- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Pension mit 30 Zimmern verteilt auf 3 Etagen. Das Gebäude befindet sich grundsätzlich in einem guten Zustand. Es ist kein Fahrstuhl vorhanden. Nur die ebenerdig liegenden Zimmer sind also behindertengerecht. Es handelt sich um eine reine Unterkunft und bietet keinerlei Extras und Service. Ein kostenloser Gästeparkplatz befindet sich auf dem Gelände. Wlan wird nicht angeboten. Auf jeder Etage befindet sich ein großer öffentlicher Kühlschrank mit Gefrierfach, in dem man Lebensmittel lagern kann. Auf der untersten Etage befindet sich eine Gemeinschaftsküche, die die Gäste zur Essenszubereitung nutzen können. Die Küche befand sich in einem etwas ungepflegten Zustand. Die Kochplatten waren verkrustet und hätten mal wieder eine Reinigung vertragen können. Das vorhandene Geschirr war teilweise nicht sorgfältig gespült, es klebten noch kleinere Flecken der Vorgänger daran. Es scheint so, als ob der Zustand der Küche durch den Besitzer nicht regelmäßig überprüft wird. Im Vorraum zur Küche steht ein Tisch mit 6 Stühlen den man zur Einnahme von Mahlzeiten nutzen kann. Dort hat aber nie jemand gesessen, obwohl die Unterkunft ganz gut gebucht war. Der Standort des Tisches halb im Durchgangsbereich zum Treppenhaus wirkte aber auch nicht sehr einladend. Auf dem Parkplatz der Unterkunft waren Pkw mit deutschen und polnischen Kennzeichen zu sehen. Der Handyempfang war gut. Das Preis-Leistungs-Verhältnis in Kolberg ist gut. Das Wetter im August war sehr sonnig und warm, der Strand von Kolberg sehr schön.
Das Doppelzimmer befand sich in einem ordentlichen Zustand. Die Ausstattung bestand aus einem Doppelbett, einem Tisch, zwei Stühlen, einem Nachttisch, einem Flach-TV mit Fernbedienung ohne Deutsche Fernsehsender. Das Dreibettzimmer war mit einem Doppelbett und einer Schlafcouch ausgestattet. Ein kleiner Röhrenfernseher mit ZDF und Pro7 ohne Fernbedienung stand auf einem kleinen Schränkchen; drei Stühle waren vorhanden. Das Bad war sauber mit Dusche und wenigen Ablagemöglichkeiten. Das Duschwasser wurde erst nach ca. 5 Minuten warm. Das Bad im Zweibettzimmer hatte modernere Fliesen als das des Dreibettzimmers und im Dreibettzimmer-Bad war an der Decke ein alter Wasserschaden zu sehen. Handtücher, Duschgel, Fön etc. müssen selbst mitgebracht werden. Alle Zimmer besitzen einen Balkon. Leider sind dort keine Stühle oder ein Tisch vorhanden. Das heißt, dass wir unsere Zimmermöbel heraus getragen haben, um auf dem Balkon zu sitzen, da die nach Westen liegenden Zimmer bis ca. 19:30 Uhr Sonne hatten. Fazit: Das Doppelzimmer kostete pro Nacht 38,- €, das Dreibettzimmer 57,- €. Vor Ort haben wir uns andere Unterkünfte angeschaut und festgestellt, dass wir zu einem annähernd gleichen Preis netter hätten wohnen können und uns dort sogar auf Deutsch und Englisch hätten verständigen können. Insgesamt ist die Grundidee der Unterkunft (Selbstverpflegung, einfaches Wohnen) gut, die Zimmer sind in ordentlichem Zustand, das Haus auch, aber die Summe an fehlenden Details (gleichgültige bis fehlende Begrüßung, Schwierigkeiten beim Auschecken, fehlende Bettwäsche und Unlust, Bettwäsche nachzuliefern, knappe Toilettenpapierrationen, ungepflegte Küche, fehlende Balkonmöbel) führten zu einem leicht ungemütlichen Gefühl während des Aufenthalts. Daher spreche ich keine Weiterempfehlung aus, denn zu einem nur leicht höheren Preis gibt es im Umkreis gemütlichere Unterkünfte mit serviceorientierten Besitzern. Das DW Fantazja würde ich nicht noch einmal buchen.
Bei Ankunft konnten wir einen Herrn mittels einer Klingel an der Rezeption herbeirufen. Er begrüßte uns nicht wirklich, stellte sich schweigend neben uns und begann, auf seinem Smartphone herumzutippen. Nach einigen Minuten hielt er uns stumm sein Handy vor die Nase um festzustellen, ob die auf dem Display sichtbare Buchung unsere sei. Hier mangelte es offensichtlich an Sprachkenntnissen; Englisch, Deutsch, oder Französisch konnten wir anbieten, er leider nicht. Ein polnische oder auch nur nonverbale, freundliche Begrüßung hätte weitaus einladender und höflicher gewirkt. Aber auch das fiel dem Herrn leider nicht ein; er war wohl schlicht überfordert?! Wir reisten zu fünf Personen an und hatten ein Doppel- und ein Dreibettzimmer gebucht. Der Herr vor Ort händigte uns die Zimmerschlüssel und eine Rolle Toilettenpapier aus. In dem Dreibettzimmer war das dritte Bett in Form einer ausgeklappten Couch nicht mit Bettwäsche bezogen. Es kostete einige Überredungskunst, den Herrn dazu zu bewegen, Bettwäsche zu besorgen und das Bett zu beziehen. Am Abreisetag versuchten wir mehrfach, das Zimmer zu bezahlen. Erster Versuch: 8:00 Uhr. Auf unser Klingeln an der Rezeption erschien niemand. Gleichzeitig riefen wir die dort hinterlegte Telefonnummer an. Keine Reaktion. Wir machten uns auf den Weg zum Frühstück. Auf dem Rückweg gegen 9:00 Uhr versuchten wir es erneut über Klingel und Telefonnummer. Niemand erschien oder nahm den Anruf entgegen. Nach einigen Stunden am Strand gelang es uns schließlich durch Dauerklingeln den Herrn an die Rezeption zu bewegen. Es ist nur Barzahlung möglich. Das Ausfüllen der Quittung dauerte fünf zähe Minuten und die Umrechnung von Zloti in Euro ergab von seiner zu unserer Rechnung eine Differenz von 10,- €; zu unseren Ungunsten. Er ließ sich aber schließlich auf unsere Umrechnung per Währungsumrechner-App ein.
1200 Meter = ca. 15 Gehminuten vom schönen Ostseestrand entfernt. In 100 Metern Entfernung befindet sich ein Netto-Supermarkt, eine Würstchenbude und ein Spirituosengeschäft. Restaurants (mit kostenlosem Wlan) sind auf dem Weg zum Strand in ca. 10 Gehminuten zu erreichen. In der näheren Umgebung ist es so gut wie unmöglich, ein Frühstück in einem Cafe zu sich zu nehmen. Frische Brötchen können in einer Bäckerei auf dem Weg zum Strand oder im Netto gekauft werden. Wir haben schließlich am Leuchtturm von Kolberg gefrühstückt. Vom nach hinten heraus gelegenen Balkon schaut man auf ein Industriegebiet. Die Vorderseite der Unterkunft blickt auf eine wenig befahrene Straße, an der sich ein kleines privat-betriebenes Hotel an das nächste reiht. Die Lage ist insgesamt sehr ruhig und Schlafen mit offenem Fenster ist gut möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingrid |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 178 |