- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel befindet sich am östlichen Nilufer in unmittelbarer Nähe zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von West- und Osttheben. Wir hatten uns dafür entschieden, weil wir von dort am besten in alle Richtungen unsere "Kultouren" antreten konnten ohne lange anzureisen und wir wurden nicht enttäuscht. Es wurde Anfang des 20. Jahrhunderts im britischen Kolonialstil erbaut und bis heute unverändert erhalten. Der Winterpalace eignet sich ausgezeichnet als anspruchsvolles Domizil für die Erkundung von Luxor und Umgebung und hat trotz seines Alters den Charme der Jahrhundertwende bewahrt. Seine Nähe zum Nil rundet die stilvolle Inszenierung ab und bietet für ein Stadthotel ein ungewöhnlich hohes Maß an Luxus.
Wir hatten ein großes Deluxe Zimmer mit Balkon und Blick in den herrlichen Garten des Hotels. Das Zimmer ist mit dunklen Massivholzmöbeln bestückt und hat eine beeindruckende Deckenhöhe von ca. 4m. Das Bett war riesig und hatte eine straffe Matratze mit hoher Bettkante, ideal für Gäste, die sich nicht tief bücken können/wollen. Die zwei Bäder (eins mit Toilette, Bidet und Waschbecken, das Andere mit Duschwanne und Waschbecken) waren komplett mit rotem Marmor ausgekleidet. Die Wanne ist aufgrund der alten Gebäudearchitektur relativ schmal und kurz und bietet für Menschen ab einer gewissen Körpergröße nur die Möglichkeit zu Duschen. Insgesamt könnte das Zimmer inkl. Bad mal eine kleine Renovierung vertragen. Das Fenster im Bad und seine Einfassung aber auch die stumpfe Badewanne bezeugen, daß hier bald mal etwas investiert werden müßte. Im Ganzen tut das dem positiven Eindruck aber keinen Abbruch finden wir. Man darf nicht vergessen, daß die Gebäudeelemente seit 1907 unverändert sind und gerade den eleganten Charme dieses Hotels ausmachen.
Es gibt ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet mit frischem Obst und Gemüse, frischen Säften und ägyptischen Spezialitäten (Falafel, Fateer, Om Ali, Gebäck, Pralinen, usw.), die von europäischen "Standard"produkten ergänzt wurden. Hier muß keiner wieder hungrig aufstehen. Sofern uns unser Gedächtnis nicht trügt, gab es sogar einzelne laktosefreie Produkte. Da wir uns auf die einheimische Kost gefreut hatten lag unser Augenmerk vorrangig auf den ägyptischen Spezialitäten die, wie alles andere, makellos zubereitet und präsentiert wurden. Mittagessen hatten wir am Pool zu uns genommen. Hier gab es eine große Auswahl an internationalen kleinen Snacks aber auch aufwändigen Mahlzeiten. Alles frisch und sehr professionell zubereitet. Die Bediendung war aufmerksam und freundlich. Es gab auch die Möglichkeit sein Abendessen an dafür speziell hergerichteten Tischen im wunderschönen Garten - aber natürlich auch im Hotel - zu sich zu nehmen. Roomservice wird ebenfalls angeboten. Für die Mahlzeiten muß auf ordentliche Kleidung geachtet werden (außer am Pool natürlich), d.h. keine Shorts, Flip-Flops o.ä. Pool- bzw. Strandausrüstung. Für ein Hotel dieser Klasse ist das auch völlig in Ordnung. Wer Abendgarderobe mit sich führt (d.h. Smoking, Kleid, etc.) darf sogar den Victorian Room benutzen; ein edel ausstaffiertes Zimmer um gemütlich zusammenzusitzen, Kaffee/Tee/Drinks und kleine Snacks zu sich zu nehmen.
