- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein liebevoll restaurierter alter Bauernhof mit echtem sizilianischem Flair und guter, solider Küche und zuvorkommenden Service, allerdings sehr abgelegen und mit etwas kleinen Zimmern. Keine Freizeitmöglichkeiten im Haus selbst
Die Zimmer sind sauber, aber etwas klein und nicht für den Aufenthalt am Tage ausgelegt. Es gibt nebem dem Bett und einem kleinen Tisch mit Stuhl nur einen Schrank mit wenig Ablageplatz. Wir haben aus dem Koffer gelebt. Die Zimmer sind etwas hellhörig.
Das Frühstück bot alles, was man braucht, allerdings auch nicht mehr. Man könnte es als „erweitert landestypisch“ bezeichnen. Die Auswahl an Obst und Kuchen ist reichhaltig, bei den herzhaften Speisen gab es allerdings keine Abwechslung und das Rührei war meist kalt. Beim Abendessen gab man sich besonders bei den Antipasti und den Desserts viel Mühe (siehe Bilder). Das Menü war immer reichhaltig, bei den Hauptspeisen hätten wir uns etwas mehr Abwechslung gewünscht. Hier gab es innerhalb von vier Tagen bereits Wiederholungen. Hieran merkt man, dass zumindest in der Nebensaison das Hotel eher auf Kurzaufenthalte ausgelegt ist. Die Qualität der Speisen war aber hervorragend, es wurde, so weit wir das beurteilen konnten, authentische sizilianische Küche serviert. Die Getränkepreise während des Essens sind günstig, an der Bar war es relativ teuer.
Die Maluspunkte in Sachen Lage und Zimmer wird durch den sehr zuvorkommenden Service und auch das Ambiente der Anlage wettgemacht. Es ist alles liebevoll gepflegt, wenngleich während unseres Aufenthaltes Erweiterungsbaumaßnahmen durchgeführt wurden, die uns aber kaum störten. Wir wurden freundlich empfangen und sehr zuvorkommend bedient. Der Kellner (Carmello) ist ein sizilianisches Original und servierte uns die Speisen mit Charme und guten Deutschkenntnissen. Auf Wunsch bekamen wir auch tagsüber einmal Getränke serviert. Normal ist die Bar aber in der Vorsaison bis 16 Uhr geschlossen. Dessen sollte man eingedenk sein.
Der alte Bauernhof liegt in absoluter Alleinlage in den Bergen des Inselinneren inmitten von Eukalyptuswäldern. Es führt ein recht holpriger 2km langer Schotterweg zu dem an einem Südosthang gelegenen Anwesen. Die Fahrzeit ab Catania beträgt etwa 1 Stunde. Mit Ausnahme von Caltagirone und Piazza Amerina (mit der vielbesuchten Villa Romana) sind alle touristischen Ziele und auch die Strände über eine Stunde Autofahrt entfernt. Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in den genannten Orten. Dies muss bewusst sein, wer diesen Betrieb als Ziel wählt. Für eine komplette Inselbesichtigung eignet er sich ebenso wenig wie für Strandurlaub. Der Betrieb wird von vielen Rundreisen (Busse) mit internationalem Publikum angefahren, wo die Reisegruppen dann für eine oder zwei Nächte bleiben, um die Sehenswürdigkeiten der Umgebung aufzusuchen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
In der Nebensaison bot das Hotel keine Freizeitangebote, wenn man von den (nicht ausgeschilderten) Wander/Mountainbike-Routen absieht, welche durch die umgebenden Berge führen. Der Pool war gefüllt, aber noch sehr kalt, der Whirlpool wurde erst gerade gereinigt und in Betrieb gesetzt. Wer Unterhaltung sucht, ist hier zumindest in der Vorsaison fehl am Platze.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im April 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |