- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dies war unser zweiter Urlaub in Tunesien, der erste führte uns in ein 3,5 Sterne Hotel in Monastir, daher kann ich sehr gut mit diesem Hotel hier vergleichen. Das Djerba Castille war viel besser ausgestattet wie unser vorheriges Hotel. Es ist tpyisch tunesisch eingerichtet. Wichtig ist, dass man sich von vornherein darüber im Klaren ist, dass man die Hotelsterne nicht mit den deutschen Hotelsternen oder den Hotelsternen innerhalb der EU vergleichen kann. Die Einreise nach Tunesien ist wie immer recht nervig und am Flughafen erlebt man wie immer null Freundlichkeit. Im Flugzeug muss man eine Einreisekarte ausfüllen (Kugelschreiber mitnehmen!) , die man während des gesamten Aufenthaltes bewachen muss (Safe kann man mieten für 10 Dinar, wird immer mit 2 Schlüsseln geöffnet, der eigene und der von der Rezeption), weil man sie bei der Ausreise wieder braucht. Der Empfang im Hotel war dann erstmal ähnlich nervig, da man wieder pro Person einen Zettel ausfüllen muss. Es gab aber zur "Entschädigung" einen Cocktail zur Begrüßung. Nach 30 Minuten Wartezeit (Anreise war 11.30 Uhr) bekamen wir um 12 Uhr unseren Zimmerschlüssel und haben unser Quartier bezogen. Die Anlage ist nicht sehr groß, war aber über Pfingsten komplett ausgebucht. Das Hotel hat 3 Stockwerke (wohl dem, der ganz nach oben darf, denn da soll es recht ruhig sein). Wir waren mit der Sauberkeit sehr zufrieden, auch ist es natürlich nicht wie in Deutschland, aber es war echt in Ordnung. Sicher, hier und da gab es Mängel, aber ich hab es mir nach den Berichten hier viel schlimmer vorgestellt. Anfangs war es leicht, deutsche (blaue Armbänder) und italienische Urlauber (gelbe Armbänder) auseinanderzuhalten. Zum Ende hin hatten alle nur noch blaue Armbänder. Ich kann nicht sagen, dass mich irgendwelche Italiener genervt haben. Schätze die Anteile auf 65 % Italiener und 35 % Deutsche. Die meisten Deutschen hatten Kinder dabei, es waren auch einige italienische Familien da, die meisten Italiener waren aber schon älter, mich hat das aber nicht gestört, keiner war unfreundlich oder sonst was, im Gegenteil. Das Hotel ist sehr sehr familienfreundlich, die Kinderbetreuung im Solino-Club ist total gut (ein echt gutes Team, danke nochmal) und es werden abwechslungsreiche Programm dort angeboten (Poolspiele, Strandspiele, Piratentag, Indianertag, Kinderschminken, T-Shirt-Malen usw.). Die Betreuungszeiten sehen wie folgt aus: 10.15-12 Uhr am Vormittag und 15.15-18 Uhr am Nachmittag, danach wird von 18-19 Uhr Dinner for Kids angeboten (ab 5 Kinder) und von 19-20 Uhr Actionstunde und um 20 Uhr gibs Kinderdisco. Wir haben die Zeiten nie ganz ausgenutzt, aber wenn man wirklich mal was vorhat (Quad fahren usw.) dann kümmern sich das Team echt toll um die Kinder. Dinner for Kids haben wir einmal getestet, unsere Kinder fanden es super, wir aber nicht, alleine zu Abend zu essen ;-). Verzichtet auf Aldi, Aldi sieht genau, wer neu angekommen ist und schleicht dann 2 Tage mit seinen ach so supertollen Ausfflügen um die neuen Gäste. Er ist viel viel viel zu teuer. Am 3. Tag hat er es dann bei uns aufgegeben ;-). Verzichten kann man auch auf das Treffen am Tag der Anreise mit dem Reiseleiter, man könnte es auch Ausflugsprogrammvorstellung nennen, Tipps gibt es nur wenige. Ein wenig verwunderlich war auch der Abreisetag, wir sind erst um 19.15 Uhr abgeholt worden, das ist sehr spät, da wir aber vor dem Mittag angereist sind, war mit dem Frühstück Schluss mit dem Essen im Hotel (die Bänder durfte man aber behalten, Getränke waren kein Problem). Das Mittagessen war uns dann also verwehrt, was aber nicht schlimm war, wir haben uns zum Frühstück 2 Brötchen mitgenommen, nachmittags konnte man dann aber ganz normal Kaffee und Kuchen und Eis bekommen, hungern mussten wir also nicht. Gegen Gebühr kann man auch Mittagessen, aber wie gesagt, kann man sich sparen, da die Versorgung auch so ausreicht. Ansonsten kann ich nur nochmal sagen, das Hotel ist okay! Wer ein Luxushotel erwartet sollte aber lieber umbuchen, wer ein nach tunesischem Standard recht gut klassifiziertes Hotel erwartet, der ist beim Castille richtig und kann ruhigen Gewissens mit ein wenig Trinkgeld in der Tasche seinen schönen stressfreien Urlaub antreten.
