- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel "Durham Marriott City Center" befindet sich in der Innenstadt der gleichnamigen Stadt Durham im amerikanischen Bundesstaat North Carolina und beherbergt auf insgesamt neun Stockwerken 190 großzügig geschnittene Zimmer und Suiten. Das Hotelgebäude scheint schon älter zu sein, denn seine äußere Stein- und Glasfassadenoptik läßt auf die 1990er Jahre schließen. Dem Einrichtungsstil nach zu urteilen, hatte offenbar aber eine Teilrenovierung der Zimmer und eine Komplettrenovierung der Lobby stattgefunden. Das Hotel präsentiert sich nämlich mit einem modernen, schlichten, aber stylischen Interieur. Das 3,5-Sterne-Hotel bietet zudem eine Executive Lounge in bestimmten Zimmertarifen, einen kleinen Fitnessraum, aber keinen Pool. Angeschlossen am Hotel befindet sich zudem ein Convention Center.
- ZimmergrößeGut
- SchlafqualitätGut
- SauberkeitGut
Mein Zimmer im 8. Stockwerk (Zimmer Nr. 808) war mit seinen ca. 32 qm sehr großzügig bemessen und offenbar einer Teilrenovierung unterzogen worden. Der Zimmerstil wies klare Linien auf. Das Zimmer war modern mit gedeckten, harmonisch gewählten Farben ausgestattet. Statt eines sonst so üblichen Teppichbodens war es mit einem hellbraun-grauem Laminat in Dielenoptik ausgestattet und die Wände mit einer hellen Strukturtapete versehen. Die Möbel waren braun, die Vorhänge waren in einem farblich harmonierenden beige und der einladende Fernsehsessel ebenso in einem nicht minder harmonierenden graubeige gehalten. Die Eyecatcher Kontrastwand hinter den beiden Queensize Betten, welche eine beigefarbene und hölzerne Struktur aufwies, zeigte einen Lokalkolorit in Form einer lila-grauen Fotoaufnahme einer "vorbeilaufenden" Rinderherde. Die Zimmertür war cremeweiß und offenbar noch im Originalzustand. Die Badezimmertür hingegen wurde augenscheinlich ausgetauscht gegen eine schwere, grünlich schimmernde, sehr stylische Milchglasschiebetür. Diese wirkte sehr hochwertig. Das Bett, in welchem ich geschlafen hatte (eines der beiden Queensize Betten) war sehr bequem und ich hatte gut darin geschlafen! Das Bettzeug war sauber und gepflegt. Außerdem wies das Zimmer einen sehr großen LG Flatscreen Fernseher und eine leere Minibar auf. Darüber stand eine einfache Kaffeemaschine mit Pappbechern, dem üblichen Marriott Filterkaffee und einem Teebeutel. Der schmale, aber sehr lange, an den TV Bereich angeschlossene, Schreibtisch bot genügend Abstellfläche und auch geschickt platzierte Steckdosen zum Aufladen von Elektronikgeräten wie Handy, Laptop etc. Im braun gestrichenen Kleiderschrank (Originalzustand) mit halbseitiger Schiebetür, gleich im Eingangsbereich links, befand sich das Bügelequipment. Einen Zimmersafe hatte dieses Zimmer nicht. Der Kleiderschrank wirkte etwas abgewetzt und wenig gepflegt. Das Bad - gleich rechts vom Eingang - war mit seinen ca. 6 qm eher nur durchschnittlich groß. Die Toilette (Urzustand) hatte bereits im unteren Schüsselbereich zwei Risse und wirkte dabei auch sehr abgenutzt. Meiner Meinung nach gehört so ein Equipment umgehend ausgetauscht. Die beigefarbenen Bodenfliesen waren ebenso noch Ursprungsinventar, harmonierten aber trotzdem gut mit dem Rest. Die Dusche befand sich in der Badewanne (ebenso Ursprungsinventar), die einen cremefarbenen Fliesenspiegel erhalten hatte, auf dem einige Fugen leider auch schon Schimmelspuren aufwiesen und einen Textilvorhang mit Rundbogen aufwies. Die Armaturen waren ebenfalls alt, aber die Warmwasser-Regulierung funktionierte prompt und optimal. Gegenüber der Dusche/ Badewanne befand sich der Waschtisch mit einem genügend großen, eckigem Waschbecken und neuen Armaturen sowie einer etwas altbacken wirkenden Urzustand-Granitplatte in braun. Auch die Kontrastwand mit der in Marmoroptik gehaltenen Tapete wirkte hierbei alt, fad und langweilig. Sämtliche, hochwertige Bad-Kosmetika waren bereitgestellt in großen, umweltfreundlichen Spenderflaschen. Das kostenlose Internet hatte schnell und störungsfrei funktioniert. Das Zimmer hatte einen eigenartigen, etwas abgestandenen Geruch, den man sofort, beim Betreten des Zimmers, vernahm. Ein Fenster konnte man zum Lüften - wie in den USA leider so oft üblich - NICHT öffnen. Die Fensterscheiben waren auch ohne die Klimaanlage, welche gut funktionierte, ständig beschlagen und zudem außen verschmutzt. Beim genaueren Betrachten des Deckenbereichs zwischen der Gardinenführung und der Fenster tat sich ein wahres Schimmelparadies auf (siehe Fotos!). Aufgrund des Zimmerzustands (hauptsächlich Schimmel, Geruch und der WC Schüssel) muß ich hier massive drei Sonnensymbole abziehen. Schade, denn eigentlich war das Zimmer recht schön.
Ich hatte während meines Aufenthalts lediglich das gastro-Angebot in der lobbyseitigen Executive Lounge eingenommen, die sehr gepflegt und aufgeräumt war. Diese durfte ich mit meinem Zimmertarif nutzen. Abends wurden zum Teil kleine kalte Snacks und auch warme Kleinigkeiten (Miniburger, frittierte, würzige Tofu-Chilliwürfel) etc gereicht. Morgens zwischen 06:30 und 11:00 wurden dort Frühstückssnacks angeboten (Bagel, Omelettes, Bacon, Obst, Kaffee aus Gastromaschinen, Säfte).
- DeutschkenntnisseSehr schlecht
Bester Service
- Rezeption
Während meines gesamten Aufenthalts habe ich das Hotelpersonal als sehr freundlich und gastorientiert empfunden. Speziell das Rezeptionspersonal ist mir hierbei überaus freundlich und positiv aufgefallen. So standen mir die Mitarbeiter bei Fragen zur näheren Umgebung hilfsbereit zur Verfügung. Ebenso war das Personal in der Executive Lounge sehr freundlich und hilfsbereit.
- Öko-ErlebnisEher gut
Das Hotel befindet sich im Innenstadtbereich der beschaulichen Stadt Durham mit ca. 280.000 Einwohnern im Bundesstaat North Carolina. Schräg gegenüber des Hotels (über einen kleinen Platz) gibt es einen kleinen, allerdings recht teuren Supermarkt "Bulldega", welcher u.a. gute Sandwiches, Salate und Getränke (einschließlich Alkohol) sowie Snacks bereithält. Auch die Main Street ist innerhalb kürzester zeit erreichbar. Hier befinden sich einige Cafés und auch Restaurants unterschiedlicher gastronomischer Couleur (z. B. auch ein Thai-Restaurant). Der Flughafen Raleigh-Durham, RDU, befindet sich ca. 20 Minuten vom Hotel entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Im hinteren Lobbybereich befand sich ein kleiner Fitnessraum mit einigen modernen Geräten (Laufbänder, Crosstrainer, Gewichte etc). Einen Swimmingpool bot das Hotel allerdings nicht an.
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2024 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 363 |