Da wir überwiegend außer Haus waren, können wir hier nicht allzuviel beitragen. Bei Anreise warteten auf uns ägyptisches Gebäck und Pralinen sowie Obst und ein Begrüßsungsdrink. Ein Concierge hat unser Gepäck auf das Zimmer gebracht. Zwei Aufzüge verbinden alle Etagen miteinander. Ebenfalls gibt es eine lururiöse Lobby die sehr geschmackvoll mit alter Kunst und Handwerksgegenständen geschmückt wurde und sehr komfortable Sitzgelegenheiten bietet. Kostenloses WLAN gab es auf dem gesamten Gelände. Kartenzahlung ist an der Rezeption in US$ möglich. Um einheimische Währung und kleinere Souvenirs zu erhalten muß man lediglich die Eingangsstufen runter um zu einer Bank und ein paar kleinen Läden zu gelangen. Die Mitarbeiter des Hotels (egal in welcher Rangordnung) waren sehr freundlich und hilfsbereit und man konnte sich ausgezeichnet mit ihnen unterhalten. Für die Abreise (um 03:00 morgens) hat man uns Frühstücksboxen mit einem Getränk zusammengestellt.
Nach einer ca 20 minütigen Autofahrt vom Flughafen erreicht man das Hotel am östlichen Nilufer. Vor dem Hotel ist ein Hafen mit Fischer- und Tourenbooten. Zudem sind die wichtigstens Sehenswürdigkeiten beinahe fußläufig zu erreichen (z.B. Tempel von Luxor, Tempel von Karnak). Je nach Zimmer hat man einen fantastischen Ausblick über den Nil hinweg auf das Tal der Könige. Die Nähe zum Flughafen hat keinerlei Auswirkung auf den Grundgeräuschpegel; für ein Stadthotel ist es ungewöhnlich friedlich, auch im offenen Garten des Hotels. Das Hotel liegt an einer Hauptstraße, die aber dank einer Umgehungsstraße nicht sehr stark befahren wird. Eine breite Uferpromenade lädt zum Flanieren ein was man aber aus Sicherheitsgründen nicht mehr nach Sonnenuntergang tun sollte wie wir erfahren haben.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel verfügt über einen großen, sehr gepflegten Garten, der für kleinere Spaziergänge geeignet ist. Darin befinden sich eine Voliere und eine Terasse mit Sitzgelegenheiten. Dem Garten angeschlossen ist ein Shishabasar, ein kleiner Basar mit Handwerkerzeugnissen sowie ein großer Pool mit zwei Bereichen: Ein flacher mit Poolbar und ein tieferer um Bahnen zu schwimmen. Dazu gehört eine Bar mit Restaurant sowie Duschen und Umkleiden. Am Hafen kann man eine der vielen Fischersegelboote chartern und mit ihnen eine 1-2 stündige Fahrt den Nil auf- und wieder abwärts unternehmen (sehr zu empfehlen!). Auch Schaufelraddampfer stehen für längere Fahrten bereit (darunter auch der berühmte modernisierte Dampfer aus Agatha Christies "Tod auf dem Nil"!). Dabei kann man viele Vögel entdecken und zur richtigen Zeit auch einen wunderschönen Sonnenuntergang über dem Tal der Könige genießen ohne daß ein Diesel- oder Außenbordmotor die Stimmung ruiniert. Zum Einkaufen gibt es auch Gelegenheiten, vor allem die Gewürzhändler sollte man unbendingt mal in Augenschein nehmen. Dort bekommt man Tees und Gewürze in Mengen, Qualitäten und zu Preisen, für die man sich bei uns die Hacken wund laufen und sehr viel Geld bezahlen müßte. (Es kann allerdings nicht schaden, wenn man gut handeln kann!). Falls man Touren unternimmt sollte man sich über die Rezeption vertrauensvoll an die Firma Travco wenden. Dort sollte man für die Besichtung der Tempelanlagen auf jeden Fall nach Samir fragen. Ein unglaublich sympathischer Mann und Ausbilder für Fremdenführer vor Ort mit einem unermesslichen Schatz an fundiertem Wissen über die Kultur der Ägypter und anderer einflussnehmender Faktoren auf die Geschichte Ägyptens. Er hat unseren Wissensdurst gründlich befriedigt und uns mit Details erstaunt, die man bei anderen Touren höchstwahrscheinlich nicht erfährt. Er nimmt sich Zeit (teilweise mehrere Std über die reguläre Besichtigungszeit hinaus), schaut nie auf die Uhr und beantwortet Fragen nicht mit Halbwissen sondern kümmert sich sorgfältig und intensiv um seine Gäste. (Danke nochmal Samir, ohne Dich wäre Luxor nur halb so spannend gewesen!)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alex |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Dear Valued Guest , Thank you very much for your feedback , and we look forward to welcoming you back in not so distant future. Warmest regards, Wessam Farah Guest Experience