- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel ist hier der falsche Ausdruck; Dorf passt besser. Geschätzte 3 qkm groß, in dem eine eigene kleine Buslinie verkehrt, mit der man perfekt und kostenlos von A nach B kommt. In der gesamten Anlage vereint sind mehrere Hotels (Oasis, Aquamarin, Prestige, ...). Wir waren im Oasis untergebracht. Die Zimmer befinden sich in kleineren Gebäuden die max. 2 Stockwerke hoch sind. Die gesamte Anlage sowie die Zimmer sind in einem sehr guten und neuwertigen Zustand. Von der Architektur wird man hier nicht (zum Glück) an die sonst so protzige Bauweise aus dem nahen Oster erinnert. Der Altersdurchschnitt dürfte bei cirka 35 Jahren liegen. Kinder haben sich hier in der Anlage sichtlich wohlgefühlt und hatten einen eigenen kleinen Club, der täglich cirka 6 Stunden geöffnet ist. Allerdings frage ich mich, ob Kinder bei Temparaturen über 40 Grad Ägypten das richtige Reiseland ist!? Einziges Bedingung für einen tollen Urlaub in der Anlage: Englischkenntnisse. 90 % der Gäste kommen aus Russland bzw. Itlalien. Die Anlage steht unter Italienischer / Ägyptischer Leitung und ist dadurch von den Speisekarten, Hinweisschildern, Animation sowie Personal auf italienisch bzw. russisch sprechende Gäste eingestellt. Deutsch kann man hier getrotz vergessen. Im Kabab-Haus muss man unbedingt zu Abend gegessen haben. Ansonsten ist ist das Hotel für einen erholsamen Entspannungsurlaub für englischsprechende Paare nur zu empfehlen.
Unser Zimmer war cirka 20 qm groß, bequemes Doppelbett, Klimaalage, Balkon, Kühlschrank, Telefon, Fernseher (mit RTL, russischem Viva, CNN, und 20 weiteren italienischen, russischen und arabischen Sendern). Das Badezimmer war groß und verfügte auch für Frauen über ausreichende Ablagemöglichkeiten. Die Wände scheinen massiv zu sein, zumindestens hat man von Nachbarn oder Übermietern nichts gehört. Handtücher wurden täglich gewechselt. Stromversorgung war immer gegeben. Deutsche Steckdosen sind vorhanden.
Restaurants: cirka 8. Im großen Coral-Restaurant wird das Frühstück in Buffettform serviert. Das einzige was man vermisst hat, waren die Fruchtsäft (die vorhandenen bestanden zu 95 aus Zucker, 4 % Wasser sowie 1 % Geschmacksverstärker für die jeweilige Sorte). Ansonsten gab es alles, was das Herz begehrt, und das ganze bis 10.30 Uhr. Abends gibt es im Coral-Restaurant ebenfalls Buffett, wobei die Speisen hier immer etwas variiert haben. Arabische Küche ist halt geschmackssache, aber bei der Angebotsvielfalt für jeden genügend dabei. Leider stimmt besonders zu späterer Abendstunde der Service nicht mehr unbedingt. Aber es gibt noch genügend andere Restaurants. Durch die gebuchte HP konnten wir in 2 weiteren kostenlos zu Abend essen. Das Kebab-Haus ist von der Armosphäre her super genial und nur zu empfehlen. Ansonsten stehen alle anderen A la Card Restaurants ebenfalls offen. Auf den Essenspreis werden Ihnen die nicht in Anspruch genommene Leistung aus der HP angerechnet; d.h. sie zahlen 69 EP (10 Euro) p.P. weniger. Die Pizzaria sowie das Fischrestaurant sind sehr zu empfehlen. Geöffnet sind die Restaurants bis ca. 22.30 Uhr / 23.00 Uhr. Eine Flasche Wasser (1,5 l) ist mit 15 EP (2,15 Euro) günstig. Einzig teuer sind Alkoholische Getränke! Coktails: 50 - 65 EP, Martini: 45 EP, Flasche Wein von 125 - 450 EP (aber leckere Weine!). Und im Supermarkt wird man vergebens alkoholische Getränke suchen!
Hm, ich sag mal nach Tageslaune, BH-Größe, Geschlecht der Gäste, Haarfarbe und Trinkgeld sehr unterschiedlich. "Guck mich nicht an, ich bin schlecht gelaunt und mir macht die Arbeit keinen Spaß" bis "darf ich Sie auf Händen tragen?" ist alles dabei. Gängige Sprachen sind Italienisch und Russisch, Englisch klappt auch; man muss sich halt nur dran gewöhnen, dass die Ägypter schon mal die ein oder andere Silbe verschlucken.
Die Entfernung zum Strand richtet sich nach der Lage des Zimmers. Von aus dem Bett an den Strand rutschen bis 100 Treppenstufen (hält fit) ist alles möglich. Allerdings mit den kleinen Bussen auch für müde und faule Menschen prima zu erreichen. Die nächste Ortschaft ...??? keine Ahnung, ahben nur am Strand gelegen und entspannt. In dem Hotel/Dorf findet man aber alles, was das Herz begehrt; Supermarkt (1,5 l Wasser ca. 0,30 Euro), einen kleinen Basar mit landestypischen Geschäften, Schmuckläden, Photoladen, Apotheke, ... und ein paar kleinen Boutiquen. Verhandeln ist auf dem Basar und besonders in den Boutiquen (zahlen anscheinend höhere Mieten die sie wieder verdienen müssen) pflicht. Das schönste ist die mit 15 Minuten sehr kurze Transferzeit zum Flughafen. Und trotzdem ist kein Fluglärm zu hören. In den gesamten 7 Tagen sind uns 3 landende Flugzeuge aufgefallen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
3 Sandplätze mit Flutlicht vorhanden; aber bei über 40 Grad nicht in Anspruch genommen. Fitnesscenter vorhanden und ist sehr modern eingerichtet, aber Openair mit einen Art Stoffdach und somit ohne Klimaanlage. Wenn der Wind weht, lässt es sich aber trotzdem sehr gut aushalten. Direkt nebem dem Fitnesszelt wartet ein großer Wellnessbereich auf die Gäste, der alle Arten von Wohlfühlbehandlungen zu akzeptabelen Preisen bereit hält. Durch das dirkte vorgelagerte Korallenriff (dadruch ist der Strand auch nicht weinsandig sondern etwas grobkörniger) ergibt sich ein Schorchelparadis. Schnorchel und Brille sind gegen eine Tagesgebühr von 3,- Euro ausleihbar. Durch das vorgelagerte Korallenriff erreicht man das Wasser über kleine künstliche Stege und Inseln. Das Wasser war klar und sauber. Und das schönste: Der Strand (Privatstrand) war nie überlaufen, es gibt genügend Liegestühle (bequem und mit Sonnenblenden), perfekten Sonnenschutz durch Strohschirme und jeden Tag ein neues großes Badehandtuch (als Kaution gibt es bei der Anreise Badetuchkarten). Überall sind kleine Aschenbecher und Mülleimer aufgestellt, so dass der Strand super sauber ist. Duschen sind ebenfalls vorhanden, aufgrund des niedrigen Wasserdrucks in diesen dauert das Abduschen halt nur etwas länger. In der Anlage befinden sich noch 2 Pools, genau genommen 1 Pool und 1 See (riesig). 2 Beachvolleyballplätze sind vorhanden und täglich ab 17 Uhr wird auch gespielt (und verdammt, ich glaube alle Russen können irgendwie Volleyball spielen). In der Mittagszeit wird auf der künstlichen Insel Wasserball gespielt (Italien gegen Russland ;-)) Im Rezeptionsbereich befinden sich 2 Billardtische (klimatisierter Raum). Die Abendshows sind von sehr unterschiedlicher Qualität. Die Show im Rahmen eines Galadinners sollte man sich aber nicht entgehen lassen; Moulin Rouge wurde toll aufgeführt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |