Alle Bewertungen anzeigen
Doris & Horst (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2006 • 2 Wochen • Strand
Sportlich und erholsam, wir waren begeistert
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Entscheidung für das Hesperia Playa Dorada (HPD) fiel uns nicht schwer, denn Ralph schrieb in seinem HC Bericht im Dez.05 "tierfreundliches Hotel mit Katzenfütterungsstation im Garten". Dies wurde bei keinem anderen Hotel unserer Vorauswahl erwähnt - aber uns war dies wichtig. Das Glück bescherte uns während unseres Aufenthaltes im HPD die Begegnung mit Rosita und Klaus - zwei engagierte Tierfreunde und Aktive im Europ. Tier- u. Naturschutz (ETN). Sie waren wie viele andere Gäste auch Stammgäste, die das Hotel seit vielen Jahren besuchen. Sie überreichten dem Hoteldirektor eine Urkunde des ETN für langjährige Verdienste im Tierschutz, die jetzt neben vielen anderen Auszeichnungen im Rezeptionsbereich hängt. Die klare Architektur des Hotels hat mir sehr gut gefallen, die offenen bepflanzten Flure der Seitenflügel, die großzügige nach Süden hoch verglaste Empfangshalle mit Wasserbecken und tropischem Pflanzenwuchs - alles hell, sonnig und gepflegt. Im Außenbereich begeisterte uns der alteingewachsene Garten, mit rauher Lava, großen glatten Steinen, leuchtend blühenden Stauden, Palmen, bizarren Stammgerippen oder urzeitlich anmutenden Baumriesen - künstlerisch und mit grünem Daumen vorbildlich versorgt. Der interessant gestaltete Promenaden Ein/Ausgang mit den zwei Lava-Fußduschen, sehr praktisch - und so gab es Vieles ... alles harmonisch und spannend zugleich! Wir haben uns zu Fuß alle Hotels an der großen Promenade vom Leuchtturm bis zum Hügel vor den Papagayos angesehen und würden keinem anderen Hotel den Vorzug geben, zumal wir bei vielen Hotels jenseits des Alten Hafens den Eindruck hatten, dass eine hohe Gästeanzahl die Fäkalienentsorgung der Hotels überfordert. Oft mußten wir uns Taschentücher vors Gesicht halten, wenn wir auf der Promenade entlangspazierten und der Wind den Sprühnebel der auch tagsüber aktiven stinkenden Rasensprenger vorbei wehte ... Wir hatten alle Reisebausteine einzeln übers Internet gebucht: Flug, Hotel, Auto. Wenige Tage vor unserem Abflug kostete der einfache Flug mit Condor nur noch 17,90 €. Wir hatten 3 Wo vorher etwas mehr bezahlt, aber die Reise insgesamt war günstig, individuell und wir waren sehr zufrieden. Lanzarote ist wunderbar, Manriques Spuren allgegenwärtig und faszinierend, der schönste Ort ist Playa Blanca - wir kommen sicher wieder... Vielen Dank an Rosita, Klaus und Sigrid - Viel Glück für den Grauen Tieger. Sollte jemand Interesse haben den Tierschutz auf Lanzarote zu unterstützen soll er sich bitte an mich wenden, ich kann Kontaktadressen vermitteln


Zimmer
  • Gut
  • Wir bewohnten eine neuwertige gepflegte Junior Suite im obersten Stock mit traumhaftem Ausblick über den tropisch anmutenden Poolbereich, über den üppigen Palmengarten und über das Meer bis nach Fuerteventura... Der große Balkon war sonnig von 10 - 19 Uhr und ausreichend möbliert. An der Zimmer- und Badeinrichtung hatten wir nichts auszusetzen, sehr bequeme feste Betten und absolut frische, saubere Bett- u. Badwäscheausstattung. Da unser Zimmer sehr zentral lag übertrug sich die viel zu laute Musik-Darbietung