- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Als zweistöckiges Übernachtungsdomizil einer Lidl/Hermes - Reise mit der Familie hat es gute Dienst geleistet. Auf drei fast nebeneinander befindlichen Zimmern ging es in der Hauptsache um Übernachtung und Stärkung beim Frühstück. Vom Zustand ist die zweistöckige, große Anlage etwas in die Jahre gekommen. Bei allen drei Zimmern war jeweils der Sicherungsbügel innen wegen fehlender oder lockerer Schrauben ziemlich funktionslos, was aber nicht weiter von Belang war. Komisch, dass nur ein Zimmer mit Kühlschrank und Mikrowelle ausgestattet war. Zweitfahrer unter 25J kostet die Woche ca. 330$. UnbediDas ESTA-Verfahren in D klappte gut (14$/Pers.); nach 3 Min. ok für alle Personen. Bei Einreise ca. 1h warten mit Scan-Fingerabdruck und Foto abnehmen obligatorisch. Navi mit USA-Karte am wirtschaftlichsten z.B. bei ebay ersteigern, nutzen und wieder abstoßen. Eine Woche beim Vermieter kostet das ca. 70$. Wenn schon vom Vermieter, sich gleich das erste Ziel (Übernachtung) programmieren lassen.Unbedingt eine Straßenkarte dabeihaben, weil man beim Navi-Programmieren wissen muss, in welchem Staat das Ziel liegt. Die Aufpreis-Politik der Verleiher ist unverschämt. Ein ngt nach dem Ersatzrad fragen, gucken und ob sowas nebst Werkzeug vorhanden ist. Beliebt, dass sowas garnicht dabei ist und der Vermieter-Service rückt an. Das löhnt man meist selbst. Ist der Reifen nicht zu reparien, kann es sinnvoll sein, wenn der nächgelegene Pannendienst einfach einen geeigneten Ersatzschlappen aufzieht und das war´s ;) Der große, eigentlich naheliegende Parkplatz an der kostenlosen Fähre Staten Iland nach Manhatten ist irgendwie eine Knöllchenfalle. Trotz Tagesticket (8$) haben wir ein 95$-Ticket kassiert, weil wir angeblich dort nicht berechtigt geparkt hätten?? Auch einige andere Touri-Autos? Wir haben nicht klären können, was da unberechtig war und auch nicht gezahlt. Ansonsten ist dort Autofahren eine entspannende Sache. Beim Metro-/U-Bahfahren gleich eine Metao-Karte ziehen. Das vereinfacht insbesondere bei mehreren Personen das lästige Einzelkarten-Ziehen und man ist weitaus fixer unterwegs. Während arbeitsfreier Tage kann man kostenlos auf den ansonsten nur Berechtigten vorbehaltenen Parkplätzen unbehelligt parken (ohne Garantie!). Praktisch alle Sehenswürdigkeiten werden nur nach Personenkontrolle (scan) zugänglich. Empire State mit elendig langen ca. 2h von unten nach oben (22$), Medium Tarif (umgeht Warteschlange von der Straße; ca. -1/2h) für 36$ und Deluxe (bis unmittelbar vor die Personenkontrolle und dann privil. weiter; ca. -1,5 h ) für 47$. Die zahlreichen Outlets sind sehr interessant (z.B gute Levi für 25$); weltweite Marken. Zigaretten sehr teuer (8-9$ /P); Im Flugzeug eindecken! PS: Während ich diese Zeilen schreibe und hier einstelle, ist der Hurrikan Sandy exakt auf unser Quartier und Umland im Anmarsch. Ich bete, dass es nicht so ausgeht wie in Kuba, wo meine Hotels vom März (Los Corales) und Juli (Bucanero) total zerstört wurden. Was für eine Tragik.
Sauberer Eindruck mit vernünftigem Reinigungsservice. Im Vorspann wurden schon einige sonstige Aspekte genannt. Üppig große Kingsize-Betten, bzgl. der Zudecke etwas spärlich, insgesamt aber ok waren. Besonders im Bad wäre eine Renovierung angesagt. Keine "Deutsche Welle" im TV programmiert.
Das vegetarische Frühstück ist besonders für Kinder vielfältig und schmackhaft. Was einem fehlt (mir: Wurst und Käse), kann man sich besorgen. Wohl dem, der einen Kühlschrank im Zimmer hat. Der Kaffee war ziemlich dünn, aber noch akzeptabel. Es war dennoch insgesamt gut.Wer´s mag, kann sich seine Waffeln selber backen.
Ein ziemlich aufmerksamer Service. Mängel wurden nach Beanstandung tagsüber oder am Folgetag beseitigt. Blöd nur, wenn spät bei Ankunfts das Raumlicht eines Zimmers duster bleib (anderentags behoben) oder man am Vorabend der Abreise feststellt, dass bei einem Zimmer die Klima-Heizung nicht funktioniert und es wegen Temperatursturz es unangenehm kühl wurde und man sich im Zimmer unwohl fühlte.
Das Motel hat seinen Zweck als Stützpunkt zwischen New York, Philadelphia und Washington DC erfüllt.Direkt an einer üppig befahrenen 4-Spurstraße. Zum Atlantic (City) sind es ca. 25 Autominuten, Nach Staaten Iland (Fähre nach Manhatten) ca. 1:40, Philadelphia ca. 0:40 und Washington knapp 2 Stunden. In der Nähe Einkaufsmöglichkeiten, soweit man das überhaupt braucht. Einer der eher seltenen Alko-Läden ist bei der Ausfahrt links ca. 1 Min. rechts der Straße.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Trotz gutem Oktoberwetter war es schon zu kühl, um in den sauberen Hotelpool zu steigen. Positiv, dass die Option überhaupt noch bestand. Der Pool liegt umrahmt von Auto-Stellplätzen mittig zwischen Zimmern und Straße, ein bisschen auf dem Präsentierteller. Im Sommer sicherlich für ein Motel eine nette Abwechslung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wilhelm |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 50 |