Alle Bewertungen anzeigen
Mario (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2012 • 2 Wochen • Strand
Schöne Hotelanlage außerhalb der Touristenmeile
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die Hotelanlage ist ca. 3 Jahre alt. Man kann wählen zwischen Halbpension und all inclusive. Die Gartenanlage ist sehr schön. Die Gästestruktur ist gemischt. Meist Deutsche,Schweizer,Engländer und ein paar Russen. Die Hotelauslastung betrug ca. 15% während unseres Aufenthaltes. Der Ort Dahab ist vom Hotel ca. 8 Kilometer entfernt. Ein Shuttlebus bringt einen kostenlos um 11 Uhr und um 16.30 Uhr in die Stadt. Um 13 Uhr und um 18.30 Uhr ist jeweils die Rückfahrt. Wenn man zeitlich nicht gebunden sein will, kann man mit einem Taxi für ca. 20 Pfund jederzeit auch wieder zurückfahren. Preise sind wie immer Verhandlungssache. Die Spannbreite geht von 20-40 Pfund pro Fahrt. Der Strand ist steinig und ohne Badeschuhe nicht problemlos zu betreten.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind geräumig. Die dazugehörigen Balkone und Terrassen sind schön groß. Somit kann man auch vor dem Zimmer gut sonnen und auch am Abend bequem draußen sitzen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Der eigentliche Schwachpunkt bei unserem Aufenthalt war das Restaurant. Die Qualität der Speisen und Getränke entsprachen dem Durchschnitt. Wenn die Untertassen, Milch,Kässe etc. am Buffet ausgingen, war das eben so. Wenn etwas fehlte musste man darauf hinweisen. Dann wurde dies jedoch auch umgehend abgestellt. Auch musste darauf hingewiesen werden, das sich in den Gläsern mit Oliven,eingelegten Paprika u.a. Spezialitäten bereits Schimmel befand, die Flüssigkeiten bereits schlierig waren und die Ränder der Gläser mit einer klebrigen,schwarzen Masse umgeben waren. Peinlich berührt wurden die Gläser sofort entfernt. Als wir zweimal an dem gleichen Tisch saßen und uns jedesmal beim Auflehnen die Steinplatte abrutschte, fragten wir den Kellner, ob dies nicht beim Abwischen bemerkt wurde. Er antwortet, er sei für die Reparatur nicht zuständig. Jedoch auch dieser Mangel wurde dann umgehend behoben. Und noch eine Episode aus dem Restaurant: an einem Abend fiel mir nach einiger Zeit auf, das über die Hotelmusikanlage immer der gleich Song lief. Der Song war Jazz und ca. 2 Minuten lang. Das bedeutete in eineinhalb Stunden beim Abendessen hörten wir dann 45 mal das gleiche Stück. Als wir dies monierten, wurde uns vom Kellner die Aussage von der Hotelführung überbracht, dies sei Standart bei accor-Mercure . Am nächsten Morgen kam die Restaurantchefin zu uns, entschuldigte sich und teilte uns mit, es sei ein Problem mit der Musikanlage und der Song wurde gelöscht. Wir und die Tischnachbarn bedankten uns. Beim Abendessen war der gelöschte Song wieder in den Lautsprechern. In einer Endlosschleife.


    Service
  • Gut
  • Das gesamte Personal von der Rezeption, der Reinigungstruppe, in der Gartenanlage und auch am Strand war sehr zuvorkommend. Meist englischsprechend. Die Zimmer wurden während des Frühstücks gründlich gereinigt. Die Kopfkissenbezüge und Handtücher wurden täglich gewechselt. Täglich wurden Nescafé und Schwarzer Tee zu dem im Zimmer befindlichen Wasserkocher aufgefüllt. Zweimal musste bei der Reception angerufen, dass Ablusswasser unter der Toilette hervorlief. Innerhalb weniger Minuten war ein Monteur vor Ort und behob den Schaden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Hotelanlage ist abseits des üblichen Touristenspektakels. Einkaufsmöglichkeiten im näheren Umfeld des Hotels existieren nicht. Es ist sehr ruhig und zum Relaxen bestens geeignet. Die Architektur der Anlage ist einfach traumhaft. Alle Gebäude sind über verschiedene Wege zu erreichen. Man kann zwischen einfacheren Wegen oder den anstrengenden Treppenaufgängen gewählt werden. Burgähliche Mauern grenzen die verschiedenen Etagen ab. Überall blüht und grünt es. Zwischendurch sind kleine künstliche Wasserfälle angelegt, welche nicht kitschig wirken. Empfehlenswert sind Ausflüge zum St.Katharinen Kloster mit anschließendem Besteigen des Mosesberges. Wir haben uns ein Taxi gemietet und erreichten das Kloster nach mehreren Kontrollstationen nach ca. 1,5 Stunden. Neuerdings ist für jeden Aufstieg des Mosesberges ein Beduinenguide Pflicht, der einen begleiten soll. Dieser kostete 110 Pfund. Den Berg kann über der alten Treppenweg erreicht werden, dieser ist aber ausgesprochen anstrengend. Dann gibt es noch den "neuen" Weg, dieser ist einfacher zu bewältigen, jedoch wesentlich länger und von Touristen sehr überlaufen. TIP: wir entschieden uns für den Treppenweg. Das war dem jungen Beduinen scheinbar zu anstrengend und er fragte mehrmals, ob es den dieser Weg sein muss. Endergebnis: wir wurden am Bergfuss gefragt, ob seine Anwesendheit noch notwendig wäre, als wir dies verneinten, bedankte er sich und ließ uns wie auch von uns geplant allein den Aufstieg meistern. Das Geld war allerdings auch weg. Aber die Bergbesteigung war ein einmaliges Erlebnis. Einfach nur empfehlenswert.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ein SPA Bereich ist kurz vor der Eröffnung. Die Strandliegen sind sauber und Windschütze sind vorhanden. Ein Tennisplatz mit Flutlicht ist auch vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Mario
    Alter:36-40
    Bewertungen:2