Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Anika (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2004 • 3-5 Tage • Strand
Netter Ausblick aus dreckigen Fenstern
2,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel liegt im Stadteil Pudong. Von den oberen Stockwerken aus hat man, wenn das Zimmer in der richten Richtung liegt, eine schöne Aussicht über Pudong. Falls das Zimmer nicht Richtung Westen liegt, guckt man auf Baustellen und langweilige Fassaden. Oberflächlich bietet das Hotel einen freundlichen Service, allerdings für ein 5 Sterne Haus nichts außergwöhnliches. Die Lobby ist großzügig gestaltet. So großzügig, dass sich selbst Busladungen an Meschen sich in ihr verlieren und das Hotel so stetig unlebendig und unbewohnt wirkt. Da ich beruflich zur Formel1 Zeit in Shanghai sein musste, kostete das Zimmer 320 USD + 15% VAT pro Zimmer und Tag! Sehenswert: abends: Aussichtsplattform (Observation Desk) im 88. Stockwerk des Ging Mao- Tower auf der Pundong Seite und anschließend Abendessen im Reaturant "Grand Café" im Hyatt Hotel im selben Gebäude im 54. Stockwerk. Grossartiger Ausblick!!! tagsüber: Einkaufen in der Brand Mall neben dem Shangri- La Pundong Hotel. Zum Handeln und um Strassenleben der ursprünglichen Art zu erleben fährt man zum Fakemarkt vom Hotel aus ca. 25 Minuten. Dort gibt es von Essstäbchen für die Daheimgebliebenen über Markenschuhe und Tachen bis hin zu Pullovern, Staiven, DVD, CD so zeimlich alles. Ich empfand das Einkaufen hier angenhemer als in arabischen Ländern. Die Ware wird zwar angeboten, aber man wird nicht angefasst und es rennt einem auch kein Verkäufer 30min. lang hinter her. Wenn man handeln möchte nennt man 1/5 des genannten Preises und einigt sich dann nach mehrmaligem hin und her. hier macht das Einkaufen wirklich Spass und die Preise sind wirklich niedrig (4 Taschen zusammen für umgerechnet 15 EUR, Sonnenbrille 2 EUR, Pullover 8 EUR).


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Zimmer sind teilweise offensichtlich renovierungsbedürftig und auch den Fenstern könnte eine Reinigung nicht schaden. Die Bäder verfügen über eine Badewanne mit Panoramafenster, eine Dusche und sind relativ geräumig. Mein Zimmer hatte ein Kingsizebett mit sehr angenehm harter Matratze. In meinem Zimmer waren bei Anreise die Spuren des Vorgängers oder wie ich an den schwarzen langen Haaren im Bett und auf dem Vorleger im Bad entnehmen konnte, der Vorgängerin noch deutlich sichtbar. Nachdem ich mich darüber beschwerte, wurde der Mißstand erst bei der nächsten Reinigung behoben, den Obstkorb zur Entschuldigung erhielt allerdings mein Kollege, der im gleichen Hotel wohnte...


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Buffet ist reichhaltig. Der Versuch ein Continental Breakfast anzubieten gelingt teilweise, auch wenn das Nachfüllen leerer Behälter einige Anläufe benötigt, falls es nicht ganz ignoriert wird (ich fühlte mich an die Hotel- Bar erinnert und frage mich, ob das zum Konzept des Hotels gehört?!).


    Service
  • Schlecht
  • Das Hotel verfügt über eine Hotelbar, die zum gemütlichen Sitzen einläd. Wenn man das Glück hat nicht im hinteren Teil der Bar sitzen zu müssen, wird man eventuell auch bedient bzw. man erhält unter umständen die Chance noch eine zweite Bestellung aufgeben zu können. Der hintere Bereich (ca. 20Tische) allerdings scheint von einer unsichtbaren und für die Kellner offensichtlich unüberwindbaren Schranke vom übrigen Bereich (3 Tische) getrennt zu sein. Man sitzt 45 min. vor dreckigem Geschirr und dürstet, bis es gelingt den Kellner winkend, hüpfend, rufend auf sich aufmerksam zu machen. Da funktioniert der Service in jeder viertklassigen Bahnhofskneipe besser! Erstaunlich bei einem Überangebot an Servicekräften (10 Gäste, 7 Servicekräfte). Der Frühstücksraum ist hell und geräumig. Ich startete eines morgens den Versuch einen jungen Mann darauf aufmersam zu machen, dass die Pancakes seit 30 min. leer sind. Die Konsequenz daraus war ein missmutigerblick und ein genervtes, unter lautem scheppern, Heraussziehen des Wärmebehälters. Die Pancackes kamen zu meiner Überraschung bereits 20min später. Die übrigen Servicekräfte stehen gähnend und gelangweilt in der Gegend herum und scheinen nur darauf zu warten, bis sie das Buffet abräumen können. Ich habe an 5 Tagen dort gefrühstückt und an 3 Tagen wurde mir weder Kaffee noch Tee angeboten, was allerdings durchaus zum Frühstücks- "Programm" gehört. Das Personal an der Rezeption ist freundlich und bemüht und ein glatter schmieriger Room Devision Manager (sorry, aber eine andere Bezeichnung wäre falsch!) versucht sich mit seinem Jacketkronen- Lächeln in Deeskalation und schleimiger Kundenbindung.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt ca. 30- 40 Minuten vom Flughafen Pudong (International) entfernt. Wenn man vom Flughafen Pudong mit der Transrapid- Bahn (Maglevtrain) zur Endstation Pudong fährt, dann sind es von hier aus ca. 20 Minuten bis zum Hotel. Allerdings kommt es sehr auf den Verkehr an. Man rechnet am besten immer ein Staupolster von mindestens 20 Minuten ein, egal wo man hinfährt. Zum Nationalen Flughafen fährt man vom Sofitel ca. 30 Minuten. Da ich in Shanghai ausschließlich mit dem Taxi unterwegs war, kann ich nur Angaben in Autominuten machen. Taxifahren in Shanghai ist denkbar günstig. Für die Fahrt vom Flughafen zum Hotel habe 170 RMB bezahlt (17 EUR). Die Fahrt zum Flussufer auf die Pudong- Seite kostet ca 15 RMB (1,50EUR), Fahrzeit 10- 15 Minuten. Auf die andere Flussseite rüber kann es schon ein wenig länger dauern, da zur Überquerung unmittelbar entweder ein Tunnel oder eine Brücke zur Verfügung steht. Bei diesem riesigen Verkehrsaufkommen sind die Strecken in der Rush- hour zu 100% überlastet. Man fährt also bei festen Terminen besser rechtzeitg los. Taxi- bzw. Autofahren in Shanghai ist ein besonderes Erlebnis und nichts für schwache Nerven. Anschnallen ist nur vorgeschrieben, wenn man vorne sitzt und hinten auch in den seltesten Fällen möglich. Man sollte nicht Smok und Abgasempfindlich sein, da selbst in einem etwas "kühleren" Monat wie September die Abgase gewaltig sind und die Stadt teilweise grausam stinkt (besonders: Stau im Tunnel ohne Klimaanalge bei offenem Fenster).


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im Untergeschoss befindet sich ein nur mäßig sortierter "Supermarkt", ein Flugticketbüro (im Stil eines dubiosen Hinterhof- Offices mit billigen Plastikstühlen) und ein Andenkenshop. Räumlichkeiten für weitere Geschäfte stehen zwar zur Verfügung, stehen allerdings leer und sind mit weißem Pergamentpapier abgehängt. Ebenfalls befindet sich im Untergeschoss ein Restaurant, dass ich jedoch nicht ausprobiert habe.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im September 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anika
    Alter:26-30
    Bewertungen:1