- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel steht auf einem riesigen Gelände und hat eine sehr schöne gepflegte Gartenanlage. In der Nacht sind einige Putztrupps unterwegs um die Hauptverbindungswege zwischen den Hotelzimmern und den Restaurants zu reinigen, so dass auch diese jeden Tag sauber sind. Die Strecken vom Hotelzimmer zu den Restaurants oder der Poolanlage sind relativ kurz. Die Zimmer befinden sich in 2 grossen Blöcken à 4 Stockwerken. Das Hotel hat eine moderne Eingangshalle mit gemütlichen Sitzgruppen, eine Diskothek, mehrere Bars, einen Souvenirshop (sehr teuer!), Internetcafe, Fitnessraum und Spa, das grosse Buffetrestaurants sowie mehrere Themenrestaurants. Es empfiehlt sich gleich von Anfang an USD dabei zu haben. Die Einreise kostet 10 USD und wird am Flughafen fällig. Danach wird es zahlreiche Gelegenheiten geben um ein kleines Trinkgeld von einem Dollar zu verteilen. Wir haben insgesamt 3 Ausflüge gebucht. Alle wurden über das Hotel gebucht. - Halbtagesausflug in die Zigarrenmanufactur mit Larimarschmuckwerkstatt in Bavaro. Das Geschäft wird von einem Schweizer geführt und ist sehr erfolgreich. Die Waren sind qualitativ sehr gut und der Schmuck sehr schön. Rum gibt es auch und zwar deutlich billiger als im Hotel. Preise sind angemessen. - Tagesausflug auf die Insel Saona: Das ist reiner Massentourismus. Man fährt ca. 2 Stunden mit dem Reisebus bis zum Hafen. Der Bus ist gut klimatisiert und der Reiseleiter hat auf 4 Sprachen sehr kompetent über die Dinge, die man während der Fahrt sah, informiert. Es hat doch einen ersten guten Eindruck vermittelt wie die Leute dort leben. Es gibt einen Zwischenstopp von rund 20 MInuten bei einer Souvenirhalle. Anschliessend sind wir gut 1.45 Std. mit dem Katamaran bei tollem Wetter, Musik und Rum nach Saona gefahren. Die Insel hat von Weitem wirklichen Bilderbuchcharakter, aber wenn dann ca. 10 Schiffe davor anhalten und man die Plastikliegen sieht... Naja, der Strand ist trotzdem sehr schön und das Meer deutlich ruhiger und wärmer (Karibik). Der Aufenthalt von knapp 3 Stunden ist aber sehr lang. Das Essen ist mitelmässig und man kann wieder Geld ausgeben für Massagen, Souvenir oder Kokosnüsse. Danach ging es mit dem Speedboot weiter, das fanden wir persönlich extrem lustig. Es gibt noch kurz einen Halt bei der "natürlichen Badewanne" im Meer, einer sehr flachen Stelle mit einigen Seesternen, und dann gehts zurück zum Bus. - Tagesausflug mit dem Megatruck Das war ein sehr spezieller Ausflug, lag vielleicht auch an dem Reiseleiter, der am Ende betrunkener war als wir... Dieser Ausflug hat aber wirklich wie offeriert, einen guten Einblick in die Natur und das Leben der Dominicaner gegeben. Wir haben Zuckerrohr probiert, Kaffe und Kakao, und verschiedene Früchte gesehen. Zudem gewährt eine Familie Einblick in ihre kleine Hütte, man besucht eine Grundschule und eine Voodoo-Priesterin. Am Ende ging es an einen wirklichen Traumstrand bei Macao um ein wenig zu baden. Bei jedem Tagesauflug wird man zwischen 7 und 8 Uhr abgeholt und kehrt zwischen 17-18 Uhr zurück. Es gibt ausreichend zu trinken und auch ein Mittagessen, wobei die Qualität mit dem Hotel nicht zu vergleichen ist. Wenn man etwas dabei hat, kann man gerne Kugelschreiber und Süssigkeiten an Kinder verteilen. Die freuen sich riesig. Jeder Ausflug wird ausserdem gefilmt und man kann eine DVD kaufen. Diese kostet aber i.d.R. 30 € oder 35 USD.
Unser Zimmer war im obersten Stockwerk und wir hatten einen tollen Blick auf die Poolanlage und das Meer. Das Zimmer war zweckmässig eingerichtet mit einem grossen Bett, Schreibtisch, Sofa mit Tisch, Einbaukleiderschrank, Kommode und Fernseher. und hatte ein Klima. Zudem die MInibar, Kaffemaschine, Safe, Bügelbrett. Das Bettzeug war sauber und es gab Matratzenschoner. Die Matratzen waren allerdings ziemlich hart. Für die Steckdosen braucht man einen Adapter. Das Bad hatte eine tolle grosse Dusche, separate Toilette, das Jacuzzi und das Waschbecken mit grossem Spiegel, Schminkspiegel und Fön. Wenn man das Jacuzzi nutzen will, braucht man Geduld, weil es sehr langsam voll läuft. Und nicht zu voreilig die Düsen anschalten, sonst setzt man das Bad unter Wasser, weil es richtig heftig spritzt wenn die Düsen nicht vollständig mit Wasser bedeckt sind... Zudem macht es ziemlich Lärm und wenn altes Wasser in der Leitung war, riecht es nach Chlor... Handtücher waren reichlich vorhanden und wurden täglich gewechselt obwohl wir es nicht gewünscht hatten. Ich empfehle fürs Zähne putzen immer Mineralwasser zu benutzen, weil das Wasser stark gechlort ist.
Das Buffetrestaurant hatte morgens immer die gleiche Auswahl, aber die war so gross, da gab es immer was. Zudem werden Omelette nach meinem Wunsch frisch gemacht, es gibt frisch gepresste Säfte und leckere Milchshakes. Mittags kann man im Buffetrestaurant oder in dem offenen Restaurant am Pool essen. Mittags gibt es meistens das Gleiche, aber immerhin grillen sie am Pool. Zudem gibts den Nachmittag über immer leckeres, frisches Obst und ein wenig Gebäck zum Kaffe. Am Abend gibt es jeden Tag ein anderes Themenbuffet. Man findet zwar immer einige typische amerikanische Elemente, aber auch spezielle Gerichte zu dem Tagesthema. Ganz besonders lecker war das Asiabuffet, das rein amerikanische Buffet hat uns nicht so zugesagt. Jeden Abend gab es zusätzlich ein Gericht, das frisch serviert wurde. Wenn man abends in das Buffetrestaurant geht, sollte man aber nicht zu spät gehen, da die Gerichte nicht immer ganz warm bleiben. Zusätzlich waren wir im Shorehouse (Grillrestaurant) und im asiatischen restaurant (Showcooking und à la carte). Jedes mal war es sehr lecker und optisch schön angerichtet. Man sollte sich gleich zu Beginn um Tischreservierungen kümmern, da die Plätze schnell weg sind. Die anderen Restaurant haben wir nicht getestet. Die Softdrinks aus den Getränkeautomaten sind nur bedingt zu empfehlen, da die Automaten ans Leitungswasser angeschlossen sind, das stark gechlort ist und teilweise schmeckt man es in den Getränken. Lieber Getränke aus Flaschen oder stilles Wasser nehmen.
Über den Service wurde schon viel geschrieben und auch geschimpft. Viele erwarten wohl, dass das Servicepersonal jeden Tag und jede Minute lächelnd da steht und sich freut uns zu bedienen. Man sollte sich aber mal über deren Arbeitsbedingungen infomieren und dann kann man verstehen, dass sie evtl. auch mal eine Minute zum ausruhen nutzen und nicht sofort rennen oder manchmal ohne Lächeln auf dem Gesicht unser dreckiges Geschirr wegräumen. Zum einen liegt das sicherlich auch an deren Mentalität, aber die Angestellten, die in den Restaurants / Bars arbeiten, arbeiten i.d.R. 20 Tage à 20 Stunden und bekommen dann 3 Tage frei und das für einen Lohn von rund 300 USD - pro Monat wohl bemerkt. Wir sind den Angestellten stets freundlich begegnet, ab und zu sagt man "hola, que tal?" und sie freuen sich riesig über diese kleine Frage und bemühen sich sehr. Die erste Woche unseres Aufenthaltes war das Hotel noch nicht ausgebucht und es ging alles ziemlich schnell. Die Tische waren immer eingedeckt und das dreckige Geschirr wurde schnell abgeräumt. In der 2. Woche wurde es deutlich voller und das Personal kam teilweise nicht hinterher. Da hat schon mal ein Messer oder eine Tasse gefehlt, aber wenn man auf sich aufmerksam macht, wird das schnell behoben. Zudem bin ich im Urlaub, da kann ich auch mal 2-3 Minuten warten. In den à la Carte Restaurants war es vom Service, der Schnelligkeit und Sauberkeit natürlich besser, aber man kann es nicht mit europäischem Standard vergleichen. Am Ende des Besuches in den Restaurant mussten wir immer einen kleinen Feedbackbogen ausfüllen und die Kellner waren sehr froh wenn man einfach ankreuzt, dass man zufrieden war. Die Zimmerreinigung erfolgte bei uns immer erst sehr spät gegen 16 Uhr, weil unser Zimmer am Ende eines Ganges lag. Das Bad war stets ordentlich geputzt und das Bett gemacht. Der Mülleimer wird geleert und kurz gekehrt. Ich finde es nicht nötig, dass jeden Tag der Boden feucht gewischt wird - wer macht das denn daheim? Die Befüllung der Minibar wird wieder von jemanden anders vorgenommen, so dass es sein kann, dass schon vormittags die Minibar gefüllt ist und erst nachmittags geputzt wird. Ansonsten haben wir noch die Wäscherei genutzt. Diese war sehr schnell (1 Tag) und die Sachen waren sauber und ordentlich gebügelt und wurden einem wieder ins Zimemr gebracht. Der Preis war ok. Zudem haben wir einmal den Zimmerservice in der Nacht genutzt als uns der Hunger geplagt hat. Innerhalb von 15 Minuten wurde uns ein frischer Cheeseburger mit Pommes gebracht. Die Dienste der Rezeption haben wir nur einmal gebracht als wir Geld wechseln wollten. Das ging schnell und unkompliziert. Natürlich hat der Service seine kleinen Schwächen, aber man muss immer bedenken, dass ein 5* Hotel in Deutschland etwas anderes ist als 5* Landekategorie. Mir sind folgende Dinge aufgefallen: - Der Grossteil des Personals kann recht gut englisch, aber gerade in den Restaurants können die Angestellten, mit den niedrigeren Aufgaben, meist nur wenige Worte englisch. Mit einem Mix aus englisch, spanisch und Händen und Füssen kommt man aber meist zurecht. Ein paar Floskeln auf spanisch, machen es einem aber sehr viel leichter - Der Souvenirshop inkl. Angestellten ist sehr unfreundlich, besonders wenn man sie auf die extrem übertriebenen Preise anspricht - Während den abendlichen Shows, werden zwar von 2-3 Kellnerinnen Bestellungen aufgenommen, aber diese dauern sehr lang oder manchmal vergessen sie auch wo man gesessen hat. Da kann man auch schnell selbst in die Bar gehen. - An den Pools werden laufend die Becher eingesammelt, manchmal kann es sein, dass grade der letzte Schluck weg ist und sie stehen schon da. Manchmal ein wenig übereifrig - Wenn man an den Bars den besseren Rum möchte oder einen Cuba Libre mit richtigen Limetten will, wird ein kleines Trinkgeld ganz gern gesehen. - Zudem stehen zwar überall in der Anlage haufenweise Aschenbecher rum, aber kleine Aschenbecher für Tische hat es kaum welche bzw. nur auf Anfrage
Der Transfer vom Flughafen ist relativ kurz - ca. 25 Minuten. Ab und zu sieht man auch mal ein Flugzeug über dem Hotel, aber das ist nicht störend. Der Ort Bavaro ist eigentlich nur ein reiner Touristenort, der aus Hotels besteht. Wenn man aus dem Hotel gehen möchte, gibt es da eigentlich nichts zu sehen. Erst wenn man sich auf einem Ausflug befindet, kann man die Region ein wenig besser kennenlernen. Der Strandabschnitt zum schwimmen ist abgegrenzt und man sollte sich auch an die Grenzen halten, da die Wassersportboote sehr dicht vorbei fahren. Wenn man ruhigere Abschnitte zum baden will, muss man ein wenig laufen oder auf einen Ausflug mitfahren. Um täglich ein wenig im Meer zu plantschen war es aber auf jeden Fall ok. Während unseres Aufenthaltes war es relativ windig und es hat daher viele Algen und ähnliches angespült. Ansonsten war das Meer sauber und warm. Der Sand ist sehr feinkörnig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage und die Jacuzzi waren sauber und schön. Die Liegen mit Schattendach waren jedoch knapp, weil sie häufig am Morgen reserviert wurden. Ich fand die Liegen sehr bequem und es waren vorallem nicht die weissen standard Plastikliegen wie es sie in vielen Hotels gibt. Am Strand haben wir wegen dem Wind nicht so gern gelegen. Die Animation war die meiste Zeit sehr diskret und wer nicht mitmachen wollte, wurde nicht "gezwungen". Ansonsten gab es zahlreiche Anbieter von Wassersportarten am Strand. Die haben sich relativ leicht abwimmeln lassen. Um 21.15 gab es im Innenhof des Hotels immer eine Show. Die waren wirklich gut, weil sie meistens Artisten oder Musiker aus der Region eingeladen haben und nicht die Animateure selber eine Show machen. Die Shows waren immer gut besucht. Leider haben sie meist nur ein Wochenprogramm, so dass man bei längeren Aufenthalten die shows schon kennt. Ab 23 Uhr ging es dann in die Diskothek. Die war sehr schön eingerichtet und je nach Tag unterschiedlich stark besucht. Wenn einige Besucher da waren, kam für eine "Hoteldisco" eine gute Stimmunge auf. Allerdings wurde auch immer wieder Salsa und Bacchata usw. gespielt, das muss man halt mögen. Ansonsten waren wir ein paar Mal im Fitnessraum, der eher klein ist, aber alle wesentlichen Geräte hat. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit, haben manche Geräte aber ein wenig Rost angesetzt. Trotzdem war der Fitnessraum gut besucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Vanessa |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |