- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Bed & Coffee ist kein eigentliches Hotel im herkömmlichen Sinne, eher eine Herberge. Das Haus ist New Yorker Altbau. Essen oder große Bespaßung gibt es hier nicht. Es wird von Anne geführt, eine nette Frau, die auf der Homepage und persönlich viele Tipps zur Umgebung und Nachbarschaft geben kann. Es gibt zwei liebe Hunde im Hotel, die unten bei Anne wohnen. Wichtig: Wenn man hier bucht kann man zwei Dinge zu Hause lassen: Deutsche Standards und Privatsphäre. Wenn man das weiß und sich darauf einlässt ist es ok. Dafür ist das Bed & Coffee aber auch ein sehr authentisches cooles New Yorker Ding. Das Hotel baut sehr stark (zu stark) auf die Rücksicht, Nachsicht, Toleranz und Korrektheit seiner Gäste. Man kann hier für ein paar Tage gut unterkommen, wenn man Glück hat und alle mitspielen. Aber wehe nebenan wird gestritten oder geliebt, in der Küche geruchsintensiv gekocht oder betrunken Karten gespielt oder im Bad lange geschminkt oder großes Haufi gemacht. Kann alles vorkommen. Cool kann es sein, wenn man sich mit Freunden eine ganze Etage bucht, dann ist man halbwegs unter sich.
Es gibt ca. 10 bis 12 Zimmer, die alle als Doppelzimmer gelten (120-130 $ / Nacht). Auf jeder Etage gibt es 4 Zimmer, ein Bad mit Dusche und Klo, eine Küche und ein Wohnzimmer mit TV, VHS, Laptop, Webzugang und Drucker. Relativ sauber aber Stadt-typisch mit einem gewissen "das passt schon, geht noch durch"-Charme. Wirklich geleckt ist es nicht. Die Zimmer sind hübsch und klein, nach verschiedenen Themen gestaltet. Ich hatte (alleine) den Flight Room, mit Landkarten an der Wand und Flugzeugmodellen an der Decke. Das Zimmer wird als Doppelzimmer gerechnet (finde ich frech), aber das Bett ist nur ca. 130 breit, das ganze Zimmer ca. 190. Für zwei Leute kann es da mit Koffern, Klamotten und Einkäufen gegen Ende sehr eng werden. Das Bett ist schmal, alleine gehts, zu zweit sollte man schlank sein und es gerne kuschelig haben. Von meinem Zimmer ging eine (verschlossene) Tür zum Nachbarzimmer ab. Da hört man nebenan die Leute schon deutlich husten. Privatsphäre: fällt aus. Die Tür zum Zimmer kann man zwar abschließen, aber ich behaupte, das Schloss bekommt ein Grundschüler mit nem Schraubenzieher auf. Ein Risiko, das man dort eingehen muss. Es gibt aber auch etwas größere Zimmer, vorher auf der Webseite die Fotos checken! Die Straße hört man Nachts durchaus, ging aber (es gibt Ohrenstöpsel kostenlos). Das mit dem Bad/Klo ist grenzwertig, da man sich die 3 Bäder mit den anderen Gästen teilt. So kommt es morgens schon mal zu Wartereien vor der Badtür. Uncool: man steht ggf beim Duschen in den Haaren vom Gast davor. Daher Jetlag nutzen und früh aufstehen
Auf jeder der 3 Etagen gibt es neben den Zimmern und Bädern eine Küche und ein Wohnzimmer. In der Küche könnte man sich theoretisch was kochen (Gasherd), hat aber zum Glück keiner gemacht (Küchendunst wäre dann für alle da). Kaffee und Tee stehen im Regal, kann man sich selber machen. Es gibt einen Kühlschrank, wo man seine Milch, Säfte etc. lagern kann. Man muss Vertrauen darauf haben, dass die anderen Gäste sich nicht daran vergreifen, kam bei mir nicht vor.
Anne ist eine coole nette Person, hilfsbereit und aufgeschlossen. Die Zimmer werden nicht täglich gereinigt, sondern eher nach der Abreise. Das Bett wird auch nicht gemacht. Die Badezimmer werden mind. 1 x täglich gereinigt. Man kann sich von Anne bei Bedarf einen Schirm oder einen Drahtesel leihen. Ich vermeide bewusst den Begriff Fahrrad. Die "Rezeption" ist ein Tisch mit Laptop und auch nicht rund um die Uhr besetzt, der Weg dorthin führt vom Eingang aus erst mal durch einen Abstellraum für Baumaterial. Das ist aber New York.
Lage ist im East Village auf der Avenue C zwischen 7 und 8 Straße, also im Südosten von Manhatten. Man ist mitten drin und hat es nicht weit nach Soho, Little Italy und Chinatown. Eine Bushaltestelle ist direkt vor der Tür, eine Subway-Station ist ca. 10 Minuten Fußweg entfernt (2nd Avenue). Vom Flughafen braucht man mit der Subway und zu Fuß ca. 1,5 Stunden (Abenteuer). Die Gegend ist ein gemischtes Wohngebiet mit kleinen Läden und allem Möglichen in der Nachbarschaft. Die Straße vorm Hotel ist nicht stark befahren, aber leise ist die Gegend auch nicht wirklich. Großstadt eben...
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Unterhaltung gibt's draußen genug.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingo |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |