- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein kleines familiengeführtes Hotel mit 50 Zimmern( Erdgeschoss und zwei Stockwerke) und liegt direkt am Strand auf einem relativ kleinem Grundstück. Alle uns bekannten Gäste hatten All-inclusiv gebucht und das Tragen eines Plastikarmbandes war Pflicht. In der Nachbarschaft unseres Hotels gibt es weitere kleine Hotels und Privathäuser. Die Hotelanlage wird nur durch einen Fußweg vom Strand getrennt. Zu unserem Reisezeitraum befanden sich überwiegend Deutsche im Hotel. Vereinzelt auch Deutsch-Türken und Russlanddeutsche. Keine Engländer. Auffällig war nur, dass viele Russen (augenscheinlich Mitarbeiter von Reiseveranstaltern) zur Besichtigung durch das Hotel und die Anlage geschleust wurden. Viele machten sich Notizen und Fotos. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt und die Handtücher wurden auch jeden Tag gewechselt. Die Handys haben ohne Probleme Empfang und in den Zimmern gibt es auch Selbstwahltelefone, das wir allerdings nicht genutzt haben. Das Wetter im Mai war leider ein wenig durchwachsen, teilweise Wolken, abends doch eher kühl und auch Gewitter mit starkem Regen hatten wir. Für abends sollte man schon eine Jacke oder einen Pulli dabei haben. Auf den Märkten kann man günstig frisches Obst oder Gemüse oder auch u.a. auch Textilplagiate kaufen. Wir haben folgende Ausflüge unternommen: Tagesausflug nach Pamukkale 70 Euro pro Person mit Mittagessen (ohne Getränke) und Eintrittsgeldern (gebucht über den Reiseleiter: mts incoming Türkey), Tagesausflug nach Izmir ( 30 Euro), aber nur empfehlenswert, wenn man shoppen gehen will (keine Verpflegung inkl., auch über Reiseleiter gebucht). Die Ausflüge nach Ephesos und Kusadasi haben wir auf eigene Faust unternommen. Mit den Kleinbussen, die überall halten (Dolmus, sprisch Dolmusch) kein Problem. Man braucht sich nur an die Hauptstraße stellen und wird angehupt und muss nur noch schauen, wo der Dolmus hinfährt. Nach Ephesos fährt man nach Selcuk ( Kosten: umgerechnet ca. 6 Euro, einfache Fahrt pro Person) und nach Kusadasi kostete die einfache Fahrt 3,5 Euro pro Person. Der Eintritt in Ephesos beträgt 25 TL. Aber der Ausflug lohnt sich. Geld sollte man vor Ort wechseln (in Wechselstuben oder beim Juwelier). Dort bekommt man den tagesaktuellen Kurs (zu unserer Reisezeit 1€= 2.25-2,30 TL). Wenn man nur in Euro zahlt, wird generell 1:2 gerechnet. Briefmarken und Ansichtkarten zu bekommen ist so ein Thema. Es gibt nicht sooo viele Möglichkeiten dafür. Und selbst die Ansichtskartenverkäufer haben nicht immer Briefmarken. Der nächste Briefkasten befindet sich in Özdere auf der Hauptstraße und beim Postamt (PTT), wo man auch Briefmarken kaufen kann (Postkarte nach D: 2 TL). Aber dort muss man mit langen Wartezeiten rechnen. Generell haben wir sehr viel nette Leute und viel Gastfreundlichkeit erfahren und es wurde einem auch immer weiter geholfen. Aber das hängt wahrscheinlich auch davon ab, wie man auf die Leute zu geht.
Die Zimmer sind unterschiedlich groß. Wir hatten ein Zimmer mit Ausblick auf den Pool und seitlich aufs Meer. In unserem Zimmer stand zusätzlich ein aufklappbarer Sessel, der als Lager genutzt wurde, da der Schrank für zwei Personen nicht riesig ist und man Probleme hat, die Koffer irgendwohin zu verstauen (die stehen eigentlich im Weg rum). Das Bett ist 1,40 m breit und am Fußende offen. Die Matraze war ziemlich hart und nicht durchgelegen. Die Möblierung ist zweckmäßig (kleiner Tisch mit integriertem Kühlschrank und "Stuhl". Der Safe im Kleiderschrank steht kostenlos zur Verfügung. Das Zimmer hatte einen ausreichend großen Balkon für zwei Leute und zwei Plastikstühle und einen Plastikhocker als Tisch. Eine Klimanlage ist vorhanden (warm/kalt) und ein älterer Fernseher (deutsche Programme: RTL, Super RTL, Sat 1 ohne Ton, Vox und ein Verkaufssender). Das Badezimmer ist mit einer relativ großen Dusche ausgestattet, ansonsten ist es doch ein sehr kleiner Raum. Und zur Belustigung der Zimmernachbarn ist es im Bad sehr hellhörig, man hat das Gefühl, mit dem Nachbarn zu duschen oder könnte sich durch die Wand unterhalten. Wenn man allerdings die Badtür zulässt, hört man keine Geräusche aus dem Nachbarzimmer im eigentlichen Schlafraum. Da man sich sowieso nicht wirklich lange im Zimmer aufhält, ist es ok. Wobei die kleineren Zimmer (anscheinend die Low kost Zimmer doch sehr klein sind). Wir hatten uns mal eins angeschaut. Für eine Person ok, aber als Doppelzimmer sehr eng. Erwähnen sollte man allerdings, dass nicht immer warmes Wasser zum Duschen vorhanden war. Dieses Problem hatten auch andere Hotelgäste. Es kam dabei auch nicht auf die Uhrzeit oder ob viele Gäste im Hotel war an, wir haben keine Logik erkennen können.
