Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Gerald (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2013 • 1-3 Tage • Stadt
Tolle Idee leider nicht konsequent umgesetzt
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Krimihotel ist sicherlich etwas besonderes. Die Idee eines solchen Themenhotels hat gerade für mich als erklärtem Krimifan echten Charme. Leider ist diese gute Idee nicht sehr konsequent umgesetzt. Das Hotel ist wohl über 100 Jahre alt und hätte in vielen Bereichen eine Renovierung dringend nötig. Der erste Eindruck, den ich bekam, war ein ziemlich ekliger Geruch nach kaltem Rauch, der uns aus der am Eingang befindlichen Kneipe entgegen waberte. Kommt man durch den Seiteneingang ins Haus ist es nicht ganz so intensiv. Die Kneipe ist jedenfalls nicht in das Krimikonzept einbezogen und stört daher sehr. Die Zimmer sind nicht durchgängig renoviert, sehr unterschiedlich groß und haben wirklich nicht alle "Charme". So reicht es nach meinem Dafürhalten nicht, nur ein paar dunkle, entfernt an Kirche erinnernde Möbel ins Zimmer zu stellen, ein paar Bilder aufzuhängen und schon ist das "Name der Rose" Zimmer geboren. Es ist irgendwie ein bisschen deprimierend, wenn gleichzeitig 70er Jahre Funzeln an Wänden und Decken hängen mit gelben Kabeln und Spinnweben daran. Und solch ein "Kuddelmuddel" gabs auf allen Zimmern, die wir einsehen konnten. Hier müßte mal jemand etwas Geld in die Hand nehmen. Der beworbene Knopf war ebenso defekt, wie die Technik auf den Zimmern, die für Krimiflair sorgen soll (Geräusche etc). Es wurde mir gesagt, dass es einen neuen Direktor gäbe (das Krimihotel gehört zum Hotel Augustiner Kloster. Dieses ist deutlich edler und liegt genau hinter dem Krimihotel. ), der möglicherweise dem Krimihotel nicht die benötigte Priorität einräumt. Hingegen war es wohl eine Art Steckenpferd des Vorgängers Zimmer gibt es erstaunlich viele auf mehreren Stockwerken. Es gibt auch einen Fahrstuhl, den wir allerdings nicht genutzt haben. Parkmöglichkeiten gibt es genug. WiFi ist gegen Bezahlung vorhanden. Bei den Zimmerpreisen sollte so etas kostenlos sein, zumal der Datenempfang gruselig schlecht ist. Aber meiner Frau war es recht, so blieb das Handy aus. Das Hotel ist alt, aber insgesamt recht sauber. Allerdings schauen wir auch nicht in die Ecken. Die Gäste des Hotel waren allesamt angenehm. Sehr schade war, dass man versäumt hat uns den Krimiautor des WE (Stefan Winges) vorzustellen. Dieser saß deshalb am ersten Abend recht einsam im Speiseraum und es entwickelten sich dadurch auch keine Gespräche mit ihm und seiner Frau. Sehr dilletantisch vom Hotel. Fazit: Wir hatten durchaus ein schönes Wochenende. Unser Zimmer war hübsch, das Personal sehr angenehm, das Essen durchwachsen, das Frühstück recht ordentlich. Die Krimiführung durch den Ort war sehr lustig und hat ganz viel Spaß gemacht. Die Lesungen am Samstag (die Matinee fiel aus), waren unterhaltsam und so gut wie jeder hat Herrn Winges Bücher abgekauft (auch wir). So gesehen war es vielleicht auch für ihn und seine nette Frau ein schönes Wochenende. Soll das Krimihotel jedoch zu einer wirklichen empfehlenswerten Institution werden, so muß die Hotelleitung noch einiges tun: (Viel) Bessere Küche, die Kneipe d.h. der Gestank muß weg, die Zimmer müssen zu Ende gedacht und designt werden. Warum gibt es z.B. überall Bücher, aber auf den Zimmern keine Zimmerspezifischen? Also z.B. Holmes-Bücher in unserem Zimmer, Miss-MarpleBücher im Miss Marple Zimmer usw? Wenn man einen anfangs nur Spezialisten bekannten Autor wie Stefan Winges einlädt, warum gibt es dann auf den Zimmern und im Hotel keine Bücher von ihm? So hätten wir uns doch schon etwas einlesen können und die Kosten für diese Werbung wären wohl äußerst gering. Auf den Zimmern sollten DVD Spieler mit zu den ZImmern gehörenden Filmen stehen. Wir hätten jedenfalls Lust gehabt uns den "Hund von Baskerville" o.ä. anzuschauen. Aber vielleicht ist das ja ein Rechteproblem. Insgesamt finde ich den Preis des Arrangements angesichts der beschreiebenen Mängel zeimlcih sportlich und ich würde deshalb auch nicht wieder kommen. Kann ich es empfehlen? zur Zeit eher nicht, obwohl die Grundidee klasse ist.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten das "Sherlockk Holmes" Zimmer und das können wir empfehlen. Stuckdecken in weiß und gold, ein sehr bequemes Bett (wir haben hervorragend geschlafen) und ein topmodernes, wenn auch kleines Bad. Wer lärmempfindlich ist, sollte evtl an Ohropax denken, wg der Straße.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Die Gastronomie war, gemessen am Preis des Arrangements Wochenden mit 3- und $ Gang Menü für fast 200 €) ziemlich enttäuschend. Insbesondere am Freitag bestand das Essen erkennbar aus "Convenience Food", d.h. zugekauften fertigen Lebensmitteln. So gab es Tütensalat, Dauphinkartoffeln aus der Tüte usw. Die Kraftbrühe war "würzig", das Filet war gut. Das weiße Mousse war süß und sonst nichts, dafür sehr steif... Am Samsatg war das Essen erkennbar besser, aber immer noch hatte es weniger Restaurant als Kneipenqualität. (Spargelsalat der zwar durch das Himbeerdressing ganz ok schmeckte, aber aussah als hätte ein Kind ihn geschnitten, d.h. von winzig bis 2 cm waren Stücke in jeder Länge und Dicke dabei. Arrangiert? Naja, schweigen wir besser. Der Speisesaal müßte ebenfalls dringend dringend entrümpelt, renoviert und mit etwas Athmosphäre versehen werden. Seit ca 30 Jahren plus x wurde hier nicht mehr getan Der Wein und Sekt waren lecker, das Wasser zu teuer und das Bier dafür preiswert.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service war insgesamt hervorragend. Insbesondere die Dame, die das Frühstück betreute war extrem nett und hilfsbereit. Aber auch sonst hatten wir hier keinen Grund zu klagen


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt im Kern von Hillesheim (2600 Einwohner), direkt an einer recht viel befahrenen Kreuzung. Wer also lärmempfindlich ist... Allerdings hatte unser Zimmer (Sherlock Holmes) eine ziemlich gute Schallschutzverglasung. Die Verkehrsanbindung ist gut und man kann sicherlich sehr schön in die Eifel wandern. Gastronomie, Läden etc hat uns nicht sehr interessiert. Allerdings liegt direkt nebenan das Krimihaus mit einem riiesigen Krimiarchiv, einem wirklich schönen Krimicafé und einem Buchladen. Nett.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2013
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gerald
    Alter:46-50
    Bewertungen:3