- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Domina Coral Bay Resort Kategorie"Oasis", zum Strand/ Rezeption/Pool/Essen über Treppen, Hotelshuttel ( taff taff) oder ca 50m Höhenunterschied. Behindertengerechte Wege! von Rezeption zu den Restaurants auch mit Lift ( 4 Etagen). Überdimensionale Anlagen mit 7 verschiedenen Kategorien, bis zum Bungalow. Auf dem Hotelgelände Basare, Casino, viele Restaurants sowie ein Supermarkt ( Preise bis zu dem doppelten als in Sharm el Sheick, Wasser 3,5 Le, Cola 5LE), Anlage sehr gepflegt, Disco sehr Teuer 20,-€ pro Pers., Wie auf Sinai gewohnt, viele Italiener, aaaaber auch sehr viele Russische Gäste ( ca. 60%!!), Deutsche Urlauber muß man suchen, aber es gibt sie. bei der großen Hotelanlage kommt auf jeden Fall die ersten drei Tage keine lange Weile auf- bis man sich zurecht findet. Für Deutsche Gäste ist die Kategorie " Oasis" nicht unbedingt zu empfehlen, wer etwas! Anspruch stellt sollte schon wegen der Restaurants wenigstens auf die Kategorie " Prestige" buchen. Ausflüge zum " Ras Mohammed" und zur Insel Tiran sind im Hotel 30% teurer als bei den Reiseveranstaltern. der Ort Sharm el Sheick entwickelt sich in den letzten Jahren mehr zu einer großen " El Arenalshow", Die ehemalige Disco vom Planet Hollywood ist jetzt das Haus der UdSSR!! ( steht dran " Back to CCCP" ). die Schmuckgeschäfte haben voll auf die neue Russische Kundschaft reagiert,( preise haben sich in den letzten zwei Jahren fast verdoppelt), auf der Strasse wird man grundsätzlich mit " guten Tag" auf russisch begrüßt :-((; jedoch sollte sich niemand die Schnorchel und Tauchvergnügen entgehen lassen, die hier wirklich einmalig sind.
die Zimmer sind landestypisch ( Oasis) gehalten, die Größe ist ausreichend, das Telefon ist ohne Verzeichnis und ein "Störmichnicht Schildchen" gibts auch nicht. die Sauberkeit ist nicht entsprechend dem 5 Sterne standart. ( haare im Bad u. dergl.) die Betten sind mit zum Teil großen Ansammlungen von Ameisen zu teilen, ( wenns nachts krabbelt nicht wundern), das Mobiliar muß zum Teil mit Vorsicht behandelt werden, die Room Boys sind beim Klingeln und lautem Klopfen sehr aufdringlich!!!!!!, da ja wie gesagt das Schildchen fehlt, Handtücher werden in Etappen gebracht- da ist Abends keine Langeweile auf dem Zimmer, wenn dann auch noch zwischem Duschen und Umziehen geputzt werden soll.
Restaurant für die Kategorie " Oasis" ist das Coral. aufgeteilt in zwei Essenbereiche die bei Normalbetrieb je nach Gästeaufkommen geöffnet werden ( rechts u. links), das Frühstück ist absolut Behindertengerecht- jeder Blinde kann sich nach zwei Tagen selbst bedienen. Abendessen zu voll, caotisch und sehr laut! bei Sonderveranstaltungen wird das Restaurant verkleinert und dann herrschen caotische Zustände ( dreckige Tische, hektisches Personal) Essensvielfalt ist nicht gerade gegeben meistens Gulasch, Fisch und Geflügel. ansonsten die übliche Italienische Nudelküche, vorsicht bei Kaltspeisen!! wer's nicht verträgt sollte in diesem Hotel die Finger davon lassen, ansonsten sind 30 LE in der Apotheke fällig. die Suppen ( zwei Sorten ) sind mitten zwischen den Warmspeisen platziert ( dadurch immer gedränge). Kindersitze sind OK. die russischen Essengewohnheiten sollte man irgnorieren können. das Restaurant gibt vom Flair her den Eindruck alter Bahnhofsgastronomie.
Achtung , bei Ankunft am Morgen im Hotel muß man bis zu zwei Wartestunden auf das Zimmer einkalkulieren!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Personal zum Teil in Russisch, sehr freundlich und auch hilfsbereit, leider kann niemand Deutsch bei Fragen und Problemen, wer also kein Italienisch, Russisch oder Englisch kann tut sich sehr schwer. Wäscheservice ist gut und auch preiswert ( ca. 3,-€ für eien Hose und Hemd) Guest Ralations jetzt mit Russischen Damen, wie auch am Empfang, Zimmerreinigung mittelmäßig, wird zum Teil von den russischen Gästen mit 30 LE pro Tag!!!!! besoldet. frische Handtücher zum Teil erst um 18 bis 19:00 Uhr. bei im September stattfindenden Zusatzveranstaltungen ( Tischtennisturnier u. dergl.) muß der normale Hotelgast ( oasis) im Service zurückstecken!! Bedienung im Restaurant freundlich beim Abräumen nicht zu aufdringlich, mit Trinkgeldern sollte man am Anfang etwas zurückhalten, bei Buchungen von extra Leistungen im Restaurant vorsicht! nicht immer werden alle Wünsche konkret umgesetzt.
Lage sehr gut. Ca. 10 min vom Flughafen jedoch kein Fluglärm!! Sehr gutes Hausriff in einer großen Bucht mit fantastischer Fischfülle bis zu Delphinen und Rochen sowie guten Korallenbänken. Liegen und Schirme am Strand mehr als ausreichend mit täglich frischem Handtuch. Taxi zur Naama Bay sollte man privat suchen ( an Eingang) weil über Hotel zu teuer 40 LE. ( normal 20 LE)! im Hotel befindliche Aphotheke ist kompetent und gut ausgerüstet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation ist sehr gut ( noch nie sowas tolles gesehen) !!! Animateure sind sehr freundlich, nicht aufdringlich! Zu den Abendveranstaltungen wird man höflich eingeladen und nicht gedrängt ( gut so) am Meerespool und am Hotelpool tolle Animation auch zum Zuschauen, Internetzugang im Hotel teuer 16 LE die halbe Stunde - sehr langsamer Zugang, (in der Stadt 5 LE ), das berühmte ägyptische Feilschen ist im Basare des Hotels nicht so gang und gebe. wer mit Kleinkindern anreist muß sich bewußt sein, das der Strand dafür nicht!! geeignet ist. der Hotelpool ist sauber, bei der abendlichen Unterhaltung im Kaffee " Mosaike" mit italienischer Musik vorsicht mit den Stühlen ( alte Korbstühle) sonst droht ein Hosenverlust oder dergleichen!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |