- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hesperia Playa Dorada ist eine größzügige Anlage, mit einer sehr weitläufigen Gartenanlage. Das Hotel hat ca. 460 Zimmer auf drei Etagen verteilt, die alle klimatisiert sind. Einstellung der Klimaanlage nach eigenen Bedürfnissen. Das Hotel verfügt über eine ansprechende Empfangshalle, Lifts sind vorhanden, gemütlichen Salons und zwei Restaurants. Desweiteren gibt es eine Piano-Bar, Spielezimmer, Basar, Friseur und Showroom mit Bar. Es gibt drei große Pools, einer davon gilt als Ruhepool, wo auch keine Animation statt findet. Es gibt zwei Kinderbecken, Sonnenterrasse, Pool-Bar mit Sitzterrasse. Liegen und Sonnenschirme sind ausreichend vorhanden, man brauchte wirklich keine Liege mit Handtuch zu belegen, sehr angenehm!!! Poolhandtücher konnte man gegen eine Kaution von 15 Euro im Schwimmbad erhalten. Die Anlage ist sehr gepflegt, schön bepflanzt und sehr ansprechend. Über die Sauberkeit gibt es nichts negatives zu sagen. Das Hotel ist familienfreundlich und behindertengerecht. Zu den Nationalitäen kann man nur sagen quer Beet. In den letzten Jahren waren mehr Deutsche da, jetzt hat sich das Klientel etwas verändert. Ein Supermarkt befindet sich in unmittelbarer Nähe. Der Handyempfang war gut. Mit Kindern ist die beste Resiezeit der Juli-September. Egal zu welcher Zeit man auf die Kanaren fährt, man sollte sich immer eine leichte Jacke für den Abend mitnehmen. Es geht dort immer Wind und für den Einen oder Anderen könnte es nach Untergang der Sonne etwas kühl werden. Wenn man nicht zu viel Gepäck hat, ist ein Windschutz für den Strand auch nicht schlecht.
Die Zimmer sind sehr gräumig. Man findet einen Safe, Klimaanlage und TV vor. Auf Wunsch kann man eine Minibar buchen. Das Bad und WC sind in getrennten Räumen, sehr gut. Im Bad gab es eine Badewanne mit Duschvorhang, großen Spielgel und Fön. Der Balkon ist schön groß, dort hat man einen runden Tisch und zwei Stühle. Leider findet man auf dem Balkon keine Gelegenheit seine Handtücher aufzuhängen, als über die Brüstung. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und es gab auch täglich neue Handtücher. Als wir ankamen war unsere Kilmaanlage sehr laut und die Balkontür bekam man nur mit großer Anstrengung auf und zu. Wir hatten es an der Rezeption reklamiert und abends waren die Mängel beseitigt.
Es gibt eine Poolbar, zwei Bars im Haupthaus, wobei man bei der Einen auch draußen sitzen kann. Saß man draußen wurde man immer recht schnell bedient, saß man drinnen (besonders abends) könnte der Service durchaus flotter sein. Wie mussten manchmal recht lange warten, bis überhaupt ein Kellner kam. Das waren wir nicht gewohnt, da wir das Hotel in der Vergangenheit oft abends besucht hatten. Sauberkeit und Hygiene waren absolut in Ordnung. Das Essen entspricht unseres Erachtens nicht dem Essen eines 4-Sternehotels. Es war nicht schlecht, die Quälität war auch gut, aber es war viel zu einseitig.
An der Rezeption wird von fast allen Mitarbeitern Deutsch gesprochen, mit Englisch kommt amn auf jeden Fall weiter. Die Mitarbeiter waren durchweg sehr hilfsbereit und kompetent. Der Check-In so wie der Check-Out klappte reibungslos. Bei Beschwerden wurde sofort Anhilfe geschaffen, da gibt es keine Beanstandung.
Wir waren nun schon mehrmals auf Lanzarote und können durchaus sagen, dass das Hotel eine Toplage hat. Verlässt man die Gartenanlage steht man sofort auf der Uferpromenade. Geht man nach links ist man in max. 10 Minuten in Marina Rubicon der schöne neue Jachthafen. Geht man rechts ist man in fünf Minuten am weißen Strand von Playa Blanca. Die Bucht ist geschützt und für Kinder absolut geeignet. Dort befindet sich auch eine Strandbar, die abends sehr gut besucht ist, herrlicher Ausblick! Geht man an der Uferpromenade weiter findet man reichlich Lokale, Bars, Disco und Geschäfte. Vom Hotel bis zum Hafen Playa Blanca, dort geht die Fähre nach Fuerteventura, geht man ca. 20 Minuten. Der Transfer zum Flughafen dauert 30 Minuten, wenn keine zusätzlichen Hotels angefahren werden. Besucht man Lanzarote sollte man unbedingt El Golfo, den Timanfaya Nationalpark, das Weinanbaugebiet La Geria, das Haus von Cesar Manrique in Tahiche, ebenso den Kaktusgarten, Purto del Carmen, im Norden den Mirador del Rio besuchen. Wir waren bereits fünf Mal auf der Insel und entdecken immer wieder etwas Neues. Mittwochs und samstags gibt es einen kleinen Markt in Marina Rubicon. Ein Besuch lohnt sich. Nicht zu vergessen die tollen Papagayostrände!!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam würde von uns glatt o Sonnen erhalten. Es gab drei Animateure, von denen wir bis heute den Namen nicht kennen. Uns ist aufgefallen, dass sie am Tag ständig mit einem langen Gesicht herumliefen. Selten wurden Gäste gegrüßt ob sie nun an der Animation teilnahmen oder nicht. Wir haben dieses Hotel in erster Linie gebucht, weil wir wussten und es auch schon oft in der Vergangenheit ausgenutzt hatten, dass man dort tanzen kann. Leider waren wir dieses Jahr sehr enttäuscht. Das Tanzen fand wieder drinnen statt und da wird es doch recht warm. Die Musiker bestanden dieses Jahr aus einem Duo und die Musik, die sie spielten war sehr einseitig. Zwischen den einzelnen Liedern dauerte es recht lange bis es weiter ging. Außerdem wurden recht viele und lange Pausen gemacht. Manchmal lohnt es sich kaum Tanzschuhe anzuziehen. War die Tanzfläche mal voll und alle hatten ihren Spaß, wurde prompt die Musik geändert und ratz fatz war die Tanzfläche wieder leer. Die Musiker hatten kein Gespür mit den Gästen umzugehen. Sie würden von uns auch 0 Sonnen erhalten. Die Wasser und Strandquälität waren absolut überzeugend. Der Strand und das Wasser sehr sehr sauber und es machte Spß heraus zuschwimmen. Die Poolbereiche haben uns auch sehr überzeugt. Wir haben uns hauptsächlich am Ruhepool aufgehalten. Er ist schön groß und man kann dort gut schwimmen und Ruhe finden. Zum Hallenbad können wir nichts sagen, da war es uns zu heiß.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angela |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 51 |