Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2013 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel "Duja Hotel Bodrum" wurde umfassend renoviert und wird am 27.04.2019 unter einem neuem Betreiber wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand: November 2018)
Gute Anlage, die mehr Pflege und Service benötigt
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Kervansaray Bodrum/Torba liegt direkt an an der Hauptstraße vom Flughafen Milas nach Bodrum. 20 Minuten zum Airport, 15 Minuten nach Bodrum mit Auto/Dolmus. Ideal. Allerdings ist die Straße auch im Hotelbereich zu hören. Das Hotel besteht aus einem Hauptgebäude, mehreren Nebengebäduen (Bungi mit meist 6 Wohneinheiten) und den Clubzimmern (Nicht zu empfehlende Reihenhaussiedlung im Halbkreis). Der Aufbau, die Architektur des Hotel-Geländes gefällt uns sehr gut. Allerdings wird die Anlage zu wenig gepflegt. Wir haben gelegentlich nur einen Gärtner gesehen. Auch ein Service-Team, das manches auf dem Gelände richtet, wäre dringend nötig. Das Hotel liegt am Hang. Fusslahm sollte man nicht sein. Allerdings gibt es im Lobbybereich mehrere Aufzüge und Rolltreppen zu den Stockwerken im Haupthaus. Zum Strand führen zwei bemerkenswerte Aufzüge. Allerdings auch Treppen und Wege. Für uns war alles gut erreichbar. Aber man muss sich auch bewegen wollen. Wir hatten AI und (langsames) Gratis-Wifi in der Lobby. Es gibt auch ein kostenpflichtiges WLAN. Für das Lesen von eMails hat uns die Gratis-Lösung gereicht. Grundsätzlich ist das Kervansary keine 5*-Anlage. Da fehtl noch viel. Wir waren z. B. 2 x im Bodrum Princess (heute Hilton Türkbükü). Da könnte sich das Kervansary-Management noch einige Sachen abschauen. Kostenloses WLAN in der Lobby funktioniert (zum eMail-Lesen). Einfache Fahrt mit dem Dolmus nach Bodrum für 1,50 € einfach pro Person. Endstation ist der Busbahnhof in Bodrum. Gleich nebenan ist Dienstags der Klamottenmarkt. Am Freitag Gemüsemarkt. Eine "Stadtrundfahrt für 10 Euro ist ok. Dabei kommt man zu den wesentlichen Punkten von Bodrum. Auch in die Burg. Allerdings muss man auch eine Lederjackenshow und das "Goldland" besuchen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Unser Zimmer war gut renoviert. Helle Möbel, weiss und sauber. Klimaanlage hat top funktioniert. Bett war ok, der Kühlschrank uralt. Das Bad war auch so leidlich renoviert. Lüftung, Beleuchtung und Fön funktionieren. Dusche und Ablauf waren funktional. Die Kaffeemaschine haben wir nicht benutzt. Der Balkon war ausreichend gross. Meerblick hatten wir Dank hoher Bäume nicht. Die haben aber die Fahrzeuggeräusche von der Straße und die Blicke von anderen Gästen gemindert. Die Arbeit des Roomboys würden wir mit "Streik" beschreiben. Sauber wurde nicht gemacht. Nur Handtücher auf das gerichtete Bett gelegt. Das Zimmer war eigentlich gut. Der Roomboy aber gehört entlassen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt das Main-Restaurand, einen Chinesen und ein Sultan-Restaurand. Zudem eine Snack-Bar auf Höhe des Pools und zwei kleine Bars am Strand. Wir haben nur das Haupt-Restaurant zum Essen besucht. Das Frühstück war schwach. Immerhin Käse-Omelett. Ansonsten gab es natürlich guten Käse und Wurst. Auch Obst und warme Speisen. Die gelbe Brühe, die Orangensaft sein sollte, hat wohl niemand getrunken. Schauderhaft. Frisch gepresster O-Saft kostete Aufpreis. Kaffee und Tee waren geniessbar. Aus Automaten gab es Cappuccino, Schokino etc. - schwere Kost. Die Brühe haben wir nur manchmal aus Verzweiflung getrunken. Das Essen zur Mittagszeit und am Abend war gut. Viele Vorspeisen. Fisch und Geflügel leider oft am Knochen bzw. an der Gräte. Aber dann gab es auch Köfte oder Steaks, ... Also das Essen ist in Ordnung. Dazu ein leckeres Efes oder einen Rose-Wein. Der Rotwein war nicht unser Ding. Weisswein haben wir nicht getrunken. Natürlich gab es auch Drinks. Wir haben wenig davon Gebrauch gemacht. Wenn der Barmann gewollt hat, hat es sogar eine Pinacolada gegeben. Das Hauptrestaurand besteht aus 3 Teilen. Der großen Halle innen, die obere und untere Aussengastronomie. Wir waren damit zufrieden. Allerdings waren die Tische oft lieblos gestaltet. Papierservietten im Container und das Besteck auf dem blanken Tisch. Drinnen gab es aber immer Tischdecken. Da können sie besser werden.


    Service
  • Schlecht
  • An der Rezeption wird sehr gut Englisch gesprochen. Die sind auch kompetent. Sonst spricht das Personal kaum Englisch. Und Deutsch bis auf einen Massagen-Verkäufer und dem Chef eh keiner. Wenn man dem Personal freundlich begegnet, wird man auch sehr freundlich behandelt. Wir wurden im Restaurant immer gut bedient. Keine Beschwerden. Die Zimmerreinigung war katastrophal. Glücklicherweise war das Zimmer beim Einzug sehr sauber. Danach hat der Boy nur die Handtücher geweschselt und die Betten gemacht. Auch das Auffüllen der Minibar (Wasser, Cola) ist manchmal entfallen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Kervansaray Bodrum/Torba liegt direkt an an der Hauptstraße vom Flughafen Milas nach Bodrum. 20 Minuten zum Airport, 15 Minuten nach Bodrum mit Auto/Dolmus. Ideal. Allerdings ist die Straße auch im Hotelbereich zu hören. Das Hotel besteht aus einem Hauptgebäude, mehreren Nebengebäduen (Bungi mit meist 6 Wohneinheiten) und den Clubzimmern (Nicht zu empfehlende Reihenhaussiedlung im Halbkreis). Den Strand erreicht man über die 2 auffallenden Aufzüge oder über Treppen und Wege. Im Nachbarbereich befinden sich weitere Hotels. Golden Savoy, Rixos, Samara, Thor Villas und ein Taxistand. Der Dolums hält direkt vor dem Hotel. Toll. 1,50 € kostet eine einfache Fahrt nach Bodrum. Sonst nichts. Strandspaziergänge sind nicht möglich.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation am Tag findet statt. Allerdings meist eine halbe Stunde später als angekündigt. Valeria hat das Morning-Gym und Aqua-Gym sympatisch gemacht. Am Dart, Tischtennis, Billard, Water-Polo haben wir nicht teilgenommen. Der Kinderclub macht einen guten Eindruck. Eine Animateurin kümmert sich um die Kids. Von 21 - 22 Uhr gibt es im Theatro noch mal ein Kinderprogramm. Um diese Uhrzeit ist das ein Quatsch. Das folgende Abendprogramm dauert 30 - 60 Minuten und war teilweise sehr gut, teilweise aber auch eher schwach. Die Open-Air-Disco haben wir nicht besucht. Nach dem Abendprogramm hat aber am Pool immer eine Band gespielt. Das fanden wir schön. Die direkten Anwohner vielleicht eher nicht. Der Strand besteht aus Badeinseln und einer umlaufenden Mauer. Leitern führen in das saubere Wasser. Jetski, Banana-Boot usw. wird angeboten. Liegen sind ok.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:46-50
    Bewertungen:8
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Wolfgang, Vorerst möchten wir uns bei İhnen bedanken,dass Sie İhre Meinung über unser Hotel Kervansaray offen teilen. İhre kommentare sind ein extrem Grosser Punkt der zu unserem Erfolg beitraegt. Wir bedauern es sehr, dass Ihr Urlaub nicht so verlaufen ist wie Sie es sich erhofft haben. Falls Sie uns nochmal waehlen sollten werden wir versuchen Ihre Negativen Erfahrungen in Positive zu wenden. Mit freundlichen Grüssen Kervansaray Hotel Management.