Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • März 2009 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel im Oktober 2019. Das Hotel Balina Paradise Abu Soma wurde anschließend renoviert. Planmäßiger Abschluss der Arbeiten zum 01. Mai 2020. (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Februar 2020)
Soweit so gut, aber für Kleinkinder mit Abstrichen
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ich war mit meiner Familie (2x Erwachsene, 1x 3jähriges Kind) im März diesen Jahres vom 03. 03. 09 – 17. 03. 09 in Ägypten / Safaga. Die Zimmer waren ordentlich, Wetter war gut und die Bedienung sehr zuvorkommend. Leider gibt es dennoch einige Zustände, die uns diesen Aufenthalt erschwert haben : 1. Während der knapp 1stündigen Fahrt mit dem Reisebus vom Flughafen Hurghada nach Safaga wurden keinerlei Getränke zur Verfügung gestellt. Das wäre äußerst nötig gewesen, da es während dem Flug nur zweimal Getränke gab und am Flughafen in Hurghada keinerlei Möglichkeiten zur selbständigen Getränkebeschaffung gegeben waren. Unser Sohn hing vor Durst jammernd in seinem Sitz. Und er war nicht der Einzige, auch Erwachsene klagten. 2. Das Angebot an Kindergetränken war praktisch gar nicht vorhanden. Es gab während des gesamten Aufenthalts nur 2 total übersüßte künstliche undefinierbare Säfte aus Getränkespendern zum Selbstzapfen zur Auswahl. Das diese beiden Säfte inhaltlich äußerst ungesund und ernährungswissenschaftlich absolut indiskutabel waren, brauche ich hier wohl nicht zu erwähnen. Außer diesen beiden Säften gab es natürlich Cola, Sprite, Mirinda, Wasser und Alkohol. Das diese Getränkeauswahl für ein 3jähriges Kleinkind absolut ungeeignet war, steht außer Frage. 3. Es gab des weiteren keinerlei Angebote an Mahlzeiten für Kinder. Fast alle Kinder aßen nur pure Nudeln. Es wurde überhaupt nicht daran gedacht für Kinder etwas herzustellen. Wenn sie die angebotenen Mahlzeiten nicht essen wollten, hatten sie halt Pech und mussten dann pure Nudeln essen. Erstaunlich war, dass sich dieser Umstand anscheinend bei den Veranstaltern bereits herumgesprochen zu haben schien. Denn so wurde uns dann auch das „Pommesessen mit dem Kinderklub“ an 3 Abenden in der Woche erklärt – „weil die Kinder das hier so vermissen und das Andere alles nicht mögen“. Warum können dann nicht jeden Abend und Mittag entsprechende Kindermenüs angeboten werden ? Zumal manche Kinder nicht mit dem Kinderklub (ohne Eltern) essen wollen und somit auch an diesen bewussten 3 Abenden wieder nur Nudeln bekommen ?! 4. Ein ganz unverständlicher und für uns schlimmer Zustand war, dass wir zwar am Anreisetag eine 1, 5Liter Plastikflasche Wasser im Zimmer stehen hatten, aber diese nach Leerung selbständig an einem riesigen Wasserspender (der abgedeckt war) jedes Mal wieder auffüllen mussten. Es war ein absolut ungutes Gefühl, da man nicht wusste WAS man da eigentlich auffüllte. Ob der Durchfall unseres Sohnes und meiner Ehefrau daher kam ? Es ist uns absolut unverständlich, warum es keine neuen verschlossenen Wasserflaschen zur freien Verfügung gab. In unserem letzten Urlaub in Hurghada war dies der Fall. 100%ig wäre diese Lösung hygienischer. 5. Eine weitere hygienische Baustelle beobachteten wir an mehreren Tagen. An der Strandbar wurden die Gläser in einem 3Liter-Eimer „gereinigt“. Ein und derselbe Eimerinhalt für den ganzen Tag! Wir möchten niemandem etwas unterstellen, aber die Bediensteten wuschen natürlich auch Ihre Gläser darin… Mieserabel! 6. Der absolute Schreck kam uns als wir erfuhren und merkten, dass in dem Kinderklub keinerlei Getränke für die Kinder bereitgestellt werden. Es wurde jedes Mal am Anfang an der Strandbar etwas getrunken – zwischenzeitlich nichts – dann beim Zurückkommen nach 2 – 3 Stunden wieder an der Strandbar. Das kann doch bitte nicht wahr sein. Bei DEN Temperaturen! Dies ist ein absolut unhaltbarer Zustand! 7. Das Hotel hat keinerlei andere Angebote für Kinder, außer den schon oft erwähnten Kinderklub. Es gibt ansonsten nur einen Minispielplatz (4 Geräte). Sehr kinderfreundlich! 8. Das Kinderbecken mit kleiner Rutsche war den ganzen Aufenthalt über eiskalt. Es wurde von keinem einzigen Kind oder Erwachsenem genutzt. Kleinkinder und Nichtschwimmer mussten, wenn sie ins Wasser wollten, also mit einer erwachsenen Begleitung (Eltern) ins große Becken gehen. Durch diesen Umstand war keinerlei urlaubsgemäße Entspannung möglich, da immer extrem auf die Kinder aufgepasst werden musste. Warum wird kein Durchbruch zum großen Pool gebrochen, damit das beheizte Wasser auch in den Kinderpool gerät. Zumindest ein beheizter Pool für Kinder in einem Kinderclub müsste möglich sein. Befragen sie bitte Ihre Mitarbeiter diesbezüglich vor Ort. 9. Der Zahlungsverkehr war im Hotel wie auf einem Basar. Es erweckte den Eindruck, dass sich die Angestellten die Preise spontan ausdachten. Ist doch merkwürdig, wenn die erfragten Taxipreise nach Safaga-City an der Hotelrezeption fast doppelt so hoch sind wie beim Taxifahrer auf der Strasse selbst ?! Der gleiche Zustand war an der Hotelbar. Warum gibt es im Hotel keine festen Preise ? Billard mal 4, 00 mal 2, 00 Euro. Es reicht doch, dass man überall sonst handeln musste. Dieser Zustand beeinträchtigte das Wohlfühlgefühl auch sehr nachhaltig. 10. Zimmermängel - Es gab einen Minikühlschrank, der auch mit einigen Dingen (Nüsse, Getränke usw.) gefüllt war. Allerdings war die Preisliste gleich obenauf, denn diese Sachen kosteten extra. Ist das die ägyptische Auffassung von „ALL INCLUSIVE“? - Für die „Klimaanlage“ wurde nachträglich einfach ein Loch in die Terrassentür gemacht und Schläuche durchgesteckt. Dadurch war diese Tür und auch das Badezimmerfenster absolut undicht und wir hatten eine buchstäbliche Mückenplage. - Der Kleiderschrank war für ein 3-Personen-Zimmer ein absoluter Witz. Es gab eine kleine Stange zum Aufhängen mit abgezählten Kleider-bügeln. Darüber hinaus nur ein paar Ablageflächen. Alle Schränke waren ansonsten offen, auch die „Nachtschränke“ waren eher Regale. Wir mussten also viele Dinge aus Platzmangel im Koffer lassen. Alles in Allem verdient dieses Hotel u. a. aufgrund der oben angeführten Gründe auf keinen Fall die Bezeichnung „Kinderfreundliches Familienhotel“.


Zimmer
  • Eher gut
  • s. oben, bitte nicht viel einpacken


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • wenn man handeln möchte ist man hier gut aufgehoben, s. oben!


    Service
  • Gut
  • war ok, s. oben, Trinkgeld nicht vergessen


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • nur noch 2 weitere Hotel daneben


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    nettes neues Team, s. oben, gaben sich Mühe


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im März 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:36-40
    Bewertungen:51
    Kommentar des Hoteliers

    Dears Paradise team want to thank you for your review and your feedback and appreciate this very much that you take the time to describe your impressions.. We thank you again for your feedback and look forward to the implementation of changes to a better vacation experience; we hope to welcome you again in the future. hotel management