des Gesang-Trios (bis 22.30 Uhr) bis ins Zimmer. Dies merkten wir aber nur, wenn wir uns nach dem Abendessen für unseren Abendspaziergang umzogen, denn dann ging's Richtung Marina Rubicon und noch weit weit weiter... um die überschüssige Energie des immer köstlich üppigen Abend-Buffets etwas zu reduzieren. Ausgepowert erreichten wir das Katzenfutterhäuschen so gegen 22 Uhr für ein nettes Gespräch mit Rosita und Klaus, die um diese Zeit meist die Hotelkatzen beobachteten, versorgten und über Wohl und Weh ihres aktiven Tierschutztages berichteten... Nach abschließendem Gute-Nacht-Schnurren erreichten wir unser Zimmer mit dem Trio-Schlußakkord. Danach kehrte auch bei uns Ruhe ein; von der anschließenden Show-Darbietung war bei uns, auch bei geöffneter Schiebetür nichts zu hören. Mücken störten uns nicht - wir hatten aus Deutschland ausreichend Schall- und Duftstecker dabei. Im Zimmer gibt es wenig Steckdosen. Wenn Handy, Foto Akkus, Mückenstecker in die Steckdosen sollten, mußten Fernseher und Stehlampe ausgesteckert werden... Die Klimaanlage benötigten wir nicht - wenn die Balkon-Schiebetür nur einen geringen Spalt offen war, wehte frische Luft durch die oberen Lüftungsöffnungen vom Badbereich - am Fußende der Betten haben wir den angenehm kühlen Luftzug dankbar registriert. Im Zimmer hatten wir durchgängig 24°C


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Uns sind sofort die asiatischen Köchinen und Köche aufgefallen und wir dachten: wieso das auf den Kanaren? Aber Kompliment - die Speisen waren erstklassig in Qualität, Vielfalt, Abwechslung. Die Spezialitätenauswahl war sooo riesig, dass es unmöglich war, alles zu probieren, auch nicht bei kleinster Häppchenbeschränkung... köstlichster Fisch, täglich mind. 10 verschiedene warme und kalte Soßen, landestypisch, Kartoffelvariationen, Gemüsevielfalt, zartes Schokoeis mit Sahne auf großem Teller umgeben von Früchten, mußte es täglich sein. Dazu eine Flasche Rotwein... Man konnte üppigst schlemmen... Beim Frühstück wurde nach einpaar Tagen von Kaffee in Thermos-Kannen auf Kaffee-Automaten mit ausschließlicher Tassenportionierung umgestellt. Wir saßen immer außerhalb und mußten wegen jeder Tasse Kaffee eine ziemliche Entfernung laufen, uns in einer Schlange anstellen, hoffen, dass die Maschine auch das Gewünschte noch bereit hat, um die volle Tasse den langen Weg zurück zu schaukeln!! Sehr stöhrend wenn man entspannt frühstücken wollte - aber der Kaffee war gut. Da das HPD ein sehr großes Hotel mit vielen Gästen ist, ist der Speisesaal auch gut besucht. Uns war er zu voll, zu laut, zu ungemütlich, schlechte Luft, ... Wir saßen immer außerhalb - manchmal unbequem, die Tischplatten hatten einen äußeren Rand der in die Unterarme "biß", wenn man die Arme auflegen wollte - die Füße konnte man nicht unter den Tisch stellen, da dort ein großer runder geflochtener Mittelfuß im Weg war - die Stühle hatten kunststoffgeflochtene Sitzflächen ohne Polsterauflagen, aber außerhalb war immer noch besser: Sommerfeeling, Wasserrauschen, Katzenschnurren. Im Gastronomiebereich war immer alles sauber. Für jeden neuen Gast wurde der Tisch komplett mit frischer Decke gerichtet. Die Buffets wirkten nie "geplündert", sehr aufmerksames Personal hat sich fleißig um alles gekümmert, gesäubert oder aufgefüllt.


