- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel selbst und die Zimmer sind sehr geschmackvoll und großzügig ausgestattet. Ganz neu und sehr gepflegt. Modernes, reduziertes Design im gesamten Hotel. Der SPA-Bereich war leider noch nicht fertig, als wir da waren. Auf dem Dach wird es einen Pool geben - mit Aussicht auf die europäische Seite Istanbuls - sensationell! Ärgerlich ist, dass sich auf dem Dach ebenfalls ein Club-Ableger des 360°, einem der Szene-Restaurants in Istanbuls, befindet. Der Bass dröhnt am Wochenende so laut vom Dach, dass an Schlaf nicht zu denken ist... nach einem City-Trip möchten manche Leute auch einfach nur mal die Beine hochlegen und sich entspannen. Das Frühstücksbuffet war gut und reichlich - "continental" mit einigen typisch türkischen Speisen. Die Gästestruktur war sehr gemischt, auch einige Familien. Am Wochenende ein Hotel für Städtereisende.
Neues, äußerst geschmackvolles und großes Zimmer mit einem riesigen Bett (ca. 2x3m). Das Badezimmer war auf der Wannenseite vollverglast - so hatte man von der Badewanne aus einen Blick auf die europäische Seite Istanbuls. Minibar war entfernt worden (deutliche Kratzspuren) - warum auch immer?
Grundsätzlich war der Service freundlich und zuvorkommend. Besonders ärgerlich war nur, dass uns der Rezeptionist bei der Ankunft ein ZImmer-Upgrade "mit Blick auf Istanbul" empfohlen hat, was wir auch angenommen haben. Der Blick war tatsächlich wunderschön - was er uns aber verschwiegen hatte, war, dass der Lärm vom Roof Top Club zur Meerseite hin noch unerträglicher war, als zur Landseite (bedingt durch die Form des Gebäudes). Um 2h nachts habe ich an der Rezeption angerufen, um nach einem anderen Zimmer zu fragen, das weniger laut sei (zur Landseite). Die Antwort war, dass das zwar möglich sei, aber wir aus technischen Gründen unser bereits bezahltes Upgrade nicht zurück erstattet bekämen. Hätte ich in eine billige Absteige am Ballermann gebucht, hätte ich mich auf Bass-Gewummer und schlaflose Nächte eingestellt, aber für ein Hotel der Hilton Group ist das absolut imageschädigend - Szeneclub auf dem Dach hin oder her.
Das Hotel befindet sich auf der asiatischen Seite Istanbuls - im Stadtteil Kadiköy. Kadiköy ist ein eher "normales" Wohnviertel mit vielen kleinen Geschäften und Restaurants - was auch für Touristen durchaus seinen Reiz hat. Die europäische Seite ist bislang nur mit der Fähre zu erreichen. Die Fahrt selbst dauert ca. 20-30 Minuten, der Fussweg vom Hotel zum Anleger ca. 5 Minuten. Man muss allerdings berücksichtigen, dass die letzte Fähre um 23 Uhr fährt - auch am Wochenende! Sobald die Metro-Anbindung fertig gestellt ist, dürfte sich die Situation deutlich verbessern (noch im Bau) und die Attraktivität des Hotels und des ganzen Viertels deutlich steigern. Die Haltestelle wird direkt gegenüber des Hotels gebaut. Positiv ist, dass es eine Schnellfähre von Kadiköy direkt zum Flughafen Atatürk (die letzte Passage muss mit Bus oder Taxi zurückgelegt werden), was viel Zeit spart.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anita |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Frau Anita, Erst ein Mal möchten wir uns bei Ihnen bedanken, dass Sie sich für das DoubleTree by Hilton Istanbul Moda entschieden haben und sich die Zeit genommen haben unseren Fragebogen zu beantworten. Ihre Anmerkungen wurden an die jeweilig betroffenen Abteilungen in unserem Hotel weitergeleitet. Es wird uns immer eine Freude sein Sie bei uns begrüssen zu dürfen. Herzliche Grüsse, Sabuhi Yavuzer Guest Service Team