Die Zimmer waren landestypisch okay. Sie sind sehr einfach eingerichtet, aber immer noch viel besser wie bei dem 3,5 Sterne-Hotel, wo wir letztes Jahr waren. Leider sind sie sehr hellhörig, wenn über einem ein Bett geschoben wird, dann steht man quasi darunter vor Schreck im eigenen Bett. Und wenn Abreisetag ist, dann kann das schonmal morgens um 5 sein. Es gibt 3 deutsche TV-Programme, ARD, ZDF und RTL. Die Handtücher wurden täglich gewechselt, war alles so ok. Wir hatten ein Familienzimmer mit 4 Betten in einem Raum. War auch ok, hab aber an der Rezeption mitbekommen, dass es da wohl einigen Ärger mit falsch gebuchten Familienzimmern gab, man meinte, man hätte ein großes gebucht, bekam aber so eins, wie wir gebucht hatten. Wenn man größere Kinder hat, kann das schon zum Problem werden. Daher echt beim Reisebüro genau nachsehen lassen, was man für ein Zimmer gebucht hat. Auch hatte unser Zimmer wie gebucht Meerblick. Vorsicht, wenn man aus dem Zimmer etwas raushängt (vor dem Fenster sind Wäscheleinen) und das dann abstürzt, so lang ein Handtuch von uns plötzlich 2 Meter weiter unten auf einem Dach und nur dank meines sportlichen Mannes konnten wir das wieder reinholen ;-), also immer schön festmachen.
Das Restaurant im Hotel war zu unserer Zeit sehr voll, da das Hotel ausgebucht war (aber wie gesagt, mit Trinkgeld hat man immer den gleichen Tisch). Geschirr war immer genügend vorhanden. Frühstück von 7.00 Uhr bis 9.30 Uhr: Zum Frühstück gibt es alles, was das Herz begehrt, sogar Nutella (darüber waren wir sehr erstaunt), verschiedene Marmeladensoßen, Eier (unterschieden nach 3 Minuten und 5 Minuten), Baguette, Brötchen, Omlettes, Crepe. Es gab eine Wurstsorte (das ist normal in Tunesien) und eine Käsesorte (auch normal). Es gab verschiedenes Gebäck, getoastetes Baguette, Baguette, Brot, verschiedene Bröten. Also wer nach dem Frühstück nicht satt ist, der ist selbst schuld. Spätaufsteherfrühstück von 10 Uhr bis 11 Uhr Hier gab es für die Spätaufsteher noch Kaffee, Tee, Snacks und Kuchen, Saft und Mineralwasser, absolut ausreichend. Mittag von 12.30 Uhr bis 14.30 Uhr: Wenn die Kinder gerne Nudeln essen, dann führt der erste Weg gleich dort hin. Denn da musste man ab und zu mal anstehen, aber länger wie 5-6 Minuten auch nicht. Das Essen war abwechslungsreich, es gab jeden Tag andere Gemüsesorten und jeden Tag neben den Nudeln ein Highlight, mal gebratene Spieße oder Garnelen oder Fisch gebraten. Die Beilagen wechselten auch, es gab eigentlich immer Pizza, manchmal Pommes, Kartoffeln, Fisch, verschiedene Salate, Fleischsorten usw. Dazu reichlich Obst (die Auwahl könnte größer sein, deshalb nur 5,5 Sonnen), Kuchen und süße Cremes. Nachmittagssnack von 15.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr Hier gab es Eis zusätzlich, ansonsten wie beim Spätaufsteherfrühstück. Abendessen von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr: Einen Tag in der Woche (ich glaub es war am Mittwoch) gab es tunesisches Essen, absolut lecker! Es gab sogar Schwein zum Essen, das kannte ich vom dem vorherigen Hotel überhaupt nicht. Das Abendessen war ansonsten ähnlich dem Mittagessen, es gab dazu aber oft abends noch Eis. Wir waren mit dem Essen zufrieden. Getränke: Es gibt 4 Cocktails, 2 alkoholische und 2 nichtalkoholische. Der Castille Cocktail ist ziemlich pfefferminzisch, besser hat mir der tunesische Coctail geschmeckt. Der Fruchtcocktail ist was für Kinder, sehr lecker. Ansonsten gibt es Kaffee, Cappucchino, Tee, Wasser, Cola, Fanta, Bier, verschiedene Säfte, Wein und ich glaube auch Schnaps. Für uns war das absolut ausreichend.
