen vollbrachte wahre Wunder: aus Handtüchern zu kleinen Kunstwerken geformten Herzen oder Schwänen, Hibiskusblüten auf den Pyjamas etc). Leider klappte es nicht mit der telefonischen Verbindung von Deutschland ins Hotelzimmer; die gute Handyverbindung machte dies aber wett (SMS).
Das "Castille" liegt etwas abseits vom Schuss, vor dem Hotel stehen aber immer Taxen, die zu einem günstigen Preis nach Midoun (ca.3 TD) oder Houmt Souk (ca.7 TD) fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ende März gab es noch genügend Liegestühle (auch ohne der berühmten Reservierung mittels Badetuch). Lag wohl daran, dass der Pool nur beheizbar (lt. Katalogbeschreibung) aber nicht beheizt und daher nur etwas für Hartgesottene war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |