- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Diese Gästefarm war zum Abschluss unserer Reise als Relaxpunkt gedacht und nach dem Auftritt im Internet ausgesucht. Wir haben uns telefonisch angemeldet. Bei Ankunft fanden wir ein ungepflegtes staubiges Farmgelände vor, der Service war mehr als unfreundlich. Den Eigentümer bekamen wir erst am nächsten Morgen zu sehen, als wir verzweifelt nach der Frühstückslokalität suchten (Terasse im Haus). Eingedeckt war für uns als Gäste nicht, aber man saß schon in trauter Runde beisammen. Die letzte Safari war die schlechteste der gesamten Reisezeit, kaum Erklährung und sehr schnelles Durchfahren des Geländes, was dann auch mit einer Reifenpanne quittiert wurde. Man kann mit einer super gestalteten Hompage sicher eine Weile Gäste locken, aber auf Dauer geht das bestimmt nicht gut. Wir lesen die Hotelbewertungen häufig und auch kritisch und glauben nicht jeder Zuschrift, aber zu dieser Farm möchte auch ich meine Meinung abgeben - daswar einfach nix, schade ums Geld, weil ja nicht gerade preiswert -
Auch wenn eine Farm sich mit dem Attribut "die älteste Gästefarm Namibias zu sein" schmücken will, könnten die Zimmer weniger staubig und muffig sein. Nach dem die Zimmer so schlecht gerochen haben (wie Farmhaus ganz hinten), sind wir auf die "Luxuszelte" ausgewichen. Das war so suffig, dass ich am liebsten gleich weitergefahren wäre. Der Eigentümer sollte sich mal ansehen was man zum Beispiel im Sossusvlei als Zeltunterkunft, ohne das Attribut "Luxus" anbietet und wie sich Gästeservice hier gestaltet.
Wir haben nur das Frühstück genutzt, kann man nicht viel sagen es war sehr durchschnittlich.
Die einzige Unterkunft von allen in den 4 Wochen Namibia, in der wir nicht vom Hausherren oder der Dame des Hauses empfangen wurden. Die junge Frau war doch recht kurz angebunden und hat nur wenige Informationen gegeben.
Zum Glück war diese Farm nicht weit von Windhoek entfernt, so dass wir am nächsten Tag die Flucht ergreifen konnten und in Windhoek noch eine ausgezeichnete Unterkunft für die letzte Nacht im Haus Bodensee fanden, sehr zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 4 Wochen im Januar 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Marion, Danke für Ihren Kommentar.Das tut mir wirklich leid das Sie es so negative erlebt haben.Entschuldigung. Ich werde Punkt für Punkt durchgehen und versuchen es zu verbessern. Mir scheint aber auch Sie müssen eine ganz schlechten Tag erwischt haben, den die direkten Kommentare, die Eintragungen in unser Gästebuch und auch hier in HolidayCheck wiedespieglen nicht diese scharfe Kritik. Die meissten Gäste bekomme ich übrigends NICHT vom Internet sondern von Veranstaltern mit denen wir schon jahrzehnte lang Zusammemarbeiten und die natürlich auch Rückmeldungen ihren Kiunden bekommen und dann natürlich ganz, ganz viel Mund zu Mund. Die allermeissten Gäste, die sich öffentlich fast nie zu Wort melden sagen aber direkt:Bitte nichts ändern, machen Sie genau so weiter, wir wollen eine authentische Farm erleben wie sie leibt und lebt und nicht eine gestylte Lodge mit versiegelten Boden, all möglichen Luxus den man kaum nutzt und der nur Geld kostet." Diese Meinung oder ähnlich widerspiegelt sich auch mehrheitlich in HolidayCheck Kommentaren. Wonach soll ich mich nun orientieren? Dennoch nochmal ganz herzlichen Dank, Kritik macht wach und schärft das Gewohnheitsauge. mfg Johann Vaatz