Wir hatten unseren Geldbeutel mit reichlich Trinkgeld bestückt, weil wir es vom ersten Aufenthalt in einem anderen Hotel schon kannten, dass das sehr gut ankommt. So haben wir ca. 100 Dinar (ca. 60 Euro) an Trinkgeld im Hotel verteilt. Am besten angelegt ist es im Speisesaal. Wir hatten immer den gleichen Tisch und unsere Getränke standen immer schon auf dem Tisch, bevor wir den Speisesaal betreten haben, am ersten Tag sind wir zu einem Kellner und haben gefragt, wo wir uns setzen können und er hat uns einen Tisch gezeigt, 5 Dinar Trinkgeld haben wir bei der ersten Mahlzeit gegeben und dann immer mal wieder einen Dinar. Es gab überhaupt keine Probleme mit dem Geschirr oder Besteck, wenn wir essen waren, war immer alles vorhanden, von Geschirrknappheit haben wir nichts bemerkt. Der Reinungsfrau vom Zimmer haben wir gleich zu Anfang 5 Dinar aufs Kopfkissen gelegt, ob sie ohne Trinkgeld schlechter sauber gemacht hätte, können wir nicht sagen, aber die Sauberkeit war so absolut oki. Die Rezeption war zwar nicht so superfreundlich, aber gemacht haben sie alles, was man erwarten kann. So fehlte uns eine Decke und das ging recht schnell, bis wir diese bekamen. Fernbedienung war bei uns auf dem Zimmer vorhanden bzw. mussten wir nicht gegen Kaution ausleihen. Zum Handtuchverleih kann ich nichts sagen, haben wir auch nicht gemacht. Das Hotel hat 2 Shops, Zeitungen gibt es dort immer so 2-4 Tage später wie in Deutschland. Es gibt Kinderspielzeug, Uhren, Schuhe usw. war ok. Dann gibt es einen Wellnessbereich, wo man Massagen machen lassen kann. Empfehlen können wir die Rückenmassagen, eine kostet 25 Dinar, dann hat er uns nach der ersten 6 für 5 angeboten (also 125 Dinar), das war uns aber zuviel und so hat er uns 3 Massagen für 65 Dinar angeboten, so haben wir 10 Dinar gespart, das war ok und an Massagen auch ausreichend. Die Massagen waren gut, auch hier ist Trinkgeld angemessen nach der Massage (natürlich nur, wenn man zufrieden ist). Ansonsten haben wir das Trinkgeld überall mal verteilt, wenn uns jemand freundlich bedient hat oder man Sonderwünsche hatte, die erfüllt worden sind. Einige Servicekräfte machen echt gerne ein Scherzchen, andere haben meiner Meinung nach Angst, ein Wort deutsch sprechen zu müssen, aber auch sie bedienen stets korrekt. Unfreundlich sind wir nie bedient worden. Aber hier gilt auch, wie es in den Wald hereinschallt, so schallt es wieder zurück. So hat so mancher Gast die Freundlichkeit am Eingang des Hotels wohl zurückgelassen. Die Tunesier lieben Kinder, das wird immer wieder sehr sehr deutlich, sie scherzen gerne mit Kindern. Kinder werden vom Hotelpersonal sehr sehr oft angesprochen. Am Pool bekommt man die Getränke im Plasitikbecher (immer gleich nen großen Becher verlangen und mit ein wenig Trinkgeld bekommt man den dann schon von selbst), im Hotel selbst gab es alles in Gläsern.
