- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Über die Hotelanlage wurde bereits in den vorangehenden Bewertungen ausführlich berichtet, die Bungalowbauweise mit gepflegtem Garten ist ansprechend gestaltet. Die Gebäude befinden sich in einem guten Zustand, die Anlagen werden ständig gereinigt, das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend usw. Zusammenfassend sehr gutes Hotel mit gutem Preis-Leistungsverhältnis. Das Personal ist manchmal schon als überaktiv zu bezeichnen (siehe oben). Negativ wäre folgendes zu nennen: 1. Die Dominanz der französischsprachigen Gäste (ca. 80 %) empfand man teils als störende Arroganz (z. B. "französiches" Abendprogramm), insbesondere weil ich keinen einzigen der Franzosen/Belgier mal ein türkisches Wort sprechen hörte (worüber sich die Gastgeber sicher freuen würden, s.o.), mit anderssprachigen Gästen mied man den Kontakt bzw. war kurz angebunden (obwohl ich auch ein wenig französich spreche) bzw. unhöflich (z.B. gegenüber dem Personal an der Bar seltenst ein "Merci" zu hören, erst recht kein "Tesekkür"). Typisches Beispiel: Junger Franzose um die 20(!) fragt mich ohne Anrede (auf französisch) am Büffet, was das sei (Lahmacun - türkische Pizza), ich erkläre zunächst auf französisch, wechsle aus Vokabelmangel auf Englisch (auf Deutsch versuche ich es erst gar nicht), was mein Gegenüber wohl auch nur schlecht verstand ... wie man so Land und Leute kennen lernen will??? (Nach meiner Beobachtung beschränkte sich der Türkeiaufenthalt dieser bzw. der meisten Gäste auf die 40 Hektar Hotelgelände.) 2. Handtuch-Blockade der Liegen - nun das ist ja nichts beonderes mehr, da aber auf dem Gelände aureichend Liegen vorhanden sind, hier nur eine Standortfrage. Absolut ätzend wird dieses Prinzip aber beim Abendessen: Einzelne blockieren für ganze Sippschaften die Plätze an den Tischen bzw. 4-köpfige Familien lehnen auch an 8er-Tischen weitere "Mitsitzer" ab ("Ce'ne pas libre!"). Einige Gäste sicherten sich daher schon vor 18 Uhr die Plätze und spielten am gedeckten Tisch 2 Stunden Karten, lasen o.ä., da das Büffet erst um 20 Uhr eröffnet wurde ... da würde ein die Gäste plazierender Maitre bzw. eine verlängerte Abendbüffetzeit Abhilfe schaffen!
Die Zimmer sind urlaubstypisch ausgestattet und wurden sehr sauber gehalten, die Klimaanlage ist individuell einstellbar, die nicht im Haupthaus gelegenen Zimmer (wie unseres) bieten einen schönen Gartenblick und sind meist ruhig (bei zweigeschossiger Bauweise manchmal Geräusche von den Nachbarn über uns).
Die angebotenen Büffets und Getränke waren durchweg sehr gut und abwechslungsreich, besonders hervorzuheben, dass der Milta-Club sich sogar eine eigene Konditorei leistet mit allabendlich mehreren "Metern" Torte etc.. Türkischer wurde aber leider nur einmal die Woche gekocht mit Döner, Lahmacun, Böregi, Manti usw., sonst eher "internationaler" Geschmack. Bei Open-Air-Restuarant und Büffets ein Manko: Über diversen Platten tummelten sich die Wespen in Massen, in den Brotkörben und auch auf den Esstischen bedienten sich scharenweise äußerst freche Spatzen!!
Wie bereits ein Vorbeurteiler schrieb: Derartig emsiges Personal haben wir noch nirgendwo erlebt. Die Zimmerreinigung war absolut hervorragend (täglich feucht gewischt und sogar den Balkon gekehrt!), eine tropfende Klimaanlage wurde noch am selben Vormittag repariert! Beim Check-in (wegen Nachtflug gegen 4 Uhr morgens!) wurden wir freundlichst empfangen mit Kaffee, Tee und Gebäck (!), auch um diese Uhrzeit brachte ein Page das Gepäck ins Zimmer. Warum nur 4.5 Sonnen? Im Gastronomie-Service war man zwar auch sehr emsig, aber das schnelle Abräumen von Teller und Besteck war manchmal auch nervig (Der Teller mit Brötchen und Käse waren schon abgeräumt, während man sich am Büffet noch den Kaffee holte). Die Kommunikation mit einigen Kellnern beschränkte sich auf die Frage "Finish?", nur einzelne waren gesprächsfreudiger (wobei fast überschwenglich reagiert wurde, wenn man ein paar türkische Floskeln brachte!).
Das Hotel liegt in der Nähe von Torba, also nördlich von Bodrum-Stadt bzw. der Nordküste der Halbinsel. Dort gibt es nur sehr wenige Hotels, der Milta-Club hat quasi eine eigene schöne Bucht mit wunderschöner Aussicht. Wer "Halli-Galli" will oder Einheimische sucht, muß mit dem Dolmus o.ä. nach Bodrum (ca. 5 km) oder einer der anderen Nachbarstädte fahren. Nach ca. 30 min Fahrzeit ist man beim Flughafen, dennoch gibt es absolut keinen störenden Fluglärm o.ä..
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand der Anlage ist winzig, aber eigentlich völlig unnötig, da es mehrere Zugänge zum Meer über Steintreppen gibt (dort auch kleine Steinbänke im Schatten alter Olivenbäume, während das Meer einem die Füsse umspült!). Wasserqualität 1a! Es stehen ausreichend Liegen und Sonnenschirme rund um den Pool und im Garten zur Verfügung, Auflagen und Handtüchen sind kostenlos. Auch Süsswasserduschen und Toiletten sind vorhanden. Die beständige Pflege von Garten und Pool-Areal ist phänomenal, leere Gläser etc. werden auch hier schnell abgeräumt, leider werden aber ab halb sechs auch die freiwerdenen Liegen abgeräumt (etwas störend), man kann aber durchaus auch länger liegen bleiben. Das Animationsprogramm ist umfangreich, aber man wird zu nichts gezwungen und findet auch immer eine ruhige Ecke. Die Abendshows (die die Animateure selbst gestalten) sind qualitativ durchwachsen - die Tanznummern sind gut, aber die Sketche bzw. Gesangsnummern zielten ausschliesslich auf das französische Publikum und waren oft auf allerniedrigstem Niveau (also unter der Gürtellinie). Auch wenn alle Publikationen und Schilder im Hotel mehrsprachig waren (Türkisch-Deutsch-Französich-Englisch), der Chefanimateur (selbst Türke) moderierte nur auf französisch abgesehen von einzelnen Schlagworten ... bei schätzungsweise 20 % nicht-französischem Publikum nicht so sonderlich!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patrick |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 13 |