- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das familiäre Hotel hat eine angenehme Größe und nur 3 Etagen, welche sich zusammen mit Rezeption/Restaurant/Bar-Gebäude um den ausreichend großen Pool mit Liegen gruppieren. Auf der anderen Seite ist das Grundstück mit hohen Bäumen abgegrenzt. Es befindet sich in einen gepflegten Zustand, vor allem der Garten ist nett angelegt. Das Haus verfügt über W-Lan, welches im Lobbybereich kostenfrei zur Verfügung steht; für die Nutzung im Zimmer allerdings bezahlt werden muss (2 Wochen = 16 Euro), was nicht mehr ganz zeitgemäß ist. Bucht man hier über Holidaycheck bekommt man es gratis. Die Gäste sind entweder ältere Päärchen oder Familien mit kl. Kindern und je hälftig Deutsche und Polen. Parkplätze stehen ausreichend kostenfrei zur Verfügung. Im Rezeptionsgebäude gibt es weiterhin einen kleinen Shop und man kann z.B. Mietautos buchen. Mückenschutz mitbringen! Neue Studios buchen, wenn sep. Schlafraum nicht nötig ist. Mietwagen sehr angebracht. Lindos und Rhodos-Stadt sind unserer Meinung nach ein Muss, auch wenn überlaufen. Wir würden das Hotel also weiterempfehlen unter den oben genannten Mankos wie Essen, Zimmer und Abgelegenheit. Wenn man nur relaxen und baden will, keinen Wert auf Sandstrand legt und Unmengen Ausflüge machen will ist es perfekt ! Wir hoffen ihr bleibt dran und nehmt euch auch einpaar unserer Nörgeleien an. Nur 6er Bewertungen von Stammgästen bringen euch nicht weiter;-)
Wir hatten ein Appartement gewählt, da uns der sep. Schlafraum wichtiger war. Es war geräumig genug, aber dennoch waren wir enttäuscht, vor allem vom Wohn-/Küchenbereich. Während das Schlafzimmer, in dem sich die kostenfreie (!) Klimaanlage und der möbl. Balkon befinden, wohl mal möbeltechnisch renoviert wurde, waren die Möbel aus dem anderen Raum sehr zweckmäßig und aus einer anderen Zeit, einfach nur bunt zusammengewürfelt und zudem unbequem. Hinzu kommt dass es nur ein Minifenster gibt und wir uns somit in dieser Dunkelkammer absolut nicht wohl gefühlt und nicht gern aufgehalten haben. Insgesamt ist der Raum quasi auch nicht als Schlafzimmer geeignet, da die Zimmer sehr hellhörig sind und man jeden Toiletten-/Duschgang der Nachbarn und jedes Wort der passierenden Gäste im Gang lautstark vernommen hat. Die alte TV-Röhre hatte 4 dt. Programme zu bieten, die aber sehr schlecht reinkamen, zumal die Fernbedienung halbdefekt war. Ich weiß, für die meisten Urlauber völlig unwichtig, aber in Zeiten der WM und mit kl. Kindern halt doch..und der schlechte und spärliche Empfang muss heutzutage wirklich nicht mehr sein. Insg. fehlten Steckdosen, grad in Küchenbereich und Bad. Genau hinschauen durfte man dort auch nicht, verschimmelte Fugen, verrostete und verkalkte Wasserhähne etc. Schade, dass auf sowas selten geachtet wird - egal welche Kategorie das Hotel hat. Es fehlten Ablagemöglichkeiten und z.T. Grundausstattung wie Geschirrtuch oder Zahnputzbecher. Ein Tipp wäre weiterhin Mückennetze anzubringen - dann wären viele Leute nicht so zerstochen und die Wände nicht mit sovielen Mückenleichen/Blut bestückt. Negativ aufgefallen ist auch dass die Verbindungstür total klemmte und man sie nicht ohne Gewalt und muntermachen der Kids schließen konnte, auch sowas muss einfach mal überprüft werden. Auch die Einstellung der Thermostate, wir haben uns manchmal böse verbrannt, obwohl der kalte Hahn aufgedreht wurde. Wir waren nicht die einzigen mit dieser Meinung. Fakt ist, hier ist noch viel zu tun und wir hoffen, dass die Appartements irgendwann mal den Standard der Studios bekommen, auch wenn dies natürlich mit höheren Preisen verbunden ist.
Man kann im Hotel Nur-Übernachtung, Frühstück oder Halbpension buchen, auch im Nachhinein noch vor Ort. Wir hatten Halbpension, und waren nach den vielen tollen Bewertungen hier letztlich trotzdem etwas enttäuscht, gerade beim Frühstück - die wohl beliebteste Mahlzeit grad der Deutschen. Kaffee und Konzentratsaft aus den Automaten (wie vor 15 Jahren:-(), z.T. steinhart gekochte Eier, kein Rühr- oder Spiegelei mal zur Abwechslung, kein Toastbrot, immer die selbe Wurst und Käse - tagtäglich zu 95% gleich. Nach einer Woche hat man es einfach schon über, obwohl man gut an den offenen Bögen zum Pool hin sitzt und es genießen könnte. Das ungewöhnlichste aber ist und das haben wir noch nicht erlebt, es gab keinerlei Obst. Auch beim Abendbuffet findet natürlich jeder etwas, aber Auswahl ist etwas anderes. Wir können auch nicht bestätigen, dass es irgendwie besser oder landestypischer geschmeckt hätte wie in größeren AI-Hotels. Nachtisch gab es so gut wie gar nicht, nur Melone oder Apfel (braucht keiner in einem Mittelmeerland). Empfindet wohl auch jeder anders. Wir würden zukünftig das Abendessen nicht mehr bestellen und lieber unterwegs essen gehen, zumal wir dann nicht auf die Uhr schauen müssen, denn Abendessen gab es untypischerweise nur bis 20:30 Uhr. Klar, ist alles wohl auch wieder eine Preisfrage. Zur Mittag gab es einpaar preisgünstige Snacks zu haben, das fanden wir sehr gut. Preise für die Getränke okay. Wie gesagt alles in Selbstbedienung.
Der Empfang war freundlich, auch das Besitzerpaar und einige andere Angestellte wie nach den Beschreibungen zu erwarten. Mit deutsch und englisch kaum man meistens weiter. Ansonsten können wir die Lobesgesänge auf den Service nicht ganz so nachvollziehen, empfindet natürlich jeder anders. Denn letztlich wurde man im Restaurant nicht bedient, auf das Abräumen der Tische konnte man schon mal 10 Minuten warten, auch wenn man direkt daneben am Tisch auf einen natürlich begehrten Fensterplatz gewartet hat. Die Tische waren nicht eingedeckt, das Besteck uralt. Die Angestellten laufen in Shorts und Badelatschen rum, nicht ganz angemessen. Reinigung/Handtücher bekamen wir 2x während unseres Aufenthalts, wobei die Damen natürlich immer in die Mittagsruhe platzten, hier wäre ein "Bitte nicht stören"-Schild angebracht einzuführen. Insgesamt geht da unserer Meinung nach viel mehr, auch bei einem 3-Sterne-Hotel. Man kann es natürlich immer als "familiär" bezeichnen;-). Positiv ist das vorreservierte kostenfreie Babybett zu erwähnen.
Das Hotel liegt am Ortsausgang von Kiotari, an der Hauptstraße (Straßen"lärm" aber nur bei offenem Fenster zu hören), etwa 65 km weg vom Flughafen und Rhodos-Stadt. Entsprechend ist mit einer Transferzeit von mindestens einer Stunde zu planen! Und auch Ausflüge in den Norden, der unserer Meinung nach interessanter ist, ziehen sich deshalb etwas. Das Hotel liegt ziemlich "einsam", nur einpaar kl. Läden, Restaurants und die Eisdiele in der unmittelbaren Nähe. Selbst die etwas größeren Shoppingeinheiten in Kiotari (bei den größeren AI-Hotels) sind kaum mit Fuß zu erreichen. Der braune, steinige Strand ist wie so häufig beschrieben über einen Weg in etwa 6 Min. zu erreichen. Dort hat man seine Ruhe. "Schönere" Sandstrände findet man zuhauf entlang der Küste Richtung Rhodos (z.B. Glystra). Ist ja Geschmackssache. Wir waren über die Lage informiert, entsprechend ist sie nicht negativ zu bewerten. Ich würde zukünftig aber ein Hotel nördlicher wählen, um näher am Geschehen zu sein. Lindos als einer der Hotspots dagegen ist nur 15 km entfernt. Busse fahren, haben wir aber nicht genutzt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zuviel Freizeitangebote gibt es bekanntlich nicht, war uns aber bewusst und somit kein Problem. Zur WM lief ein großer Flat im Bar und teils -Außenbereich. Es gab den griech. Abend (laut bis Mitternacht) und Karaoke. Den Clown haben wir zum Bedauern unseres Kindes nicht erlebt, Minidisco fand nicht statt. Der Pool mit sep. Baby- und Kleinkindbereich war super und vor allem wenig gechlort. Der Zustand sehr gut, wobei hier und da doch Fliesen fehlen etc. Letzterer war klar gesagt der Treffpunkt aller Familien und somit haben nicht nur die Kinder schnell Kontakte geknüpft, sehr angenehm. Es gab immer ausreichend Liegen und Schirme, auch im Schatten und kein "Liegen mit Handtuch-Reservieren" wie so häufig. Teilweise lag man bis Nachmittags mit ner handvoll Gästen am Pool und konnte alleine schwimmen. Ändert sich vielleicht noch in der Hochsaison. Der Pool ist umgeben von Liegewiesen (mit hohem täglichem Wasseraufwand grün gehalten bei der Hitze) und vielen schattenspendenden Bäumen und Palmen. Auch der Rest der Anlage ist schön begrünt bzw. blüht schön. Man wurde nicht mit lauter Poolmusik belästigt. Auch gab es eine Dusche, Toiletten im Restaurantbereich und ein Kletter-/Rutschgerüst für die Kinder (vom Restaurant aus zu beaufsichtigen!). Für die Kinder würde vielleicht noch bissl mehr gehen. Auch war der Kinderpool fast ganztägig in der prallen Sonne, hier wäre ein Sonnensegel o.ä. angebracht. Der Steinstrand wie gesagt etwa 6 min. entfernt und fremdbewirtschaftet. Haben wir nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 14 |
Lieber Thomas, eineige Sachen die Sie schreiben (wie das "bitte nicht stoeren " sind wohl richtig aber Sie schreiben auch einige Ungenauhigkeiten und Unwahrheiten. Es gibt beim Fruehstueck 2 mal pro Woche Omelett, es gibt 2 mal Kuchen einmal Donuts einmal croissants und einmal Obst. Das kommt dazu zu den Standards wie 5 Wurstssorten kaese, tomate Gurke Oliven cornflakes chockoflakes muesli eier 10 sorten Marmeladen davon 5 selbstgemacht mit frischen Fruechten.Mit den 360 euro die Sie besahlt haben fuer einen Familienurlaub koennen Sie einfach nicht mehr Obst erwarten. Das Obst das abgeboten wird, ist halt die Wassermelone wenn der Preis tragbar ist , Orangen und Aepfel. Exotische Fruechte koennen wir uns nicht leisten. Wir muessen noch unsere Strom und Wasserrechnung bezahlen, unsere Steuern usw. Frisch gepresster Orangensaft liegt auch in keinem normalen Hotel drin. Die groesste Luege ist dass Stammgaeste 6er geben. Von den 18 Bewertungen stammen nur 2 von Stammgaesten und die haben 5,3 und 5,7 gegeben. alle anderen Bewerter waren zum ersten Mal da. Wenn man Bewertungen wie Ihre liest moechte man das Hotel am naechsten Morgen schliessen. Sie waren nicht einmal nach vorne gekommen, sie haben nie mit uns gesprochen und ich vermute auch nie mit einem Griechen in irgend einem kleinen Dorf. Sie empfinden Urlaub als Produkt. Fremdenverkehr heisst bekanntschaften knuepfen mit einheimischen sprechen, ihre Probleme kennenlernen... Ich schreibe Ihnen soviel weil ich um 2 Uhr nachts noch auf eine Ankuft warte... Mit 360 euro die Woche...I