Alle Bewertungen anzeigen
Herbert (71+)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Dezember 2015 • 3 Wochen • Strand
Verreisen mit heftigen Nahrungsunverträglichkeiten
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Eher schlecht
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Grundsätzlich sind alle Menschen, die in diesem Hotel arbeiten sehr bemüht und engagiert, sie haben Humor und offensichtlich Freude an ihrer Arbeit. Die Zimmer waren sauber und gut ausgestattet. Das Personal konnte trotz der hohen Anzahl an gleichzeitig anwesenden Gästen die Menschen wiedererkennen, sich ihre Gewohnheiten merken und darauf reagieren. Nicht reagieren konnten das Bedienungspersonal auf die chronische Unterbesetzung während der Feiertage, wo es zu wirklichen Engpässen bei der Versorgung der Terrasse kam. Gäste deckten sich selber auf, entsorgten das schmutzige Geschirr und vertrieben die lüsternen Tauben, die sich an den Essensresten labten. "Viele Hände - schnelles Ende" - die vielen Hände fehlten. Die Kellnerinnen und Kellner arbeiteten im Akkord und mit wirklich hohem Tempo. "Viele Hände - schnelles Ende" - die vielen Hände fehlten. Die Verfügbarkeit von ausreichedem Personal hängt von der Planung des Managements ab und dieses ist in diesem Punkt gefordert! MUCHAS GRAZIAS an alle Kellnerinnen und Kellner, die wirklich ihr Bestes gaben. Ein Hotel zwischen zwei Häfen, die in ihrem Charme unterschiedlich waren aber in beide Seiten interessant. Meine Unverträglichkeiten wurden sofort beim Einchecken angesprochen, ein Gespräch mit der Gästebetreuerin Jana, die Deutsch spricht, wurde sofort vereinbart. Nachdem wir eine zweiseitige Liste mit Nahrungsmitteln, die möglich sind und solchen, die "Gift" für mich sind erstellt hatten, folgte eine Führung des Chefkoches AUGUSTIN durch den Speisesaal und eine ausführliche Erklärung, was ich mir nehmen könnte und was ich lieber lassen sollte. Darüber hinaus bekam ich einen Speiseplan NUR FÜR MICH. Für Frühstück, Mittagessen und Abendessen wurde auch frisch für mich gekocht, wenn ich das wollte. Sogar die Möglichkeit Snaks an den diversen Bars zu mir zu nehmen wurde mir angeboten! Wirklich toll! In Wien traue ich mich nicht einmal in ein Restaurant essen zu gehen, weil ich nicht weiß, wie dort gekocht wird und was mich an ungeahnten Beschwerden erwartet! Das alles funktionierte solange AUGUSTIN im Dienst war. Aber, weil auch Chefköche zwischen Weihnachten und Silvester Zeit für ihre Familie haben wollen und brauchen, verschlechterte sich die Situation rapide. AUGUSTIN war auf Urlaub und die Qualität des Essens entbehrte jeglicher Wertschätzung. Rohes Gemüse in einer schnell hergestellten Suppe, die noch dazu aufgewärmtes Hühnefleisch enthielt, obwohl klar sein hätte müssen, dass ich aufgrund meiner Histaminunverträglichkeit kein aufgewärmtes Fleisch essen kann. Berge von Parmesan am Teller mit Lammkoteletts - Parmesan geht nicht. Am Speiseplan stand Lamm mit Rucolasauce und mild geräuchertem Fisch! Zutaten waren nicht verfügbar. Meine Rücksichtnahme auf die Küche an Weihnachten und Silvester - wo wirklich alle genug zu tun hatten, und ich m ich beim Buffet bediente - wurde mir ausgelegt als Desinteresse. "Heute haben wir nichts vorbereitet, weil Sie haben ja einige Tage nichts bestellt." Anfang Jänner war es dann mit meiner Geduld vorbei und meine Beschwerden wie Schweißausbrüche, Kribbeln auf der Haut und gestörte Verdauung häuften sich.............. Dann wollte ich den Koch sehen, der für dieses Desaster zuständig war - und ich habe ihn zur Rede gestellt. Das hat mir eine unangenehme Szene im Speisesaal sowie eine arrogante, abwertende Handbewegung eingebracht. Sein Name war E. Zum Glück war der Chefkoch AUGUSTIN einige Tage später wieder im Dienst. Nach einem ausführlichen Gespräch mit AUGUSTIN war innerhalb des selben Tages die Welt wieder in Ordnung. DANKE AUGUSTIN! Du hast unseren Urlaub gerettet! Der Koch, der für mich gekocht hat, ist täglich nachsehen gekommen, ob es auch geschmeckt hat. Dazu sind keine internationalen Sprachkenntnisse notwendig, dazu reicht auch Körpersprache. Grundsätzlich können wir das Hotel sehr gut empfehlen, für Menschen, die einen entspannten Urlaub genießen wollen, keine Nahrungsunverträglichkeiten haben und nur chillen wollen. Die Trennung der Pools von "Halligallipool" und "Entspannungspool" finden wir auch sehr angenehm. Ach ja, und die Kinder, die natürlich auch da waren, waren fazinierend unauffällig und gut von ihren Eltern betreut.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Gut

    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Dezember 2015
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Herbert
    Alter:71+
    Bewertungen:2