- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Leider gibt es in diesem Hotel nicht mehr nur die wie im Katalog angegebenen 185 Zimmer, sondern es sind jetzt ca. doppel so viele. Dadurch ist es völlig Überfüllt. Mann bekommt keine Liegen (es sei denn mann steht um 05.30 Uhr auf), Tische, Stühle, Auflagen, Kellner, Geschirr usw. ist alles viel zu wenig Vorhanden. Da die meisten der Gäste ihre Plastikbecher überall fallen lassen (Urlaub ist für einige wahrscheinlich der weg zm Abfalleimer muß vermiden werden) ist die Anlage sehr verdreckt. Ich verstehe allerdings auch nicht warum Kaputte Stühle und Liegen nicht vom Personal weggeräumt werden! Um an den Poll oder Strand zu kommen muß mann durch die Hotelhalle und an der Reception vorbei. Da es für einige Gäste normal ist Klitschnaß und Barfuß durch die Halle zu laufen (was ich unmöglich finde), besteht dort häufig Rutschgefahr. Die Toiletten waren meistens sehr verdreckt, allerdings halten es viele Gäste nicht für nötig die Bürste zu benutzen. Würden sich die meisten Urlauber so wie zu Hause benehmen, würde es in der Anlage viel sauberer sein. Da durch den Anbau im Hotel jetzt zu viele Gäste für die Einrichtung dort sind, ist es nicht zu empfehlen. Sollte mann dort schon Gebucht haben sollte mann sich eine Wäscheleine für den Balkon einpacken und für die Kinder ein Glas Nutella zum Frühstück. Ein Ausflug nach Port el Kantaui ist zu empfhelen, dort gibt es Deutsche Restaurants und mann kann viele Ausflüge mit dem Boot machen. Bevor mann irgendwo etwas kauft sollte mit in die Staatlichen Shopping Center gehen, denn dort stimmen die Preise. Wir haben in der Medina eine Sporttasche für umgerechnet 40€ gekauft, und im Shopping Center hätte sie nur 10€ gekostet.
Wir hatten Glück und haben ein Zimmer bekommen das frisch gestrichen und Sauber war. Nur ist es sehr störend das mann vom Gang her alle Geräuche hört. Der Balkon ist nicht erwähnenswert, da er nur zum Wäsche Trocknen geeignet ist. Die Zimmermädchen haben unser Bett oft mit Blüten geschmückt, was sehr hübsch aussah. Die Handtüscher wurden täglich gewechselt, wurden aber oft erst am Nachmittag gebracht.
Im Restaurant gab es tausende von Fliegen, die einem ständig beim Essen störten. Der Speisesaal wurde täglich mit Ungezieferspray ausgesprüht, auch über die Tische und Stühle. Die Tische und Stühle wurden vom Personal hinterher NICHT (!) abgewischt, es empfiehlt sich also darauf zu Achten das mann seine Lebensmittel nur auf die Teller und nicht daneben legt. Es gab 14 Tage das gleiche zu essen, immer Nudeln, Gulasch, Kartoffeln und Salat. Einmal war die Hygienekontrolle da und das ganze Salatbuffett mußte entfernt werden. Es gab auch einmal Sahnebaisers, die haben aber leider nach Spüllmittel geschmeckt und waren deshalb ungenießbar. Umnöglich ist das einige Gäste in Badehose oder halb Nackt zum essen gehen, ebenso muß mann ja den Teller immer überfüllen und was runterfällt wird natürlich nicht aufgehoben. Die Kellner sind sehr nett und bemüht, nur sprechen einige wenig Deutsch. Die Bar im Restaurant war ständig überfüllt und mann mußte lange wegen seiner Getränke anstehen, es sei denn mann hatte einen netten Kellner der dann die Getränke besorgt hat.
Die Kellner und Putzfrauen sind sehr freundlich und bemüht. Die Reception kann man Total vergessen, sowas arrogantes wie die beiden Frauen hinter der Reception habe ich noch nicht erlebt. Kein bitte, kein danke, selten ein Lächeln und immer das Gesicht so verzogen als fühlten Sie sich belästigt. Der Herr der die Matten ausgibt macht sich teilweise darüber lustig, das sich die Urlauber anstellen um Matten zu bekommen. Er entscheidet selber wem er welche gibt und wem nicht. Übrigens sind ca. 100 Matten für 1000 Gäste vorhanden, ein Anstellen lohnt sich also kaum. Auf Fragen und Reklamationen wird kaum reagiert. Selbst unsere Reiseleitung hat sich gegen diese Art von schlechtem Service kaum durchsetzten können.
Die Anlage liegt weit ab von der nächsten Einkaufsmöglichkeit und mann muß ein Taxi oder den Bus zum nächsten Ort nehmen. Mit den Taxifahrer muß mann immer über den Fahrpreis verhandeln. Die Ausflüge (Kameltour, Piratenschiff) mit Alibaba können wir sehr empfehlen. Sie sind sehr lustig und gut Organisiert. Die schon viel beschriebene Fabrik stört vom Anblick kaum, nur der üble Geruch stört. Das Meer war durch die Fabrik auch immer wärmer als an anderen Strandabschnitten. Am Strand befindet sich eine Stelle wo mann Jetski, Banane usw fahren kann. Der Betreiber ist Olaf und sehr nett, da Olaf ein Deutscher ist kann mann sich mit ihm gut Unterhalten und er gibt einen schöne Tips über Tunesien.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war durch die Überfüllung des Hotels sehr voll, aber Sauber. Er wurde jeden Morgen (zwar erst gegen 09.00 Uhr) gereinigt. Die Animation war zwar täglich das gleiche aber mann mußte ja nicht mitmachen. Die Animateure waren nett und nicht aufdringlich. Am Strand befinden sich Kanus die mann kostenlos ausleihen kann. Es wird auch Gymnastik, Wasserball und Bogenschießen angeboten. Die Kinder fühlten sich im Solino Club sehr wohl. Gut ist das der Kinderpool mit der Rutsche komplett mit Gummi ummantelt ist, so können sich die Kinder nicht verletzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael. |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |