- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Dyarna ist (als Vergleichsmaßstab aus eigener Erfahrung dienen sechs weitere privat geführte und bei Reiseveranstaltern nicht gelistete Hotels in Dahab) eine Topempfehlung! Zimmeranzahl schätzungsweise 30, die Erdgeschosszimer sind behindertengerecht. Wir stellten an keiner Stelle im Hotelbereich hygienische Mängel fest, es liegt auch nirgendwo Müll herum. Laut Aushang im Zimmer ist das Hotel auch mit HP buchbar, wir hatten nur Ü/F. Das Hotel scheint viele Stammgäste zu haben. Altersdurchschnitt eher ab 30 Jahre - junge Leute, die "Halligalli" suchen, sind hier deplatziert. Wie in fast allen ägyptischen Hotels sollte man mindestens eine Dreifach-Steckdosenleiste im Gepäck haben. Unbedingt einen Ausflug zu Zielen wie White Canyon machen!
Was braucht man mehr als ein gutes Bett, ein sauberes und geräumiges Bad, genug Schrankraum, einen Schreibtisch für den Laptop, einen ausreichend großen Kühlschrank, im Sommer eine Klimaanlage und einen Balkon? All das ist vorhanden. Dass der Fernseher im Zimmer kein deutsches Programm lieferte, war uns egal.
Frühstück als Buffet - wer später kommt, muss eventuell nachfragen wegen Refill einiger Zutaten, aber es klappt. Kaffee und Tee gibt es satt aus Thermoskannen. Bislang hatten wir zum Ergänzen des Frühstücks immer diverse Brotbeläge wie Salami und Schinken mitgebracht, dies ist das erste Hotel in Dahab, bei dem wir den allergrößten Teil davon nicht nutzten, sondern an Freunde verschenkten.
Es gibt (der Autor dieser Bewertung hat sehr viel Ägyptenerfahrung) wohl kaum ein anderes Hotel, in dem der Restaurantchef persönlich am Neujahrsmorgen um 10.15 im Zimmer die gerade zwei Tage vorher angekommenen Gäste anruft, sie nach ihrem Wohlbefinden fragt und Verlängerung der Frühstückszeit bis 11.30 anbietet! Meine Frau war am 02. Januar gesundheitlich etwas angeschlagen, zwei Mitarbeiter des Hotels boten spontan an, Medikamente zu besorgen, und dies ohne eigene Gewinnabsicht! Der Service hinterließ immer ein perfekt sauberes Zimmer. Dass er auch in 12 Tagen Aufenthalt nicht verstand, unsere eigenen/mitgebrachten Mikrofaserdecken unter die Wolldecken zu drapieren, laste ich ihm nicht negativ an, er kannte so etwas wohl bislang nicht. Alle Hotelmitarbeiter sprechen gut bis perfekt Englisch.
Das Hotel liegt im südlichen, aber immer noch in den Ortsteil Mashraba integrierten, Bereich von Dahab.Man hört im gesamten Hotelbereich weder Straßenverkehr noch andere Geräusche der Stadt, es gibt nirgendwo im Areal so etwas wie Animationsmusik. Der Flughafen Sharm el Sheik ist gut eine Autostunde entfernt. Es ist empfehlenswert, den Transfer über das Hotel zu buchen (eigener komfortabler Minibus). Zwischen Hotel und Meer ist nur die Strandpromenade, davor liegt ein Saumriff. Wer einen Sandstrand erwartet zum Urlaubsglück, ist nicht nur im Dyarna, sondern in weiten Teilen von Dahab am falschen Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel hat einen Pool, der sehr gepflegt wirkt, nicht nach Chlor riecht, der aber schnell auf bis zu 2 m Tiefe abfällt, also ungeeignet für Nichtschwimmer. Animation jeder Sorte gibt es glücklicherweise gar nicht! Zum Hotel gehört eine Tauchbasis, die einen sehr guten Eindruck macht (nicht genutzt,da anderweitige Tauchbasiskontakte). Über der Tauchbasis residiert als Subunternehmer eine Massage- und Wellnessfirma, die bezogen auf ägyptisches Preisniveau sehr teuer ist (nicht genutzt) Das Hotel bietet kostenfreies WLAN an (mit Passwort). Reisende ohne eigenen Laptop finden preiswerte Internetcafes im Ort wenige Minuten entfernt. Das Hotel hat keine Alkohollizenz, hat aber nichts dagegen, Bier und Wein aus den inzwischen zahlreichen Shops mitzubringen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 33 |