- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Fünf Sterne??? sind im Empfang an der Wand zu sehen, das sind drei zuviel.. Wir haben 1400,-€ (zu Zweit) Vollpension inklusive Flug, für 9 Tage bezahlt. Eindeutig zu viel! Wer in der Vorweihnachtszeit (wenn alle und jeder Weihnachtsgeschenke kaufen) maximal drei Tage vor Reisebeginn eine Reise bucht, bekommt das gleiche Paket auch schon für 1000,-€ weniger.
Betten sind sehr hart, aber das ist halt Geschmackssache. Zimmer sind sehr hellhörig
Berufsausbildung Kellner ist eine riesen Marktlücke. Sie sind meist dreckig und lustlos und schaffen es immer irgendwie im Weg zu stehen. Die Aufgabenverteilung läuft offenbar nach der Devise 50% Häuptlinge auf 50% Indianer. Offenbar haben die Häuptlinge ihre Indianer angewiesen jeden Gast zu fragen "wie geht es dir?" aber bei der Anweisung vergessen mit zu teilen, das dies keine Drohung sein sollte! Vielleicht war das aber auch nur die Reaktion unseres "Kellner" auf unsere immer schlechter werdende Laune. Denn hier gilt immer noch der Kunde ist König!... der Kellner aber offenbar Kaiser!
Am Strand und am Pool wird man ständig angequatscht, das man doch diesen oder jenen Ausflug buchen solle. Dies geschieht sehr freundlich, ist aber trotzdem irgendwann nervig. Die Nutzung des Internetzugangs in der Lobby ist ein Witz. Wer wie ich diesen fest eingeplant hat um darüber berufliche Kommunikation ab zu wickeln sollte schon mal ein Seminar Selbstkontrolle besucht haben. Verbindungsabbrüche die offenbar von dem Abrechnungsprogramm auf dem Rechner herrühren ließen bei mir alle Versuche damit ins Internet zu kommen scheitern. Der Admin war dann auch so freundlich diese Schikane ab zu schalten. Leider konnte ich mir das Admin-Passwort nicht merken, sonst würde ich es hier gerne posten. Glück hat derjenige, der ins Internet will, der Admin nicht da ist, und so der Rezeptionist den Vorschlag macht, das Chefbüro zu nutzen. Dort steht nämlich der Chef-PC mit schneller Internetverbindung ohne Abbrüche!! (noch mal Danke! dafür).
Lage des Hotel ist sehr ungünstig, da der Strand durch ein abgestorbenes Korallenriff versperrt ist und somit bei Wellengang nicht gebadet werden darf. Eigenes Risiko wird nicht geduldet. Der Aufpasser an der Seebrücke macht dies durch Einsatz seiner Trillerpfeife sehr deutlich. Mit genügend Abstand betrachtet, wirkt die Anlage wie man es erwartet. Wenn man dort Urlaub macht, ist es leider unmöglich diesen Abstand zu haben. Umgebung ist nur was für Liebhaber der Ödnis. Bei Nachfrage ob es möglich wäre auf eigenes Risiko einen Ausflug/ Wanderung in die Wüste zu machen, wird unverhohlenes Unverständnis bekundet und nebulös von Gefahren orakelt...wir sind dann doch im Hotel geblieben..:(
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir waren über Weihnachten vor Ort. Offenbar hat man schon verstanden, das Besucher die über Weihnachten nach Ägypten verreisen, dem Weihnachtstrubel entkommen wollen. Aber möglicher weise ist das nicht jedem Gast wirklich klar, und so haben die "Hotelpsychologen" einen subtilen Plan Verwirklicht, der auch dem letzten Weihnachtsintusiasten den Rest gibt. Zentraler Punkt der Unterwanderung, ist der Angriff auf das unterbewusste über die Beschallung mit Weihnachtsmusik. An versteckten Plätzen sind überall in der Anlage Lautsprecher installiert die teils in mäßiger aber offenbar auch in zufallsgesteuerter Abfolge lauter, die Gäste mit ein und der selben Weihnachts-CD beschallt und das während unserer Anwesenheit volle 9 Tage! Die Weihnachtsdekoration wurde in derart erbärmlicher weise zur Schau gestellt, das dies in gewissen Kreise gewiss als "Kunst" angesehen würde, die Allgemeinheit aber "Sperrmüll" als treffender empfunden hätte. Das nächste Weihnachten verbringen wir wieder zuhause!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Henrik |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |