- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Ekaterini ist ein familiengeführtes, kleines Hotel, fernab vom Massentourismus und bunten Promenaden, es liegt an einer Schnellstraße die an der Ostküste entlang führt. Das Hotel ist durch einen Garten mit dem Kieselstrand verbunden. Am Kiotari Strand findet man auch sehr gute Tavernen.
Wir haben ein Appartement gebucht, mit einem Schlafzimmer und einem Wohnzimmer mit Schlafmöglichkeit für 2 Personen. Das Zimmer war zweckmäßig ausgestattet, der Kühlschrank hat funktioniert, die Kochnische haben wir nicht benutzt, aber die Küche war nur sehr bedingt ausgestattet, das große Festmahl wird man dort nicht zubereiten können. Die Klimaanlage befindet sich im hinteren Zimmer, dem Schlafzimmer. Unser Zimmer hatte einen Balkon zum Pool, in der Höhe der oberen Terrasse, auf der das Abendprogramm stattfand. Auch ein bisschen Meer haben wir gesehen. Die Matratzen im Schlafzimmer waren hart und mir kamen auch immer wieder Federn entgegen, daher habe ich nicht wirklich gut geschlafen. Die Matratzen im Wohnbereich waren auch hart, nur ohne die Federn zu spüren. Es gab viel Ablagemöglichkeiten und genug Stauraum für Kleidung und Koffer. Im Badezimmer gab es weniger Ablagefläche. Die Dusche war etwas eng, für etwas korpulentere Menschen wohl etwas sehr eng. Da wir relativ nah an der Straße waren, hat man nachts, trotz geschlossener Fenster, den Verkehr der Schnellstraße gehört. Zu der Zeit war es auch windig und die Balkonschiebetür war leider nicht dicht und hat bei jeder stärkeren Böe geklappert. Dies und die anderen Faktoren haben bei mir zu einem eher unruhigen Schlaf geführt.
Der Wochenplan für das Abendessen befindet sich an einem Display direkt an der Rezeption, dort kann man in sämtlichen Sprachen Tag für Tag die Speisen ablesen. Leider kann man sich nicht alles merken, so dass man dann doch wieder etwas ratlos am Buffet steht und nicht so recht weiß, was vor einem liegt. Der Speisesaal liegt offen im Untergeschoss des Hauses, auf gleicher Ebene wie der Pool und die Liegewiese. Dort wird auch Mittags der Imbiss zu kleinen Preisen angeboten ( Pita mit Fleisch und Rohkost, Pommes, Pfannenkuchen u.Ä. ) Der Speisesaal ist nicht sehr gut klimatisiert, ich denke dass kommt immer drauf an wo man sitzt. Das Buffett ist eher klein gehalten, die Auswahl überschaubar. Die Speisen sind frisch gekocht und warm, qualitativ gut. Die Hauptspeisen waren griechisch, für uns auch ein Grund weshalb wir uns für das Hotel entschieden haben. Leider etwas zu eintönig und oft ähnliches Essen, klassische Gericht die für uns nicht Nicht-Griechen , eher bekannt sind, gab es sehr selten. Es gab täglich zwei Salate zur Auswahl, einer davon war immer eine Art griechischer Bauernsalat. Zum Abend gab es keine Möglichkeit sich den Salat oder Rohkost selbst zusammen zu stellen. Das Dessert war auch sehr minimalistisch angesetzt. es gab durch weg Wassermelone, selten mal eine zweite Obstsorte. Wackelpudding und Schokocreme, einmal einen Kuchen. Beim Frühstück sah es ganz ähnlich aus, die Brötchen ähneln unseren Burger und Hotdog Brötchen aus der Tüte, es gab 2 dunkele Baguette zum selbst aufschneiden. Käse und Wurstsorten waren sehr übersichtlich und blieben fort weg die gleichen. Gelegentlich gab es kleine Mini Croissants oder anderes Gebäck im Wechseln, täglich hartgekochte Eier und Rührei mit Spiegelei im Wechsel. Der Kaffee war aus der Maschine und in Ordnung, der Saft aus der Maschine und wie so üblich in südlichen Ländern nicht Direktsaft sondern eher süß . Es gab jeden Morgen Oliven, Tomaten und Gurken, weißen Käse und Naturjoghurt aus einer großen Schale. Die Wassermelone vom Abend wiederholte sich auch am Morgen als einziges Obst am Buffet. Der Schokoladenaufstrich war in einer großen Schale zum herausschöpfen. Leider kam es zum Abendessen zu einem großen Andrang an das doch eher klein gehaltene Buffett. Da die Tische nicht eingedeckt sind, muss man sich selbst um das Besteck und die Servietten kümmern, auch die Getränke erhält man nur durch Selbstbedienung an der dort vorhandenen Bar. Für uns war der größte Störfaktor jedoch die Anwesenheit der Katzen im Speisesaal. Die Katzen sind auf der Suche nach Nahrung, werden leider auch noch von einigen Gästen direkt am Tisch gefüttert. Einige Kinder nahmen die Katzen auch auf den Schoss und fütterten sie von Teller. Die Katzen versuchten somit überall ihr Glück, versuchten auf die Stühle zu springen und visierten das Essen an. Beim Mittagsimbiss war es das gleiche Szenario. Nachdem eine Katze, während wir am Essen waren, direkt vor uns in die Wiese die am Pool liegt, ihre Notdurft verrichtet hat, verging uns gänzlich der Appetit. Wir sind tierliebe Menschen, aber Katzen haben im gastronomischen Bereich nichts zu suchen. Nach oben hin gibt es wohl keine Grenzen Dinge zu verbessern, ein paar kleine feine Dinge, verschiedene griechische Käsesorten, oder Olivenpasten anzubieten, Obst der Saison , griechisches Gebäck, würde es noch authentischer machen. Um den Andrang auf das Buffett für die Gäste erträglicher zu gestalten, könnte man es erweitern oder zwei Zeiten einrichten damit man nicht allzu lange anstehen muss.
Das gesamte Team war sehr herzlich und nett, wir wurden sehr nett empfangen und uns wurde von einem jungen Mann auch angeboten, die Koffer zum Zimmer zu tragen. Man hatte immer ein offenes Ohr für unsere Anliegen und Fragen, gab uns Tipps bezüglich Ausflugmöglichkeiten. Besonders die junge Frau die Mittags für den Imbiss zuständig war, die Tochter vom Chef die morgens an der Rezeption war und der junge Mann der Abends an der Bar arbeitet , waren außerordentlich freundlich und zuvorkommend. So nett wie wir begrüßt wurden, so nett und herzlich wurden wir auch verabschiedet.
Der Transfer betrug bei unserer Fahrt mit dem Bus 2,5 Stunden. Auf dem Rückweg zum Flughafen haben wir ein Taxi genommen und waren in 1 Stunde am Hotel. Das Hotel ist von einer sehr schönen Anlange umgeben, sehr gepflegt mit viel Naturschatten, Bäumen und Palmen, schönem Pool und Kinderpool. alles macht einen sehr gepflegten Eindruck. Es ist detailverliebt dekoriert mit vielen Steinfiguren und Malereien der Familie. Für Menschen die Beschwerden mit Treppen haben, sollten bei der Buchung dies dringend angeben, da viele Zimmer in den oberen Etagen nur durch Treppen zu erreichen sind. Das Hotel liegt weit unten an der Ostküste, ca. 20 Autominuten unterhalb Lindos. Wer sich bewusst ist, dass das Hotel abgelegen liegt und das auch bevorzugt, ist hier am richtigen Platz. Gegenüber des Hotels ist eine gute Eisdiele, ein Supermarkt und neben dem Hotel eine empfehlenswerte Pizzeria. Das Hotel hat einen eigenen sehr schönen und gepflegten Garten mit angelegtem Weg, der direkt zum Kieselstrand führt. Der Strand ist sauber und es befinden sich dort direkt zwei Tavernen, die Liegen und Schirme kostenlos anbieten. Es gibt von beiden Tavernen einen netten und unaufdringlichen Service, dieser kommt direkt an die Liegen und bedient mit leckeren und günstigen Snacks und Getränken. Wir haben den rechten Bereich mit den Strohschirmen besucht, uns hat die Taverne mehr angesprochen. Der Strand ist in der Hauptsaison nur sehr wenig besucht gewesen, es gab immer genug Liegen und Schirme, es kamen auch viele Einheimische an den Strand, die Atmosphäre war sehr ruhig und entspannend. Das Wasser ist sauber und klar. Badeschuhe sind empfehlenswert. Auch ein Mietwagen ist empfehlenswert, das Hotel liegt unweit von den Bergen mit schönen Dörfern und Lindos. Man kann auch naheliegende Strände besuchen, bis Rhodos Stadt haben wir ca. 1 Stunde gebraucht. Lindos empfehlen wir erst ab 17 Uhr zu besuchen, dann sind die Busse mit den Ausflüglern verschwunden und die Gassen etwas leerer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
für uns war das Entertainment gut, weil es bis auf zwei, drei Veranstaltungen , gar keine gab. Bis auf den Clown für die Kinder haben wir an keinem Abend teilgenommen, weil wir mit dem Auto außerhalb waren oder schon im Bett lagen. Die Poolanlange ist schön und gepflegt, man findet immer Platz und muss auch nicht Liegen belegen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jasmine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Jasmin, wir bedanken uns fuer Ihre Kritik. Ueber das Essen wissen wir , es kommen immer mehr Leute die mit unserer oertlichen Kueche trotz jaehrlichen Verbesserungen nicht zufrieden sind. Wir diskutieren darueber den 1-Wochenrythmus in einen 2-Wochen Rythmus zu verwandeln, damit es fuer Leute die 2 Wochen kommen ein groesseres Angebot vorhanden ist. Das taegliche Bueffet kann aber schwer vergroessert werden, schon aus Personalgruenden, aber auch aus Platzgruenden. Wir muessten das Restaurant neu bauen. Mit den Katzen haben sie voellig recht, aber wir koennen nicht einfach die Katzen vergiften. Wir haben "unsere" Katzen vor 2 Jahren sterilisiert und wir haben einen Angestellten beauftragt alle Katzen vor dem Abendessen zu fuettern damit sie nicht ins Restaurant kommen. Im Juli - august sind aber sehr viele Kinder da, die die Katzen in den halboffenen Raum anlocken und sie auch fuettern, obschon es ausdruecklich verboten ist. Aber es ist schwierig den Kindern das zu verbieten wenn es ihre Eltern nicht tun. Unser Hotel ist aber wahrscheinlich nicht fuer Sie geschaffen, Sie haben nicht versucht uns naeher zu kommen und das ist natuerlich eine andere Art von Tourismus von der, die wir befuerworten. Sie sagen mit Stolz, dass Sie keine der wenigen Veranstaltungen besucht haben. Tourismus ist nicht nur gutes Wetter und gutes Essen , Tourismus ist auch eine Auseinandersetzung mit der oertlichen Kultur, miteinbezogen ist da die Esskultur. Wir sagen nicht dass Sie falsch liegen, ein groesseres Hotel vielleicht mit AI wuerde Ihnen aber viel besser passen und Ihren Urlaubszufriedenheit steigern. Wir bedanken uns herzlich fuer Ihre schoenen Worte fuer unser Personal und auch fuer Ihe -insgesamt- Weiterempfehlung. P.S. Sie haben vergessen zu sagen, dass wir fuer Sie das Taxi geholt haben, zu einem Spezialpreis der 20 Euro billiger ist als der Normalpreis.