- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Insgesamt waren wir schon sicher 12-15 mal im Hotel Lopesan Costa Meloneras. Im Mai nun für 2 Wochen das erste mal nach dem Umbau. Das war dann auch das letzte mal! Wie bereits vielfach beschrieben, ist die gesamte Anlage optisch in einem hervorragenden Zustand. Der Umbau ist zwar etwas dunkel in einigen Bereichen, gefällt mir persönlich aber recht gut. Die neue Verpflegungssituation hingegen ist katastrophal: Es gibt eine Essensausgabe als Korridor mit einer Länge von ca. 25-30m und ca. 2,50 Breite. Hier wird man mit einer unübersehbaren Anzahl von Hotelgästen hineingezwungen, um an sein Futter zu gelangen. Die Konflikte unter Leidensgenossen sind vorprogrammiert. Man fühlt sich wie in einem Laborversuch der wissenschaftlichen Aggressionsforschung. Die treffendste und doch humorvolle Bezeichnung hatte ich in einem Gespräch mit einem Engländer, die ja bekannt sind für ihren schwarzen Humor: " If the wrong people meeting in here, we get a carnage" (Blutbad). Die Qualität der Speisen wird jeder für sich individuell bewerten. Wir hatten als Preis pro Abendessen 28,00€ vom Hotel benannt bekommen. Überschlagsweise schätze ich, dass kalkulatorisch nach Abzug der Kosten für Personal wie Köche und Service etc. vllt. die Hälfte für die Speisen pro Kopf aufgewendet werden können. Das macht dann ca. 15,00€ für diverse Vorspeisen, Hauptgerichte, Nachspeisen, Käse und Obst. Zudem wird das Hotel zu Recht auch noch einen Gewinn erwirtschaften wollen. Was dann für eine Qualität eingekauft werden kann? Nach meiner Beurteilung war die Gesamtqualität der Speisen miserabel weil zudem, dem Ausgabekonzept geschuldet, das Essen oft erst kalt gegessen werden konnte. Meine Empfehlung: Unbedingt bei der Buchung auf HP verzichten! Denn das kann man vor Ort für 28,00€ pP und Tag einmal ausprobieren, wenn man möchte, so wie wir es getan haben. Es gibt eine ganze Reihe ordentlicher Restaurants ausserhalb, die sich freuen, wenn man zu Besuch kommt. Da zahlt man im Zweifel mehr als 28,00€ pro Kopf, hat aber seine Freude. Noch zum Thema Aggressionsforschung: Dauerbeschallung in allen Bereichen. Von 10.00h bis 23.00h läuft in der gesamten Hotelanlage laute Musik. Von einer dezenten Atmosphäre war das maximal entfernt. Das kann in den ersten paar Tagen noch ganz ok sein. Aber relativ bald waren wir derart genervt, das auch hier von Entspannung keine Rede sein konnte. Um dem von der Kundenbetreuung obligatorischen Hinweis, man hätte das doch vor Ort reklamieren können, vorzugreifen: Habe ich getan, nett aber anschaulich nach dem Prinzip "Steter (akustische) Tropfen Höhlt den Stein". Konsequenz: Die nächsten drei Tage war die Musik noch einmal erheblich lauter als zuvor. Herzlichen Dank also an die Kundenbetreuung und das Management des Hotels.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 6 |
Sehr geehrter Herr Volker, Zunächst möchten wir uns bei Ihnen bedanken, dass Sie das Lopesan Costa Meloneras Resort & Spa für Ihren Urlaub im Süden der Insel Gran Canaria gewählt haben. Einige der in Ihren Kommentaren erwähnten Punkte sind Teil der Richtlinien der Lopesan Hotel Group. Der Zweck dieser Richtlinie besteht darin, die Qualität der vom Hotel angebotenen Dienstleistungen zu gewährleisten, obwohl wir bedauern, dass wir in dieser Hinsicht nicht Ihren Erwartungen entsprochen haben. Wir möchten uns auch für die Unannehmlichkeiten entschuldigen, die Sie mit dem Restaurant und Musik hatten. Wir versichern Ihnen, dass alle Meinungen unserer Kunden wichtig sind und uns helfen, uns jeden Tag zu verbessern. Aus diesem Grund schätzen wir die Zeit, die Sie in die Übermittlung Ihrer Kommentare investiert haben, und diese zur Kenntnisnahme an die entsprechenden Abteilungen weitergeleitet werden. Wir freuen uns, Sie wieder in unserem Hotel begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Die Gästebetreuung