Die Lage des Hotel ist ok, es stimmt nicht, dass es das letzte Hotel ist entlang einer Hotelstraße und es stimmt auch nicht, dass die Hotels rundherum alle dicht gemacht haben. Wer nicht unbedingt viel Tamtam außerhalb der Anlage und in der absolut nahen Umgebung braucht, der braucht sich um die Lage keine Sorge zu machen. Beim Anreisetransfer waren wir die ersten, die angefahren wurden (Fahrt dauer ca. 45 Minuten) und bei der Rückreise die ersten die eingesammelt worden sind (Abfahrt immer 3 Stunden vor Abflug), die Rückfahrt dauerte ca. 75 Minuten. Inklusive ist eine halbtätige Rundfahrt durch Djerba bei 1-2-Fly. Tut es Euch nicht an, es ist eine Verkaufsveranstaltung. Wir haben uns echt sehr darüber geärgert. Erst wird man in einen Töpfermarkt gezerrt und dann muss man sich auch noch eine Teppichshow ansehen, um danach auch noch ewig Aufenthalt zu haben, den kein Mensch braucht. Für uns war das nichts und für die Kinder wars einfach langweilig, nochmal würde ich das nicht machen, inklusive hin oder her.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Unterhaltung für die Kinder war vorbildlich. Auch so war für die Kinder einiges vorhanden, ein Spielplatz, 2 separate Kinderbecken und ein flach einlaufender Pool. Für die Erwachsenen war es okay. Mir hat ein wenig die Animation gefehlt, aber da hat jeder einen anderen Geschmack. Ich mag es, wenn ich öfter angesprochen werde, ob ich etwas mitmachen will. Das Animationsteam war zweigeteilt, 1/3 von 1-2-Fly und 2/3 von Settemari für die Italiener. Die Italiener haben uns deutsche leider fast nie angesprochen und da die meisten Aktionen von denen durchgeführt worden sind, hat man halt vieles verpasst bzw. kam sich nicht so erwünscht vor. Das 1-2-Fly Team war super, wenn sie was gemacht haben, haben sie eigentlich immer vorher einen Rundgang beim Pool gemacht und waren teilweise sogar am Strand und haben gefragt, das war TOP. Angeboten wurde genug, langweilig wird es einem sicher nicht, da das Hotel aber voll belegt war, waren die angebotenen Aktionen auch recht proppevoll. Ein Wort zu den Liegen, also das Hotel muss neue Liegen gekauft haben, bis ca. 8.30 Uhr bekommt man locker die gewünschten Liegen und man braucht sich keine Sorgen machen, einfach vor dem Frühstück reservieren (machen da alle so und soll wohl auch üblich sein, bisher kannte ich das nicht). Die Sauberkeit am Pool war okay, die Toiletten waren dort sehr einfach und naja.... aber auch das ist wohl normal (wohl auch in deutschen Freibädern). Der Strand hat mich angenehm überascht, waren am Anreisetag dort noch tausende Steine, waren am 2. Tag alle Steine verschwunden, wie von Zauberhand. Erst weiter im Meer drin waren wieder Steine. Am Strand bekommt man immer eine Liege und es ist herrlich dort. Nicht so laut, schon ruhig und gemütlich. Seegras war nur sehr wenig vorhanden, war ok.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Waniline |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |