Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Christian (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2023 • 1-3 Tage • Stadt
LUXUS-Hotel im Zentrum von ODESSA...!!!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Dvoryansky Hotel ist ein kleines, aber feines Luxus-Hotel im Zentrum von Odessa. Offiziell mit vier Sternen ausgezeichnet, aber mit qualitativ hochwertigen Räumen und einem sehr guten Service, von dem sich so manch ein 5-Sterne-Haus noch eine Scheibe abschneiden kann. Das Hotel befindet sich in einem historischen Gebäude, wurde aber nach umfassender Renovierung erst 2022 neu eröffnet. Es gibt 21 Zimmer und Suiten, ein elegantes Restaurant im Erdgeschoss, eine Außengastronomie, sowie Konferenzräume. Allerdings kein Spa oder Fitnessstudio. UNSER FAZIT Tolles Zimmer, gutes Frühstück, sehr angenehme Atmosphäre. Der Hauch von Eleganz ist in jedem Winkel des Hotels zu spüren. Eine bessere Schlafqualität hatten wir in noch keinem Hotel in Odessa. Und wir waren in den letzten Jahren schon in fast allen Luxus-Herbergen der Stadt zu Gast. Auch das Frühstück empfanden wir als herausragend. Kein lieblos hingeklatschtes Buffet, sondern frisch zubereitete Speisen und Getränke à la carte. Etwas traurig: Das ausgefeilte Beleuchtungskonzept im Bereich der Rezeption und im Restaurant konnten wir nicht bewundern. Dort hatte man alle Lichter auf Sparflamme gesetzt. So, dass der erste Eindruck nach dem Betreten des Hotels recht düster und leblos ausfiel. Insgesamt ist das Dvoryansky Hotel aber eine der besten Adressen in Odessa. Deshalb ohne irgendwelche Abstriche für uns ABSOLUT EMPFEHLENSWERT...!!!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser gebuchtes Superior-Zimmer mit Kingsize-Bett (Nummer 302) ließ sich über einen Fahrstuhl erreichen. Die Zimmergröße (laut Internet nur 23 Quadratmeter) wurde in der Realität noch deutlich übertroffen. Bei Hotels in alten Gebäuden haben wir oft die Erfahrung gemacht, dass die Zimmer selbst nach einer Renovierung noch dunkel oder muffig erscheinen. Im Dvoryansky Hotel war das zum Glück nicht der Fall. Die hohen, in zurückhaltend grauer Farbe gestalteten Wände, mit Stuck-Leisten dekoriert. Der Teppichboden bot ein dezentes Muster. Und das durch die beiden massiven Fenster einfallende Licht harmonierte perfekt mit der eleganten Ausstattung. VOLLTREFFER...!!! Das breite Doppelbett besaß ein gepolstertes Kopfteil und eine dicke Matratze. Zwei Kopfkissen pro Person und insgesamt drei Deko-Kissen. Gemeinsame Zudecke. Angenehme Bettwäsche. Hier hat man beim besten Willen kein Geld gespart. Der Schlafkomfort: HIMMLISCH...!!! PRAKTISCH: Tische, Lichtschalter und Steckdosen links und rechts vom Bett. Die massiven Lampen, das optische Highlight. Weitere Ausstattungsmerkmale: Der Schreibtisch mit Polsterstuhl und Telefon. Das XXL-Smart-TV mit internationalen Programmen an der Wand. Ein Sideboard mit Mini-Bar (kostenpflichtig, aber mit zivilen Preisen). Telefon und zwei Flaschen Premium-Wasser in der Glasflasche (gratis). Aber: KEIN Wasserkocher, KEIN Tee/Kaffee im Zimmer. Zur Abwechslung mal ein echter Wandschrank. Darin der Zimmer-Safe (kostenlos), Hotel-Schuhe, Schuhanzieher und Schuh-Schwamm. Außerdem (für kalte Nächte) noch ein zusätzliches Oberbett. Die Klimaanlage ließ sich individuell einstellen. Was optimal funktionierte. BADEZIMMER Das Badezimmer, wie aus einem Märchen entsprungen. Boden und Wände mit hellem Marmor gefliest. Der Waschtisch mit viel Ablagefläche und riesigem Spiegel. Zusätzlicher Kosmetik-Spiegel. Der Haartrockner leider fest an der Wand montiert. Die Waschlotion (Markenware) aus dem Spender. Vanity-Kit und Zahnbürsten. Zwei Bademäntel, zwei Handtücher, zwei Badetücher und ein Tuch für die Füße. Normales WC (ohne arabische Wasser-Spülung). Die Badewanne (sorry, NICHT frei stehend) mit Abtrennung aus Glas. Auch hier das Shampoo aus dem Spender. Sauberkeit: Hervorragend, unübertroffen, BLITZEBLANK...!!!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Gegensatz zu anderen Hotels, die wir während der Kriegszeiten in Odessa besucht haben, war das Frühstück im Dvoryansky Hotel überragend gut. Es gab kein Buffet, sondern man konnte sich aus einer Speisekarte zwei Getränke und zwei Gerichte PRO PERSON aussuchen. Die Bestellung wurde dann frisch zubereitet und am Tisch serviert. Wegen des guten Wetters nahmen wir in der Außengastronomie des Hotels auf Polsterstühlen und unter Sonnenschirmen Platz. Tolle Atmosphäre. SO fühlt sich URLAUB an...!!! Das Frühstück war im Preis der Übernachtung übrigens NICHT direkt mit drin, konnte aber gegen einen pauschalen Aufpreis im Buchungsprozess dazugebucht werden. Was ich ABSOLUT empfehle. Denn im Vergleich zu den Einzelpreisen der Gerichte, bestand die Möglichkeit, bares Geld zu sparen. Bei den Getränken hatten wir die Wahl zwischen verschiedenen Säften, Kaffee-Spezialitäten und Tee-Sorten. Bei den Speisen entschieden wir uns (sieh Fotos in der Galerie) für Cheesecakes, Pancakes mit Vanillesoße, Omelett und Eggs Benedict mit Lachs. Alle Gerichte waren ausreichend groß, schön dekoriert und haben gut geschmeckt. Das Omelett mit eingebackenem Gemüse kam zusammen mit zwei Scheiben Guacamole-Baguette (SUPER...!!!). Die Eggs Benedict im Doppelpack auf zwei krossen Toasts (TOLL...!!!). Die ukrainischen Cheesecakes verführerisch mit Weintrauben, Mandelsplittern und Minze garniert (LECKER...!!!). Die sechs gerollten Pancakes von einem Hauch aus Puderzucker überzogen und mit Orangen-Marmelade verfeinert (RAFFINIERT...!!!). Das alles kombiniert mit einer Tisch-Bedienung, wie in einem First-Class-Restaurant. Sehr aufmerksam, inklusive Abräumen und neu eindecken zwischen den einzelnen Gängen.


    Service
  • Sehr gut
  • Die volle Punktzahl beim Service. Freundlicher Empfang. Kurze Einweisung ins Haus. Check-in und Check-out gingen schnell und reibungslos. Zahlung mit Bargeld oder Karte. Den (kleinen) Hund duften wir gratis mit aufs Zimmer nehmen. Das Wifi-Internet gratis und in allen Bereichen des Hotels gut verfügbar.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage: Etwas abseits vom Trubel in einer ruhigen Seitenstraße. Zu Fuß erreicht man in fünf Minuten die Ruinen der Verklärungskathedrale und in weniger als 10 Minuten die dahinter liegende Vulytsia Derybasivska. Das ist die Flaniermeile von Odessa. Bis zu den berühmten Potemkin-Stufen am Hafen läuft man etwa 20 Minuten und zum Bahnhof (Odesa-Holovna) kommt man in 10 Minuten bequem mit dem Taxi.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2023
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:51-55
    Bewertungen:518