    Service
  • Gut
  • Wir erreichten das Hotel schon sehr früh morgens, da wir direkt vom airport mit dem Mietwagen fuhren. Im HPD wurden wir freundlich überrascht, denn mit unseren Hotelunterlagen erhielten wir einen Frühstücksgutschein: das Zimmer sei noch nicht fertig und man hat uns eingeladen erstmal in Ruhe zu frühstücken, während das Gepäck verwahrt wurde. Dieser freundlichen Geste folgten viele - am Abreisetag verlängerten wir den Zimmeraufenthalt bis 14.30 Uhr, da unser Flieger erst um 18 Uhr abflog. Die Zimmerreinigung wurde meist während unserer Frühstückszeit erledigt und wir waren zufrieden. Für alle Servicebereiche würde ich sagen: kompetent, freundlich, fleißig und sauber. Das Hotel unterhält seit vielen Jahren eine vorbildlich gewartete Katzenfütterungsstation im Garten. Die Hotelkatzen sind kastriert, am Ohr gekennzeichnet und werden tierärztlich betreut. Sie sind allesamt gesund und zufrieden, sie sind neugierig aber nicht aufdringlich und wir haben es genossen ihnen gelegentlich zu begegnen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Für uns optimal. Wir lieben es ruhig und natürlich, somit zählte die Promenaden-Jogging-Tour durch die neue Marina Rubicon Richtung Papagayo zu den liebsten early morning Aktivitäten. Auch das Schwimmen in der geschützten Bucht schräg gegenüber des Hotels war ein Genuß: glasklares Wasser, von strammem Wind leicht gekräuselt, 20°C frisch. Ich kam immer nur zum Schwimmen, denn das Ausruhen, Lesen, Sonnen auf den ordentlichen Liegen im Hotelbereich war viel bequemer. Oft sehnte ich mich nach einer verschwitzten, interessanten Autotour nach dem erfrischenden Bad in der Bucht. Kein Problem: nur ein "Katzensprung" vom Hotelzimmer durch den schönen Garten einpaar Schritte über die Promenade ... und nach dem Schwimmen ruckzuck mit dem nassen Badeanzug zurück aufs Hotelgelände - die Füße "kunstvoll" entsandet - am Katzenfutterhäuschen vorbei und zur Pool-Dusche ... Zum Wasserkaufen gingen wir am liebsten in den kleinen Supermarkt in der neuen Marina, dieser war auch am preiswertesten bei Büchern, Karten und allem anderen. Davor gab's eine winzige Tankstelle - supergünstig mit sehr nettem Service. Einmal starteten wir nach dem Frühstück zu Fuß mit Rucksack, Badematten, Handtüchern, Buch und Wasser zu den berühmten Papagayo Stränden - immer die Promenade entlang. Beim Nacktbaden sollten die letzten weißen Dreiecke bräunen - wir waren enttäuscht: auf der Landseite war alles mit Autos zugeparkt, in der Bucht ankerten Boote, der Strand war gut besucht... Es stürmte sehr heftig, 30 cm über dem Boden war ständig Sand aufgewirbelt. Die Matten mußten massiv mit Steinen gesichert werden. Wenn sich hinter uns einer bewegte, fegten Lawinen feinen hellen Sands über uns... Die Zähne knirschten, die Augen wurden wund, Ohren voll Sand. Wir sagten: der Weg war das Ziel - und genossen den Heimweg über die gepflegte Promenade mit diversen Sitznieschen und phantastischen Ausblicken auf bizarre Küstenfelsen...


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es wird einiges geboten - keineswegs aufdringlich - doch wir hatten nie das Bedürfnis etwas auszuwählen. Wir sind gewohnt unsere Tage und Nächte selbst zu organisieren, setzen meist ganz andere Wertigkeiten und bevorzugen Ruhe und Natur. Wir haben uns wohlgefühlt, denn die Hotelanlage ist sehr weitläufig mit verschiedenen Innenhöfen, Poolanlagen, Sonnenterrassen. Es gab ausreichend Liegen. Wir haben meist nach dem Frühstück das Hotel verlassen; zu Fuß oder für Überlandtouren mit dem Auto um Stunden in den wunderbar gestalteten Wohnhöhlen, Info-Zentren oder Gärten zuzubringen; bei Ebbe zum einsamen Strandwandern nach Famara; liebten die Fahrt durch die Lavawüsten... genossen die Farbenpracht der wenigen Flechten und Pflanzen auf neuer Erde... Während unseres Aufenthaltes gehörten tägliche Begegnungen mit Spitzensportlern der Internationalen Triathlonszene zum Straßenbild... bunten Papageien gleich flogen sie auf neonfarbenen Rädern über schwarze Lavastraßen - Vorbereitung für den IRONMAN Lanzarote. Die Nachmittage erholten wir uns im Hotelbereich, beim entspannten Schwimmen im Meer oder auf unserem wunderbaren Balkon mit traumhafter Aussicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(15)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Doris & Horst
    Alter:56-60
    Bewertungen:15