Zu unserem Reisezeitraum wurden die Speisen immer im Speiseraum im Erdgeschoss mit Blick aufs Meer eingenommen. Das Restaurant im ersten Stock war noch nicht geöffnet. Eigentlich gab es den ganzen Tag etwas zu essen: morgens bis 11 Uhr Frühstück (eine Sorte Wurst, Käse, diverse Marmeladen, Müsli, Joghurt, Milch, Oliven, gekochte Eier, frisch gebackene Eieromeletts, gebratene Wurststücke, ein bis zwei Brotsorten,etc. und Obst), ab 12.30 Uhr konnte man Mittagessen ( warme Speisen und Salate), dann gab es ab 15 Uhr Obst an der Bar, später dann noch frisch gebackene Pide (ähnlich wie Pizza) und ab 19.30 Uhr Abendessenbüffet. Die Gerichte waren nicht nur landestypisch, eher angepasst. Manchmal hätte es etwas würziger sein können. Die Nachtische waren extrem süß, aber landestypisch. Also verhungert ist man auf keinen Fall und man sollte überlegen, was man für das Hotel bezahlt hat und was trotzdem geboten wird! Auch wir haben Nörgler erlebt, aber grundsätzlich fand man immer etwas zu essen und Gäste, die letztes Jahr schon dort waren meinten, dass Essen ist viel besser geworden. U.a. gab es mal Gyros, viel Hähnchenfleisch in allen Varianten, Nudeln, Reis, diverses Gemüse und viele kalte Salatgerichte. Der Orangensaft (verdient leider den Namen nicht wirklich) ist aus Konzentrat, welches mit Wasser aufgeschüttet wird und ziemlich künstlich schmeckt. Am letzten Tag wurde das erste Mal frisch gepresster Orangensaft angeboten ( 2,5 € pro Glas). Die Kellner waren wirklich alle zuvorkommend und hatten das Geschehen immer im Auge. Man wurde immer sofort bedient. Für Trinkgelder stehen sog. Tipboxen bereit. Aber man kann den Mitarbeitern auch direkt das Trinkgeld geben.
Die Mitarbeiter des Hotels waren ausnahmslos sehr freundlich und hilfsbereit und immer zu einem Spaß aufgelegt. Vorallem Mehmet und Kardir von der Bar/ Bedienung sind total nett und den Gästen gegenüber sehr aufgeschlossen. Die Fremdsprachenkenntnisse waren zwar nicht überwältigend gut (deutsch und englisch ein wenig), aber bei Fragen hat es mit der Verständigung trotzdem super geklappt. Auch zu den abendlichen Essenszeiten wurde man prombt bedient und es gab niemals Probleme oder man wurde auch nicht übersehen. Die Teller wurden direkt abgeräumt und der Speiseraum gesäubert. Wie schon erwähnt, wurden die Zimmer immer gründlich gereinigt und die Handtücher täglich gewechselt. Fehlte mal die Wasserflasche im Zimmer, konnte man sich an der Rezeption eine holen, kein Problem. Kinderbetreuung wurde keine angeboten. Einen Arzt gibt es wohl nur auf Bestellung, nicht wie teilweise in den Beschreibungen stundenweise anwesend.
Das Hotel liegt direkt am Strand und in der Nachbarschaft befinden sich ebenso kleine Hotels und Privatwohnhäuser. Die Lage ist als absolut ruhig zu bezeichnen, da sich die Hauptstraße ca. 300 m entfernt befindet. Man hört absolut keinen Autoverkehr, da das Hotel in einer ruhigen Sackgasse liegt. Der Transfer vom Flughafen Izmir betrug ca. 45 min. In der Nähe (an der Hauptstraße) gibt es eine Tankstelle, Geldautomaten, Supermärkte. Weiter oben im eigentlichen Ortskern gibt es weitere Geschäfte und auch einen Barbier (rasieren kostete 5 TL), einen Friseur und eine Apotheke. Mittwochs ist im Ort Markt (frisches Obst und Gemüse und Textilien), freitags ist im Hauptort Özdere Markt mit ähnlichem Angebot, etwas größer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist 1,35m bis 1,90 m tief und hat zwei Einstiegsleitern. Die Länge dürfte ca. 12 bis 15 m betragen. Man kann also durchaus ein paar Bahnen schwimmen. Die Liegen am Strand und am Pool sind inkl. Auflagen kostenfrei und auch die Strandhandtücher werden kostenfrei zur Verfügung gestellt. Das Poolwasser war klar, roch auch nicht übermäßig nach Chlor und der Pool wurde jeden Morgen gründlich gereinigt. Das Meerwasser ist total klar und durch den Kiesstrand auch nicht aufgewühlt. Entgegengesetzt zu den Katalogbeschreibungen handelt es sich jedoch ausschließlich um einen Kiesstrand, kein Sand-Kiesstrand. Für empfindliche Füße sollten Badeschuhe mitgenommen werden. Das Wasser ist nur ein ganz kurzes Stück flach und fällt dann direkt tiefer ab. Nur für Schwimmer geeignet, auf keinen Fall für kleine nichtschwimmende Kinder geeignet. Auch der Kinderpool ist nicht schön, höchstens für Babys geeignet. Liegen und Sonnenschirme sind ausreichend vorhanden. Der Strand wurde auch gereinigt und die vorhandenen Aschenbechereimer liegen auch nicht so viele Zigarettenstummel rum. Die vorhandenen Katzen stören nicht. Streunende Hunde haben wir keine gesehen, alle hatten ein "Herrchen".
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |